Elternforum Kigakids

Kiga ohne Mittagessen

Kiga ohne Mittagessen

RINA0209

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich bin neu in diesem Forum und habe diese Woche eine Kindergartenplatzzusage erhalten. Darüber freu ich mich teilweise, da unser Gemeindekindergarten leider bisher noch nicht zugesagt hat. Habe aber noch die Hoffnung, dass da vielleicht welche absagen. In dem aktuellen Kiga ist es so, dass kein Mittagessen angeboten wird und man den Kindern was mitgeben soll. Das ist das Einzige was mich wirklich stört, da ich ein warmes Mittagessen sehr wichtig finde. Ansonsten bleibt warm zu essen ja nur noch abends über und das geht ja nunmal über kurz oder lang auf unsere Hüften. Jetzt frag ich mich kann ich ein ausgewogenes Essen wirklich immer täglich mitgeben- ggf. auch kalt? Wie ist da eure Erfahrung? Mache ich mir ggf. zu viele unnötige Gedanken? Bin auf eure Erfahrungen und Einschätzungen gespannt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Wir leben ganz gut damit, dass wir nicht täglich "warm" essen. Und wenn, dann zu 90% abends. Ich bin so aufgewachsen, und bei uns hat keiner größere Gewichtsprobleme.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

so ein Unfug.....die ganze Esserei wird doch total überbewertet......wie alt ist dein Kind.....wie lange ist es in der Einrichtung.....das würde mcih mal vorab interessieren.....


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Er wird im Juli 3 und ist von ca. 7 bis 14 Uhr da, also die 35 Stunden Woche.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

meine essen meist 2x am tag warm. im kiga (waldkiga) gibts nur frühstück, und mein mann möchte abends warm essen, und da essen wir alle zusammen. ( und die kids+ ich wollen mittags warm essen) meine kinder sind schlank- normal. kommt nur aufs essen an. bei uns ist immer salat oder rohkost dabei, auch mal pommes, querbeet eben und wir haben alle normal gewicht.... mach kein fastfood abends dann paßt das! lg christine


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Hej! ganz DK hat Kinder i nder Ganztags-Fremdbetreuung, nochwennsie Babys sind. Und selten gibt es bei der Tagesmutter, im KIGA und in der Schule warmes Mittagessen, denn ganz DK ißt abends die warme Hauptmahlzeit,. Aber ganz DK ist nicht zu dick. Und die, die es sind, sind es nicht wegen der abendlichen Hauptmahlzeit, sondern weil sie zuviele Kalorien gemessen an ihrem Verbrauch zu sich nehmen. In der Tat habe ich schon zu deutschen Lebenszeiten m eine warme Hauptmahlzeit abends eingenmommen, es paßte besser in den Berufsalltag - und in der Tat habe ich dabei sogar abgenommen bzw. die Linie bis heute gehalten. Denn wer abends satt ist, haut sich vor dem Fernseher auch weniger Chips und Co rein. Also -- gib Deinem Kind wie Millionen andere Familien eine nahrhaft gefüllte Essensdose mit und koch abends - das entspannt den Tag gewaltig und schlägt sich nicht zwangsläufig auf der Figur nieder! Gruß Ursel, DK


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

... wird doch abends gekocht bzw. die Hauptmahlzeit gemeinsam eingenommen - und die Leute sind dort auch nicht dicker! Hier in Tschechien gibt es zwar warmes Essen in KiGA und Schule - aber wenn es nicht so wäre, würd es mich nicht stören, denn abends kochen und zusammen essen kommt uns entgegen (machen wir am Wochenende - spät aufstehen, gemütlich frühstücken, über den Tag etwas Kleines, Kaltes (oft sind wir dann eh unterwegs - Ausflug oder so), und abends dann kochen). OK, mittlerweile nutz ich auch oft die Tatsache, dass alle tagsüber schon warm gegessen haben, und bereite dann in der Woche abends nur was Kaltes - aber andersrum ginge auch. Wenn der Gesamtkalorienbedarf stimmt, man genug Bewegung hat usw., geht nichts zwangsläufig "auf die Hüften"... ;-) Im übrigen geht es ja nicht um die Temperatur ("warm-kalt"), sondern um die Zusammensetzung des Essens, ob es lecker und gesund ist. Ein Brot mit Käse und Gurke, Tomate etc. ("kalt") dazu ist gesünder als Fleisch, Sosse und Knödel ("warm")... zum Beispiel.


