Mitglied inaktiv
Bin im Moment etwas verunsichert und hätte gerne mal andere Meinungen gehört. Unsere Tochter 3 1/2 freut sich schon lange auf den Kiga und kann es kaum noch erwarten bis es endlich los geht. Sie weiß auch schon genau in welchen Kiga sie geht, da ich sie bei der Anmeldung vor ein paar Monaten dabei hatte. Nun habe ich aber erst am Infoabend erfahren, daß die Eingangstür des Kiga nicht nach z.B. 9 Uhr abgeschlossen wird sondern den ganzen Tag von innen und außen zugänglich ist.Grund: Es gint keine festen Bringzeiten. Zwar gibt es um den ganzen Kiga noch einen Zaun, aber da befinden sich 2 Gartentore. Eins ist nie abgeschlossen und ums andere wird nur eine Kette gelegt. Zwar bekommen diese Kette die Kinder nicht ab, aber ich finde es auch nicht so gut, daß Fremde immer Zutritt zum Außenspielplatz und somit ja auch zum Kiga haben. Als ich Freitag dort vorbeifuhr spielte ein Kind ganz alleine vorne auf dem Rasen und keine Erzieherin weit und breit, die waren alle auf dem hinteren Spielplatz mit den Kindern. Da braucht doch einer nur das Gartentor aufzumachen und nimmt sich das Kind mit. Wollte jetzt diese Woche mir einen anderen Kiga anschauen, aber meine Tochter sagt sie will nur in diesen Kiga und heult mir jetzt was vor. Habe auch die Leitung gefragt, ob das mit den unabgeschlossenen Türen so richtig ist, aber die sagte halt ich solle mir nicht so viele Sorgen machen. Die Kinder wüßten schon wo die Grenze ist und es ist bis jetzt noch keines weggelaufen. Bin ich einfach nur zu ängstlich und traue meinem Kind zu wenig zu, oder ist es in anderen Kiga anders? bei einem weiß ich z.B. das man klingeln muß aber die Kinder die Türe öffnen, was ja auch nicht so toll ist. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Liebe Grüße Tanja
Hallo, ich wäre auch verunsichert und hätte Angst das mein Kind mal ausbüchsen könnte, wenn die Türen nicht verschlossen sind. Bei uns ist es so: Meistens wird die Tür nach 9:15 Uhr mit einem Hebel verriegelt d.h. im Türschloß ist ein Häcken was runter gemacht wird, dieses wird nach 14 Uhr wieder hoch gemacht Türe ist offen ABER die Tür geht so schwer auf das die Kids es nicht schaffen die Türe zu öffnen ferner ist der Türgriff in Kopfhöhe des Erwachsenen...da kommen perse die Kinder nicht dran. Sollte man später wie 9:15 Uhr kommen und früher als 14 Uhr muß man klingeln. Da der Türgriff ganz weit oben ist und die Tür sehr schwer ist zum aufschieben habe ich bei uns in der Kita keine Bedenken. Man kann auch nur durch die Kita hinten raus zum Spielplatz, vorne das Gartentor ist IMMER abgeschlossen, man muß wenn man in den Garten/Spielplatz will immer durch die Kita durch. Leider hab ich das schon anders gesehen in andere Kigas und ehrlich gesagt find ich es nicht gut wenn jeder Hinz und Kunz in den Kiga kann. LG Barbara
bei uns ist der kindergarten auch nicht abgeschlossen, aber die ausgangstür hat den türgriff ganz ganz weit oben, das sogar kleine mamis probleme bekommen die tür zu öffnen. diese lösung wäre doch was für euren kiga - ich finde sie sehr gut, so muß man nicht immer klingeln wenn was ist u. ein kind kommt hundertpro nicht an den türgriff dran.
