jessy-less
hallo, ich schreibe hier zum ersten mal. Ich bin alleinerziehende mama von meinem Sohn, der letzten Monat drei wurde. Mein problem ist, dass ich einfach keinen Kindergartenplatz für ihn finde. es ist hier alles voll. ich steh zwar auf den wartelisten, aber das jahr hat ja nun begonnen. Ich möchte aber gerne, dass mein sohn halbtags in den kindergarten geht, damit er und ich mich daran gewöhnen können (hab trennungs-und verlustängste, psychische vorgeschichte) und ich etwas arbeiten kann in der zeit. ab nächstem jahr soll er dann ganztags gehen und ich möchte meine studium machen. Mein sohn ist sehr lebhaft, interssiert und möchte selbst auch unbedingt in den kindergarten. wir haben uns einige angeschaut und er war ganz begeistert. seit wochen höre ich nichts anderes, als dass er in den kindergarten möchte. ich denke, es ist für ihn sehr wichtig. und für mich eigentlich auch. tja, leider kein platz in sicht. ich habe schon ne antrag bei der stadt gestellt, dass mein sohn einen platz bekommt, aber da kommt nix. auch auf nachfragen nicht, man wird vertröstet. hat hier schonmal jemand den kindergartenplatz eingeklagt? wenn ja, wie geht das von statten und hatte das erfolg? auch wenn das jahr schon begonnen hat? danke
Wir wäre es mit einer Tagesmutter? Da könnte er in Kleingruppen sein, wäre toll betreut und Du könntest was tun. Frag doch mal übers Jugendamt nach, meistens vermitteln die die Tagesmütter. melli
du kannst zwar klagen, weil dir ja rechtlich ein platz zusteht... aber bis das dann durch ist, geht dein sohn in die schule... hat unsere familienministerin ganz doll hinbekommen... ich würde dir auch raten eine tagesmutter zu suchen....
hallo, wende dich ans Jugendamt! Es gibt noralerweise Notplätze. Ansonsten eventuell ans Arbeitsamt, denn wenn du keinen Kindergartenplatz hast, kannst du ja nicht arbeiten. Und die ARGE müsste zahlen. Melde dich bei allen Trägern. Kirche (katholisch und evangelisch) Frage eventuell schon jetzt nach einem Tagesplatz, denn diese werden ab und an bevorzugt behandelt. Das Jugendamt kann dir auch bei einre Tagesmutter helfen, die deinen Sohn dann übergangsweise betreut. Viel Glück
erstmal danke für die antworten. also jugendamt bin ich schon auf der liste für die notplätze...bisher kein erfolg. jobcenter (ehemals arge) hat damit nix zu tun, da war ich auch schon. was bedeutet tagesplatz? tagesmutter kann ich mir absolut nicht leisten. auch nicht mit den zuschüssen, die es vom jugendamt gibt.
bei uns kann man kinder als gastkinder anmelden. das bedeutet sie können 3 tage in der woche vormittags die einrichtung besuchen und das regelmäßig... kosten pro tag ca. 5 euro... vielleicht wäre das ein anfang...
wenn es das hier gibt, wäre das super und besser als nichts, danke, da werd ich mich mal informieren
Bei uns (NRW) gibt es auch noch Vorkindergärten für die Kinder, die noch nicht in den Kiga gehen, aber ohne Eltern betreut werden sollen. Da hatte eine Nachbarin ihre Tochter, das war 3 mal pro Woche vormittags für 3 1/2 Stunden. Mehrere Kirchengemeinden und der Waldorfkindergarten bieten das hier an. Bei unserer Kinderärztin hängt immer Werbung dafür im Wartezimmer. Besser als nichts, doch zum Arbeiten würde die Zeit wohl nicht reichen, da bräuchtest du jemanden der noch zusätzlich betreut.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..