Mitglied inaktiv
Hallo, wie seht ihr Folgendes: Mein Sohn hat sich prima im KiGa eingelebt. Anfangs hat er noch hier und da mal ein Kind geschubst, leicht gehauen oder einfach seinen, jetzt besten Freund, ganz arg doll gedrückt, daß es dem gedrückten Kind schon weh getan hat. Eingewöhnung halt. Ich denke mal, daß da so ziemlich jedes Kind anderst mit fertig geworden ist. Meiner halt so, daß er überschwenglich war (das Schubsen, etc.)! Nun hat mir die Bezugserzieherin meines Sohnes erzählt, daß wenn er so was gemacht hat, daß man es ihm einmal deutlich gesagt hat, daß er das nicht machen darf, daß er sich entschuldigen soll und es bleiben lassen soll. Dann war eine Weile wieder alles ok.! Hat er es nochmals getan, hat die Erzieherin ihm wieder erklärt, daß er es nicht machen darf, er es sein lassen soll und wenn es nochmals vorkommt, muß er sich hinsetzten und darf eine Weile nicht mit den anderen spielen. Nun kam das in einer Woche 2 mal vor. Draußen schönes Wetter (das ganze ist nun schon 3 Wo. her), die Kids draußen, ich kommme meinen Sohn abholen und sehe, daß er am Tisch sitzt und Papier kleinschnippelt und gelegentlich was malt! Die erzieherin hat mit mir geredet und mir alles erklärt, was war, wie es dazu kam, daß er ins Haus, an den Tisch mußte. Doch jetzt überlege ich mir, ob das so sinnvoll ist? Ist es bei euch im KiGa auch so, daß die Kids, wenn sie 2 mal nicht hören, mit so was rechnen müssen? barnie
hallo, bei uns kamsschon vor das mein sohn "Gangverbot" hatte oder ähnliches. Meistens weil er sich von den anderen Kids hat mitziehen lassen. Ich finde es ok, denn auch daheim kommt es ja zu konsequenzen, wenn sie nicht hören. viele grüße tine
Hallo, also, bei uns werden die Kinder auch ermahnt und sie müssen sich auch entschuldigen, was ich auch als völlig in ordnung ansehe. Aber sone Strafen, wie drinnen bleiben und alleine an einem Tisch sitzen, finde ich nicht in Ordnung.Eltern können sowas machen, wenn sie es für richtig halten, aber nicht Kindergärtner. Außerdem kann es den Kindern ja auch den Spaß am KIGA versauen, so nach dem Motto, wenn ich da bestraft werde, gehe ich da nicht mehr hin. Jeder hat da sicher eine andere Meinung, aber ich würde das bei meiner Tochter nicht zulassen. Gruß Tanja mit hannah und Lena
...und was ist mit den Kindern, die von "so einem" Kind geschubst werden ???? Denen versaut so ein Benehmen evtl. auch nicht nur den Kigatag, sonden womöglich auch den ganzen Kindergarten...wenn sie z.B. Angst entwickeln vor einem bestimmten Kind. Ich bin selber Erzieherin und kann nur sagen, das ich solche "Strafen" als gerechtfertigt sehe. In unserer Einrichtung wird auch so oder ähnlich verfahren, wenn ein Kind mehrfach ermahnt wurde und dies nichts zu bringen scheint.
Hallo, also wenn ein Kind wiederholt zuschlaegt oder schubst, muss es bei uns schon mit Konsequenzen rechnen (obwohl die Kita sonst eher antiautoritaer ist). Hab das bei der Eingewoehnung gesehen, ein Junge durfte z.B. nicht mehr mit Fussballspielen, weil er einen andren trotz wiederholter Verwarnung immer wieger gehauen hat. Ebenso kann es z.B. zeitweisen Zutrittsverbot zum "Tobezimmer" kommen oder aehnliche Strafen. Ich kann nun natuerlich nicht beurteilen, wie aggressiv dein Junge wirklich ist und ob die Strafe angemessen erscheint. Aber grundsaetzlich finde ich schon gut, wenn gegen Hauen und Schupsen vorgegangen wird und nicht die anderen Kinder immer einstecken muessen, ohne das jemand eingreift. LG Berit
Hallo, finde ich richtig, wie die Erzieherin gehandelt hat. Bei uns im KiGa müssen Kinder auch mal drin sitzen bleiben und dürfen nicht mit raus spielen (meist 5 min). Bei einigen hat es geholfen. Mein Jüngster hat mal beim Frühstück im KiGa nur Blödsinn gemacht und auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht aufgehört, dann mußte er im Flur alleine weiter essen. Seit dem ist er beim Frühstück ganz leise und kaspert nicht mehr rum. Bei uns zuhause gibt es auch "Auszeiten", also warum nicht auch im KiGa! LG
Hallo, ich finde es auch normal, er kann ja nicht noch dafür belohnt werden, wenn er andere Kinder tritt und schubst. Was denkst Du denn wie sich die anderen Kinder fühlen wenn die andauernd getretten und geschubst werden??? Bestimmt auch nicht gut, oder? Und wenn er nach mehrmaligen sagen immer noch nicht hört, muss er halt mit Konsequenzen rechnen, machst Du zu Hause doch bestimmt auch nicht anders, oder? Ein Kindergarten ist ja nicht dafür da um Narrenfreiheit zu haben, auch da muss man sich an Regeln und Grenzen halten. LG Chris
Hallo, bei uns im KiGa ist es auch so, das die Kinder eine Aufgabe am Tisch bekommen die sie alleine machen müssen. z.b. Mandala anmalen, Steckspiel,.... je nach Alter und können. Und ich finde das auch absolut richtig - Regeln sind nun mal da und auch einhalten gehört zu einem guten Sozialverhalten - und ich will das meine Kinder im Kiga die möglichkeiten bekommen das zu lernen. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..