tja das problem haben wir hier nicht.alle kigas haben an den türen klingeln.wenn jemand rein will,der muß halt klingeln und wird durch überwachungskamera angeschaut und rein gelassen.wenn man sie kennt! wenn halt nicht,geht eine von den erzieherin zur tür und fragt nach.und wenn man raus möchte.da muß man an ein drücker drücken.ganz weit oben und man kann raus..das ist hier in thüringen,bzw meine umgebeung nur so!! kenne das garnicht anders.schon wo ich als kind,in die kiga ging,war es so!! verunsichert wäre ich auf jeden fall. sindy
Drücker zu öffnen. Also Schalter oben an der Tür drücken und erst dann lässt sie sich an der Klinke öffnen. Und ausserhalb der Bringzeiten ist sie abgeperrt. LG
Bei uns ist die tür von innen nur mit einem Drücker zu öffnen, der relativ weit oben angebracht ist, so daß normalerweise die Kinder nicht einfach ´rauskönnen. aber die Erzieherinnen erlauben ihnen auch, wenn sie sich abmelden, daß sie mind. zu zweit alleine rausdürfen. Ist Abhol- und Bringezeit, entwischen sie durch die Türe schon mal so. Das Gartentor ist normalerweise durch Kinder nicht zu öffnen - aber auch hier gilt - in der Abholzeit haben die Erzieherinnen ein besonderes Auge darauf, welches Kind wo ist. Vor Fremden habe ich keine angst - zum Einen, weil ich einfach nicht an Verfolgungswahn leiden _WILL_ - zum Anderen, weil mein Kind niemals zu einem Fremden ins Auto steigen würde. Außerdem fragten mich die Erzieherinnen zu Beginn, ob mein Kind eines ist, was öfter mal stiften geht - dann würden sie es gerne wissen. Ansonsten denke ich ganz persönlich: hab´ Vertrauen, und ja, ich denke, Du traust Deinem Kind zu wenig zu - es sei denn, es ist Dir bekannt, daß es weg ist, sobald Du Dich umdrehst. Aber das solltest Du den Erziehern dann sagen, dann achten die drauf :-))). LG Elke
Bei uns ist der Kindergarten auch nicht abgeschlossen. Um die Haustür von innen aufzubekommen, muß man einen Knopf (der ziemlich weit oben ist) betätigen und gleichtzeitig an der Tür "rütteln". Das ein Kind verschwinden könnte, war für mich nie eine Frage, weil die Erzieherinnen gut aufpassen und nur den Leute die Kids mitgeben, wenn die Eltern etwas schriftliches hinterlegt haben. Z. B. wenn meine Große zur Freundin mitgeht, dann muss ich dem Kindergarten dies schriftlich mitteilen, dass sie mit xy nach Hause geht. Bis jetzt ist noch nie ein Kind verschwunden, angst davor habe ich auch nicht.
also bei uns kann man die türe von innen nur durch einen summer betätigen um rauszukommen. rein kann man auchso. theoretisch sollte von 9-12 abgfeschlossen sein, aber das ist nur selten. Allerdings kennen alle erzieherinnen die eltern, und es fällt sofort auf, wenn um 10 uhr jemand fremdes drinnen ist zudem ist unser kiga sehr übersichtlich trotz der 3 gruppen mit a 25-27 kindern. der garten ist auch so offen, nur mit zaun, doch da passen halt die erzieherinnen auf. viele grüße tine
Wie sollten die Kinder denn sonst vom Graten auf's Klo kommen?? Und vom Klo wieder in den Garten. Das Tor ist auch recht niedrig. Hat eigentlich einen extra-Riegel (außen) an den Kiga-Kinder nicht rankommen. Da das Tor aber klemmt, wird diese Sicherung seltenst benutzt. Mit der nötigen Kriminellen Energie wäre es für die Kinder kein Problem zu "fliehen", aber es passiert NIE!! Eigentlich hat auch immer mindestens eine Erziherein das Tor im Auge. Kiga-Kinder sind zudem weit genug, zu verstehen, wo die Grenzen sind. Schließt ihr denn zu Hause auch immer ab??? Keine Panik!! Trini
Hallo Dann kennst du mein Kind noch nicht er läuft weg und wenn da die Türen auf stehen dann geht er ja und auch zu Hause haben wir zu geschloßen auch die Fenster sind mit extra Riegeln verschloßen er ist jetzt 3 Jahre und 3 monate . MUß aber da zusagen er ist ein I-KInd und spricht nicht also schon etwas ausergewöhnlich . Aber ich wollte damit sagen nicht nie, nie sagen . Hab noch ne Tochter als die noch im KIGa war da kam auch ihr "Erzeuger" und wollte sie abholen die Erz. hat sich nur den Ausweiß zeigen lassen und er durfte sie mit nehmen ohne mein wissen .Na Toll LG simone
wenn ein Kind allein aus dem Kiga laufen kann, wenn alle andern drin sind, dann ist das ein Problem. Und wenn der Eingang ausserhalb der Sichgrenze der im Garten stehenden Erz. ist, dann sollte auch eine ab und an mal an die Tür gucken. LG
unser kiga ist immer offen. die tür ist nicht mal verriegelt, ist eine zum aufschieben ohne türgriff. aber das macht auch nichts. die kinder halten sich immer unter aufsicht in der jeweiligen gruppe in einem bestimmten raum auf (entweder der gruppenraum, sporthalle, musikzimmer, bücherei usw.). da entkommt keiner den blicken der erzieher. es läuft nie ein kind im flur rum. im garten dürfen sie nur in einem eingezäunten bereich spielen und gehen dorthin hand in hand in einer reihe. die kita selbst ist nicht eingezäunt. die erzieher sind dann die ganze zeit auch mit in dem eingezäunten arial. gar kein problem. abholen und bringen dürfen die kinder eh nur die eltern oder leute, die von den eltern bei der anmeldung angegeben wurden. die müssen sich dann ausweisen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..