Elternforum Kigakids

KIGA-Wechsel

Anzeige kindersitze von thule
KIGA-Wechsel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (wird im Oktober 3) geht seit 1.6. in den KIGA. Leider bin ich mit dem KIGA überhaupt nicht zufrieden. Ich hab mir den KIGA leider nicht genügend angeschaut, sondern habe darauf vertraut, dass es dort ähnlich ist wie damals, als ich noch dort war. Leider ist dies nicht der Fall, es ist einfach nur ne Katastrophe. Deswegen möchte ich meine Tochter nun in einem anderen KIGA anmelden, den ich mir diesmal gründlich angeschaut habe. Nun meine Probleme: 1. Der jetzige KIGA hatte nun 3 Wochen Sommerpause. Morgen müsste ich meine Tochter wohl wieder neu eingewöhnen. Der Wechsel in den anderen KIGA ist erst ab 1.10. möglich. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Tochter nur deshalb früher in den KIGA geschickt habe, weil ich hätte operiert werden sollen, was nun doch zum Glück nicht passiert ist. Einfach nur, damit sie mich nicht den ganzen Tag gesucht hätte und abgelenkt wäre. Ansonsten wäre es mir lieber gewesen, sie wäre bis zum 3. Geburtstag daheim. Aber nun ist sie halt schon dort. Am liebsten würde ich sie nun bis Oktober zuhause lassen, weil ich ja nun doch nicht operiert werde. Was meint ihr? Denn sonst müsste ich sie jetzt nochmal eingewöhnen und dann nochmal in nen neuen KIGA im Oktober? Wär doch bissel viel oder? 2. Wie bringe ich den Erzieherinnen bei, dass ich meine Tochter abmelde und woanders hinschicke? Denn ich kenne einige Erzieherinnen auch privat und kann sie auch ganz gut leiden. Ich möchte halt nicht, dass sie dann beleidigt sind. Ich kann ja auch nicht sagen, dass ich von ihren erzieherischen Fähigkeiten mehr erwartet hätte, oder? 3. Wann muss ich mein Kind abmelden, damit der Wechsel rechtzeitig klappt? 4. Enstehen trotzdem noch Kosten für den KIGA, wenn ich meine Tochter ab jetzt zuhause lassen würde? Bei uns zahlt das JA den KIGA. Für die letzten Wochen vorm Wechsel müsste dann nochmal ein neuer Antrag gestellt werden... Fragen über Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir helfen. LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du die möglichkeit hast sie zu hause zu lassen und deine tochter gerne zuhause ist - dann lass sie zuhause! hattest du keinen kiga vertrag wo die kündihungszeit drin steht? Sonst ruf beim jigendamt an oder eben im kiga und frag wie das geregelt ist - ich denke den august wirste noch zahlen müssen.... ich wünsche euch dass der nächste besser ist - darf ich fragn was dir nicht gefallen hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Beiträge sind normalerweise in der Kindergartensatzung geregelt, bei uns beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen, d.h. wenn Du jetzt kündigst, dann müsste der August und der September noch gezahlt werden. Auf jeden Fall würde ich, sofern die Möglichkeit besteht, mein Kind dann bis Oktober zu Hause lassen, andererseits konnte sie dann auch nciht richtig Abschied vom alten Kindergarten und/ oder den Erzieherinnen udn Kindern nehmen...