Elternforum Kigakids

KIGA und jeden morgen Stress....

KIGA und jeden morgen Stress....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn 3 J. ist seit Anfang August im Kiga. Eigentlich ist er ein sehr aufgeweckter Junge der niemals zur Ruhe kommt. Hier bei uns in der Siedlung wohnen nur ältere Kinder so ab 5 Jahre aufwärts, dort kommt er gut zurecht und kann sich auch behaupten. Dachte das ihm der Kindergarten richtig spass machen würde, aber jeden morgen gibt es Theater. Er will nicht hin..... Von Tag zu Tag wird es schwieriger ihn überhaupt er dahin zu bekommen, und dann gibt es ganz viel Geschrei wenn ich gehe. Er ist dann richtig bockig, und die Erzieherinen sagten das geht dann ca 10 min so, das er auch alles vom Tisch fegt in seiner Wut, aber dann würde es wieder gehen. Komisch aber, wenn ich ihn mittags wieder abholen will, geht das Theater wieder los, nur andersrum, denn dann will er nicht mit nach Hause... Hört das Theater auch bald mal wieder auf? Was kann ich machen? Was ratet ihr mir? Ich habe oft das Gefühl, das er blockt nur um uns (die Eltern) auf die Palme zu bringen... zb beim zubett gehen, er will nicht ins bett, schmeißt seinen Schnulli weg, schreit dann aber stundenlang rum, weil er keinen schnulli hat. Papa sagte auch schon das er sich manchmal einfach nur verarscht fühlt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke dein sohn testet seine grenzen aus, er will gucken wie weit er mit euch gehen kann und wie weit ihr euch das gefallen lasst. ich würde den kiga gar nicht weiter erwehnen, erst ca. 30 min. bevor ihr los müsst, wenn er dann anfängt er will nicht etc..., gar keine wiederworte geben und nicht drauf eingehen. im kiga würde ich ihn in die gruppe bringen und mich direkt verabschieden egal wie er reagiert und wenn ich ihn abholen gehen würde und er wollte nicht, dann würde ich sagen ok dann bis heut abend und so tun als ob ich gehen würde (vorher natürlich mit erzieherin absprechen). vielleicht nützt es einfach was konsequener zu sein??? den schnulli würde ich dann abends ganz weg lassen, einmal weggeworfen - pech gehabt - natürlich mit ankündigung... muß leider aufhören, junior ist wach geworden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Geschrei morgens gibt sich. Da musst du einfach standhaft bleiben. Er will mit dem Kopf durch die Wand und zeigen, dass er der kleine Chef ist. Das Theater nachmittags kann im schlimmsten Fall bleiben. Das macht mein grosser heute noch. Wenn ich ihn aus dem Hort abholen will, macht er Theater (bis hin zu Geheule), weil er noch bleiben will. Aber auch das wird irgendwann vorbei sein. Denn er kann ja nicht ewig in den Hort gehen. Grüsse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke für die Antworten.. Er geht morgens mit zum Kiga ohne Probleme, nur direkt vor der Tür und drinnen macht er dann Theater. Heute das erste mal garnicht.. *freu* Wenn ich mittags so tue als würde ich gehen, interessiert ihn das nicht. Denn das ist ja das was er will, er will bleiben. Das Problem zuhause ist, das er nicht unser einziges Kind ist, es gibt noch den 13 jährigen Bruder und die 1jährige Schwester. Mit der kleinen muß er ein Zimmer teilen, da wird es dann schon zum Problem, wenn er stundenlang nach dem Schnulli schreit, denn damit macht er die kleine wieder wach und die kann dann verständlicherweise auch nicht schlafen und schreit mit. Das ist echt zum Haare raufen... Das selbe mittags beim schlafen, meinen Sohn versuche ich schon garnicht mehr zum schlafen zu bewegen, er darf aufbleiben, damit wenigstens die Kleine ein wenig Schlaf bekommt. Aber auch da nutzt mein Sohn oft aus, das er doch leise sein muß, wenn er dann seinen Willen kriegen will, wird Geschrien und Theater gemacht, und wieder muß die Kleine drunter leiden weil sie ihren Schlaf nicht bekommt. Ich seh aber auch nicht ein der Spielball von meinem Sohn zu sein, es kann doch nicht angehen, das er in solchen Fällen seinen Willen durchsetzen darf. er muß doch lernen das auch er Grenzen hat. Heißt das er damit bei mir nicht durchkommt, aber es muß doch auch eine Lösung geben, damit er nicht mehr diese Schreiattaken einsetzt und allgemein ein wenig Ruhe ins Familienleben einkehrt. Hilfe...... Hatte auch schon überlegt beim Jugendamt einen Tagesplatz im Kiga zu beantragen, denn der Große (13) kommt bei all dem Stress auch schon viel zu kurz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Temi und Fumi sich noch ein Zimmer teilen mußten, habe ich denjenigen der KEIN Theater gemacht hat ins Elternschlafzimmer verfrachtet zum Einschlafen. Da meine Kinder beim Einschlafen gerne Gesellschaft haben, hat das genutzt. Wichtig ist, nicht den Terz-machenden damit zu belohnen, daß er dann in Mamas Bett schlafen kann, sondern den Ruhigen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist doch nur noch ein Machtmittel und wird nicht mehr gebraucht. Also klären, wann und wie DER entsorgt wird und konsequent bleiben. Dann solltest Du mal gucken, daß Du das richtige "Schlaffenster" für ihn findest. Jedes Kind hat seinen Rhythmus - und wenn erst mal eine Müdigkeitsphase übergangen ist, kann man nicht einschlafen. Beobachte mal, wann er Müdigkeitszeichen zeigt (Gähnen, augen reiben). Optimal ist es, wenn die Kleine zu dieser Zeit schon schläft. Kuschel Dich (nach dem Zähne putzen) mit dem Kind aufs Sofa, lies ihm dort eine Geschichte vor und dann LEISE ab ins Bett. Danach noch eine halbe Stunde Exclusivzeit für den Großen - dann ist Feierabend. Trini