JettiMAMI
Hallo ihr,
ich weiß davon können viele ein Lied singen, aber ist es wirklich normal.
Meine Kleine 13 Monate geht jetzt seit 2 Monaten in die Kita (Krippe) und ist seitdem dauerkrank, dh. bei uns wenns hoch kommt 4 Tage fieberfrei und sonst so immer zwischen 38 und 39,5 Fieber. Schnupfen und Husten ansonsten geht´s ihr gut.
Manchmal gibt es Wochen, da hat sie jeden 2. Tag Fieber. War schon gefühlte 100x beim KiA, der findet das normal.
Also immer ne Schnotternase und Husten und diverse andere Kleinigkeiten im ersten Kitajahr finde ich auch normal, aber so oft Fieber? Bin schon echt am verzweifeln.
Im ersten Babyjahr war sie nie krank und wir haben das Immunsystem wirklich trainiert. Also sehr viel draußen, Babyschwimmen, Spielplatz mit anderen Kindern und auch einen Hund zu Hause.
Wie ging es euch die erste Zeit? Wie lange geht das normalerweise? Manche sagen das gesamte erste Kitajahr Kann ich vielleicht das Immunsystem stärken?
L.G. JettiMami
wichtig wäre für so ein kleines Kind, dass es sich richtig auskurieren kann. Ärzte beklagen sich oft dass die Eltern KLeinkinder schon wieder in die Krippen bringen wenn sie grade mal ein paar Stunden fieberfrei sind....klar ich meine...eine Rotznase ist jetzt nicht so der Grund warum man zuhause bleiben sollte, aber wenn sich sowas ankündigt dann sollte man einfach drauf achten ob man ev. ein oder zwei Tage mal wegbleiben kann von der ganzen Kollektivrotzerei. Es ist schon irgendwo normal dass Kleinkinder in der ersten Kitazeit oft krank sind. Tun wirst du dagegen nicht viel können, ausser zusehen dass das Kind viel Vitamine isst und ausreichend trinkt (dann fliesst das Rotzzeugs gleich mal besser ab). Viele Kleinkinder, hier bei uns zb. schnupfen auch oft und zäh wenn wieder neue Zähne kommen.
Hallo, also ich kann nur von unserem Sohn reden... er war ein gutes Jahr ständig krank, naja eine Erkältung ist jetzt keine Krankheit (für uns jedenfalls nicht), aber er hatte ständig Fieber, Bronchitis und auch diese Hand-Mund-Fußkrankheit... und zwischendurch der übliche Schnupfen und Husten. Für Fieber ist er heute mit fast 4 Jahren auch noch sehr anfällig, Bronchitis auch, der Rest hat sich gelegt. Auch Erkältungen kommen und gehen relativ schnell. Ich denke schon, dass es normal ist, zumal sich das Immunsystem ja auch erstmal entwickeln muss. Nehm es wie es kommt, ändern kann man es nicht. LG
Ich fürchte, du musst da durch! Die Kinder brauchen Erkrankungen auch, um ihre Abwehrkräfte weiter auszubilden. Bei meinem Sohn war nach knapp 1 1/2 Jahren schlagartig Ruhe. Du kannst nur auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, auf ausreichend Schlaf und Bewegung. Achte auf frische Luft, heize das Kinderschlafzimmer nicht unnötig hoch und lass das Kind bei geöffnetem Fenster schlafen. Achte auf nicht zu trockene Raumluft, ausreichend Flüssigkeitszufür (Getränke ohne Zucker) undbedarfsgerechte, witterungsberücksichtigende Kleidung (im Zwiebellook?). LG
Naja, wichtig ist allerdings auch ein hygienisches Vorgehen. Die Kinder sollten früh lernen, in die Ellenbeuge zu Husten (und nicht in die Hand). Nach dem Schneuzen sollte das Taschentuch weggeworfen werden und man wäscht sich die Hände... Überhaupt ist das Händewaschen nachgewiesen wichtig um Infektionen zu reduzieren. Schau mal auf der Seite der Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung. Da kann man sehr gutes Infomaterial downloaden oder kostenlos bestellen! LG
Huhu Meine Tochter ist fast 15monate und geht seit August in den KiGa seitdem ist Sie auch Dauer krank erst hatte Sie 2monate lang erst war es Reiz husten daraus wurde lockerer husten mit schleim dann dazu ab und an Fieber Dauer rotznase ihre Augen tränen auch ab und zu als letztes hatten wir 2 Wochen magendarm wovon sie eine Woche mit 40 Fieber im bett lag ich habe meine lebhafte temperamentvolle Tochter noch nie so gesehen und will es auch nicht Sie lag den ganzen Tag auf der Couch ist ab und zu eingeschlafen wollte kaum Essen oder trinken. Alle sagen das ist im ersten jahr normal aber mich wundert das diese "Krankheiten" so lange anhalten. Ich denke da müssen wir durch lieben Gruß
hab ich auch schon oft gehört das es normal ist ich würde sie dann auch mal ne weile daheim lassen richtig auskurieren obs dann nicht so schnell wieder kommt..gut die kleinen nehmen auch noch mehr in mund ? meine tochter war das erste jahr kaum krank,was mich sehr wunderte vielleicht weil sie die ersten monate auch nur beobachtete ? aber auch so sit sie wirklich selten krank wird bald 4 kann das noch kommen wenn sie mehr mit den kinder spielt wahschenlich...? wenn manda arbeitet ist das kaummachbar;( aber ich wäre immer fürmein krabkes kind da und dankbar wenn der kiga anruft ! denn es gibt auch einrichtungen da wird kaumangerufen wenn ein kind krank ist oder man komisch angeschaut wenn man sagt das kind ist nicht fit und bleibt daheim...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..