Mitglied inaktiv
Hallo, seit einer Woche geht Tia nun in den Integrativen Kiga und es ist besser als ich gedacht habe. Da Tia ja nicht sprechen kann und auch etwas entwicklungsverzögert ist, habe ich mir natürlich Sorgen gemacht , wie es wohl ablaufen würde, wie sie sich verständigen würde, wie z. B. trinken, Toilette gehen, etc. Es klappt alles super, sie verständigt sich wie auch zu Hause mit Zeichen und Gestiken. Die Erzieherinnen sagten mir, sie macht es prima und auch mit den anderen Kindern versteht sie sich prima. Sie bleibt sogar im Stuhlkreis sitzen und hört zu wenn sie singen oder versucht so gut wie es geht bei den Stuhlkreisspielen mit zu machen. Und ich muß mal ein dickes Lob an die Erzieherinnen abgeben, sie geben sich so viel Mühe mit Tia und behandeln Tia wie ein normales Kind. Schönen abend noch an alle LG Barbara
Hallo Barbara, ist ja wirklich toll. Manchmal macht man sich zuviel Gedanken und dann läuft es doch wie am Schnürchen. Lars ist auch in einer integrativen Gruppe und ich finde es toll, dass da alle Kinder "anders" und doch auch "gleich" sind:o) Ich finde es toll, dass Lars als "gesundes" Kind die Rücksicht lernt und merkt, dass alle Kinder dort seine Kollegen sind und seine Freunde werden können-egal welches "Hinderniss" sie haben. Und ich finde es toll, dass es Kinder einfach so hin nehmen...da können Erwachsene wirklich viel von lernen!!!!! Eine schöne Kiga Zeit noch! Liebe Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..