kleines_elfchen
Hallo, wir ziehen jetzt am Wochenende um. wir haben uns ein Haus in einer anderen Stadt gekauft als wir jetzt zur Zeit noch wohnen. dort wo wir hin ziehen, wohnen dann die Oma und Opa von meinem Sohn gleich drei Straßen nebenan. bei all dem Glück, haben wir gleich in der nähe auch noch unseren Wechsel kiga Platz für unserem Sohn bekommen der uns auch sehr gefallen hat und ein paar entscheidene Pluspunkte zu dem jetzigen hat. so wir haben unserem Sohn den Umzug immer mitgeteilt, er hat jetzt auch schon mal ein Spielzeug in das Haus gebracht. wir waren beim laternenumzug des neuen kindergarten mit dabei. aber heute abend im Bett hat er das plötzlich richtig realisiert, dass er dann nicht mehr in den alten kindergarten geht sondern in den neuen. er hat dann gesagt dass er das nicht will und sehr geweint. er hatte einen richtigen Kloß im Hals, und will in den alten Kindergarten mit seinem Freund max. ich weiß nicht, was ich im noch sagen kann und wie ich ihm den Einstieg dort erleichtern kann. habt ihr eine Idee? mit zerreißt es das Herz. er hat sich richtig in den Schlaf geweint. ..
Das Problem mit dem Freund lässt sich ja durch Besuche lösen. Sonst wurde ich ihm Sagen dass es immer gute und traurige Sachen gibt. Mache eine langsame gemeisame Eingewöhnung und findet beide den neuen Kiga toll. A.
War er da schon lang im alten Kindergarten? Mein Sohn musste wg Umzug auch so ungefähr mit 3,5 wechseln... Er war aber erstens nicht sehr lang vorher in der Kita, und hatte auch ne Pause dazwischen. Ihr habt ja schon einige Vorteile ( Oma in der Nähe, super Kita), das kannst du ihm vielleicht schmackhaft machen. Auch dass ihr schon beim Laternenfest gewesen seid ist gut. Vielleicht kannst du ihm die Möglichkeit geben, die 'alten' Kita Freunde zu besuchen, und wenns nur 1-2 mal im nächsten halben Jahr ist. Sowas ist immer schwer, deshalb werd ich meine Kinder jetzt nicht nochmal wechseln lasse, ich zieh auch bald um, aber der Weg ist nur 10-15 min länger.
Ja wir wohnen dann eine Stunde von der alten Heimat entfernt. im alltag hab ich kein Auto, nur am Wochenende und wenn mein mann Feierabend hat. an den Wochenenden trifft sich die Mama von max sich aber auch nicht so. wir haben uns eh bisher nur zwei mal Mut den Kindern getroffen da sie auch aus unserer Alten Heimat sehr weit entfernt vom kiga gewohnt haben.
Kinder verkraften es oft besser als die Eltern - es geht eigentlich immer sehr schnell diese Umgewöhnungen - auch in dem Alter. Als der beste Freund meines Sohnes weggezogen ist hatten die Eltern auch Sorge - er war voll integriert hier im Ort bis zur 3. Klasse - aber es brauchte in der 4. Klasse im neuen Ort keine 3 Tage bis er auch dort mit dabei war - auch die Große die dann in die 6. Klasse wechselte hatte weniger Probleme als erwartet. Er darf ja traurig sein - sprich ihm das nicht ab - mach ihn aber auch neugierig auf das andere das kommt. Ich glaube da fällt Dir bestimmt was ein. Und vor allem: Zeig ihm mit Deinem Verhalten dass es richtig toll wird - Du musst davon überzeugt sein dann überträgst Du deine Zuversicht auf Deinen sohn. Gruß Birgit
Hallo, als Mutter wollen will man seinem Kind möglichst jedes Leid ersparen. Aber das geht eben nicht immer, und das muss es auch nicht. Kinder kommen seelisch mit solchen Wechseln klar, auch wenn sie erstmal weh tun. Es ist klar, dass das Neue Deinem Sohn Angst macht, und er dem alten Kiga zuerst hinterhertrauert. Gerade Kinder in seinem Alter aber schaffen den Neustart in der Regel viel unproblematischer als die Eltern vorher befürchten. Meine Tochter hat mit vier den Kiga gewechselt. Und weil die neuen Erzieherinnen wahre Goldstücke waren, hat sie sich schon nach wenigen Tagen dort pudelwohl gefühlt und überhaupt nicht mehr vom alten Kiga gesprochen. Das ging viel schneller und einfacher, als ich gedacht hatte. Trau' Deinem Sohn zu, dass er den Wechsel problemlos schaffen wird. Mach' Dir vor allem nicht zu viele Sorgen, das ist ganz unnötig, wirst sehen! Geh auf seine Gefühle ein und versuch' nicht, sie wegzureden oder wegzutrösten. Vermittle aber eine gelassene und positive Stimmung in Bezug auf den neuen Kiga (also nicht übertrieben euphorisch,eher beiläufig-selbstverständlich, gell). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op