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich sehe schon ich habe mir im Vorfeld schon zu viele Gedanken diesbezüglich gemacht. Dann lass ich das mal auf uns zukommen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Aber ganz DK ist nicht zu dick." Wie macht unser nördliches Nachbarland das denn??? Essen die abends (fast) ausschließlich Fisch und Gemüse und KEINE Kohlenhydrate; geschweige denn; Süßigkeiten? Bestimmt... denn gerade diese Lebensmittel machen ja bekanntlich dick. Aber Chips und Co. abends vor dem Fernseher (oder auch sonst) gibt es bei mir auch nicht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hej! Dänen essen in etwa das, was Deutsche auch essen, aber eben abends. Und wie ich schrieb, habe ich das schon jahrelang vorher in Dtld. - ohne Kinder - prkatiziert, weil ich den ganzen Tag arbeitenwar und es netter fand, abends in Ruhe mit meinem Mann uz essen statt in der Mittagspause allein oder nach Hause zu hetzten,was ja auch nicht immer möglich ist. Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, reis, Lasagne, Pizza, Suppen, Pfannkuchen -alles, was bei uns in Dtld. auch gibt. Und natürlich gibt es dicke Leute, aber die sind nicht zu dick,wei lsie abend ds warm essen, sondern wei lsie (von allem) zuviel oder einfach da sFalsche - uzviel fastfood, uzviel Zucker, zuviel fett, zuviel... essen und sich incht genug bewegen. Also auchalles wie in Dtld. trotzdem: Hier gibt es seit vielen jahren abends die warme Hauptmahlzeit, weil auch Mütter meis tVOLLzeit berufstätig sind. Gruß Ursel, Dk - die gerade überlegt, ob diese Frage eigentlich ernstgemeint war...


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Ähhh, Wurst auf Weissbrot verglichen mit Gemüseauflauf mit Hühnchenbrüstchen. Was ist da wohl gesünder? A.


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

wie das funktionieren soll, zumal in unserem Kiga um 10.00Uhr Brotzeit ist und dann nichts mehr gegessen wird. Aber es geht problemlos. Nur hat mein Sohnemann den ganzen Nachmittag hunger, bis es dann Abendessen gibt und ein Brot will er dann nicht mehr. Daher bekommt er eine Suppe wenn er aus dem Kindergarten kommt. Das ist total einfach, ich koche immer gleich größere Mengen und friere die portionsweise ein. So muß ich dann nicht zweimal kochen.


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RINA0209

Sei froh. Das Mittagessen in KiGas ist völlig überteuert gemessen an Menge und Qualität. Da gibt es nicht wirklich viel Gemüse, aber viel Fleisch, Käse udn Sahne. schmeckt den Kids auch, aber wenn du abends selbst kochst, kannst du das viel gesünder gestalten und günstiger obendrein. Kein Mensch kauft derart teuer ein, dass eine Kinderportion rund 2,50€ kostet. Kauf schönes TK-Gemüse. Das geht auch abends, wenn man müde ist und keine Lust auf kochen hat, schneller als die beliebte Fertigpizza. Dann gibt's mit dem Gewicht keine Probleme und ein Kilo Gemüse ist weit billiger, als die Kinderportion Kartoffel-Auflauf mit abgezählten Erbsen im KiGa. ;-) Bei uns ist warmes essen vorgeschrieben. Ich hab gebeten was mitgeben zu dürfen. Geht nicht.