Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4 1/2 und geht seit September 2008 in den Kindergarten. Leider nicht gerne. Nicht nur dass er die meiste Zeit nur zusieht wie die anderen Kids spielen, er sagt auch oft, dass es ihm im Kindergarten nicht gefällt, obwohl er andererseits oft vom KiGa was erzählt und das mit Freude finde ich. Gleich nach dem Aufstehen fragt er mich regelmäßig: "Mama, muss ich heute in den Kindergarten?". Seit einer Woche weint er auch vor dem "abliefern" wieder. Am liebsten würd ich ihn daheim lassen aber ich weiß auch, dass ich dann verloren hab. Schließlich muss er ja auch mal zur Schule. Am schlimsten ist es nach den Ferien oder wenn er ein paar Tage krank war. Andererseits muss ich sagen, dass mein Mann in dem Alter anscheinend auch eher der Einzelgänger war, was vielleicht eine Erklärung wäre. Ich kann ihn ja nicht zwingen, mit anderen zu spielen oder? Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Vielleicht würde es helfen mal jemanden nach Hause einzuladen... Sodass er sich drauf freut, denjenigen, oder diejenige im Kindergarten wieder zu sehen.. Helfen tut auch, Deine Einstellung wirklich ins positive zu drehen. Du findest Kindergarten für die Entwicklung wichtig, und findest DIESEN Kindergarten auch gut, dann zeig ihm das.. Vielleicht ist er unsicher, weil Du unsicher bist?
Sprichst Du von meinem Sohn? Auch 4, 5Jahre seit September 07 im Kiga. Er hatte diese Phase bis vor 2 Monaten. Ganz zögerlich kam abends dann mal heraus, daß ein Junge ihn massiv gehauen hat. Ich habe dann mit der Erzieherin gesprochen, das sie doch bitte mal über das Thema Gewalt in der Gruppe sprechen und das sie diesen Jungen besser im Auge behalten muß. Auch das Thema sich streiten und vertragen und Freunde sein haben wir in der Gruppe gerade intensiv besprochen. Jetzt ist die Stimmung etwas besser und er geht wieder gerne hin. Ich rate Dir, nimm intensiven Kontakt zur Erzieherin auf, sie sehen leider auch nicht alles und die ruhigen Kinder gehen schon mal unter. LG Ulrike
Hi, ICH !!!!! MAximilian ist heut noch ein Einzelgänger. er spielt mal hier mal dort, aber immer wieder mit anderen und auch durchaus allein. Mit Jungs kann er nicht so viel anfangen - er sagt, die sind ihm zu laut und zu wild. Bei Mädels spielt er eher mal mit. Das ist von Anfang an so gewesen. Er kam mit 3,5 Jahren in den Kiga und vor uns liegen die letzten 3 Monate bis zur Schule bzw. Ferien davor. Die Erzieherinnen hatten damit große Probleme, haben das nicht eingesehn. Wir wurden dann zur Ergotherapie geschickt, ein Kinderpsychologe hat ihn angeschaut - er is einfach ein Einzelgänger (mein Mann und ich auch), er wird nie ein Gruppendynamiker werden und für ihn ist es OK so, er ist also damit nicht unglücklich. Die Erzieherinnen haben irgendwann begriffen, dass sie ihn so akzeptieren müssen wie er ist. Er verstößt ja nicht gegen irgendwelche Regeln ... Lass ihm halt einfach ein bisschen Zeit ... Lg Heike
Hallo mein Sohn (5) kam letzten Sommer in den Kiga u. geht sehr gerne hin, ist aber auch ein Einzelgänger, spielt meistens u. gerne alleine dort, es kommt auch vor dass er ablehnt mit jemandem zu spielen. Die Erzieherinnen haben das auch schon angesprochen, aber ich persönlich finde es jetzt nicht sooooo schlimm. Er ist eben kein Herdentier (ich übrigens auch nicht) u. fertig. Bei deinem Sohn würde ich allerdings mal frage WAS ihm denn nicht gefällt. Bestimmte Rhytmen im Kiga? Basteln? Malen? etc..... Vielleicht kann da ja was geändert werden damit es ihm besser gefällt dann dort.... viele Grüße
allerdings war unsere 3. Versuche alternativen zu finden. Vielleicht braucht er noch ein Tier mit im Kiga, oder ihr geht nur 3 mal die Woche. wie lange war denn die eingewöhnung?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen