Elternforum Kigakids

kiga, oh graus, so wenig Aufsicht!

kiga, oh graus, so wenig Aufsicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen sagt mal, bei uns war das früher so, dass jede Gruppe einen Raum und da war die Tür zu. Heutzutage ist das alles so flexibel gestaltet, dass ich gar nicht so sicher bin, ob meine Tcohter (3) da gut behütet ist. Zuhause kontrolliere ich desöfteren, weil ich der Meinung bin, dass sie sonst zuviel Blödsinn treibt. Sie experimentiert einfach zu gerne. Und dort darf sie sogar am Waldtag frei im Wald herumlaufen! Ohjemine, das würdr ich nie dulden!!!!Was könnt ihr mir dazu berichten? Dank#e eine sehr besorgte und behütende Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ein Praktikum in einem recht offenen KIGA gemacht. Am Waldtag sind wir dann zum Hochsitz gegeangen. Daneben hatten wir vor Monaten schon aus Baumstämmen ne Bank geabut. Die Kinder durften auch frei im Wald laufen. Und wir haben halt Grenzen gesetzt, wir mussten uns noch gegenseitig sehen können. Also bei den Jüngeren Kindern wird da eigentlich auch ein wenig drauf geachtet. keine Sorge, bisher habe ich da nur gute Erfahrungen gemacht katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir mal keine Sorgen, Dreijährige müssen nicht in jedem Augenblick beaufsichtigt werden. In dem Aler war meiner auch oft den ganzen Nachmittag mit anderen Kindern bei uns allein im Garten und beim Waldtag in der Kita laufen sie natürlich allein herum (auch wenn ich einen Spaziergang mit ihm mache). Es muss halt Regeln geben, die aber nicht zu eng sein dürfen, und nach meiner Erfahrung halten die Kinder sich dann auch dran. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also auf 53 Kinder kommen 3,5 Erzieher. Meine Tochter ist zart, schmal, klein, leicht. Sie ist sehr wagemutig, aber sehr veletzlich. Ohje...ich mache mir ne Menge Sorgen. Sie aufgeschlossen und sehr sozial. aner jetzt wird doch alles zunichte gemacht, oder? Ich lasse sie nämlich jetzt auch nicht lange alleine draussen bei uns im Hof. Sie macht einfach zuviel Blödsinn und experimentiert herum. oHne Mama sein ist für sie allerdings das Größte: Bis zum Heulen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anitah, Deine Sorgen kann ich sehr gut nachvollziehen. Möglicherweise ist für Deine Tochter es nur deshalb das Größte ohne Mama zu sein, weil Du einfach immer anwesend bist. Mein Mann ist so wie Du (*seufz*) ... Ich rate Dir nun, was ich ihm immer rate: Lerne Deiner Tochter zu vertrauen. Laß sie denken, sie sei allein und schau, was sie macht. Sei sprungbereit, aber halte sie nicht fest. Wenn sie alleine losziehen will, sage ihr, daß sie Dir vorher bescheid geben muß und wie weit sie gehen darf. Kontrolliere sie ohne gesehen zu werden. Lobe sie für ihre Eigenständigkeit. Laß sie alleine zur Nachbarin gehen, um irgendwas zu erfragen (sage vorher der Nachbarin bescheid). So in der Art, würde ich das angehen lassen. Kinder müssen auch lernen, daß Freiheit Grenzen hat. Lotti darf zB alleine zur Nachbarin spielen gehen ... aber muß vorher mir sagen, wohin sie geht. Ich schaue dann, daß sie dort auch ankommt, aber ohne daß Lotti das weiß. Sie darf auf dem Bürgersteig rennen, muß aber an der Straße anhalten, meine Hand nehmen, nach links und rechts schauen und dann erst gehen. Wenn sie das nicht macht, muß sie für eine ganze Weile erstmal an meiner Hand laufen. Übe das natürlich an kleinen Nebenstraßen, wenn kein Auto in Sichtweite ist :) ... Kinder können bereits sehr viel mit 3 Jahren. In unserer Kita, dürfen Kinder auch alleine den Raum verlassen, wenn sie ansagen, wohin sie gehen. Ich finde das in Ordnung. Kristin