Elternforum Kigakids

Kiga Kündigung mögich?

Kiga Kündigung mögich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erst mal, ich bin neu hier und falle gleich Mal mit der Tür ins Haus...Hoffe, es ist in Ordnung so, da ich wirklich Rat von erfahreneren Eltern suche! Unser Kind geht,bedingt durch diverse Erkältungen ,zum Teil recht unregelmäßig in den Kiga. Wir geben immer Bescheid (sogar wöchentlich, wenn es länger andauert!),sodaß wir uns diesbezüglich nichts vorwerfen lassen müssen...Nun hat uns aber bei der letzten "Krankmeldung" die Leiterin angesprochen, daß "wir uns Mal zusammensetzen müßten", da unser Kind sehr unregelmäßig in den Kiga gehe. Ich dachte bisher immer, es sei ein Angebot, und keine Pflicht in den Kiga zu gehen.Allerdings ist uns natürlich auch klar, daß es für unser Kind tatsächlich besser wäre, wenn sie regelmäßig hingehen würde....aber wer bringt denn sein krankes Kind in den Kiga??? Wir jedenfalls nicht! Nun wüßte ich gerne, wie Ihr reagieren würdet, auf mögliche "Vorwürfe" und, ob Ihr der Meinung seid, daß die Unregelmäßigkeit des Kiga Besuches sogar für eine Aufkündigung des Platzes reichen würde ( der beim Magistrat zuständige Dezernent meinte dazu."Nein").Wie seht Ihr das? Kennt Ihr solche Probleme auch? Würde mich über regen Erfahrungsaustausch sehr freuen! In diesem Sinne schon Mal danke für Euer Vertrauen LG achanti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ihr euer Kind bei Krankheit entschuldigt, so wie du es schreibst, kann ich mir es nicht vorstellen, das es so leicht ist, denn Platz zu kündigen. Bei uns ist es möglich denn Kigaplatz nach 4 Wochen unentschuldigten fernbleiben das Kindes zu kündigen, wenn noch andere Kinder auf der Warteliste stehen.(Auch Urlaub gilt als "entschuldigung" )So viel ich weiß wurde davon aber noch nie gebrauch gemacht! Gruß Rita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Krankheit ist bei uns auch kein Grund, ganz im Gegenteil sind die Erzieherin natürlich froh, wenn die Krankheiten zuhause auskuriert werden und keine anderen Kinder angesteckt werden. Ich denke unter normalen Umständen will die Leitung bestimmt nur mal absprechen, warum soviele Fehlzeiten zustande kommen, ob es evtl. noch andere Gründe gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht ist dieses "Wir müßten uns mal zusammensetzen!" gar nicht so negativ gemeint? Es gibt Kinder, die werden wegen wirklich langer oder häufiger Krankheiten auch "Kindergarten untauglich" eingestuft. Vielleicht macht sich die Leiterin auch nur Sorgen? ODER vielleicht bekommt sie die Entschuldigungen von Euch nicht immer ausgerichtet? Alles ist möglich. Erst mal abwarten (c: LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich würd es auch gar nicht so negativ werten! Ich denke die Kindergartenleiterin meint es an erster Stelle gut. Vielleicht geht es ihr nur einfach dadrum, zu erfahren, was für Krankheitsgründe da genau vorliegen, dass dein Kind so selten in den Kindergarten geht und ja, vielleicht will sie auch besprechen, ob ihr euer Kind dann noch ein Jahr zurückstellen wollt.... wer weiss das schon. Es gibt ja viele Leute, die wirklich auf einen Platz angewiesen sind und ihn dringend benötigen. Einfach kündigen kann sie euch natürlich nicht - es geht wohl nur dadrum für alle eine adäquate Lösung zu finden. Du sagst, dass dein Kind oft nicht gehen kann, aus Krankheitsgründen. Vielleicht kannst du uns das noch mal näher erläutern, z. B. an wie vielen Tagen in etwa dein Kind im Monat den Kindi besucht. Bei uns ist es nur so, dass die Kinder nicht in den Kindergarten dürfen, wenn sie ansteckende Kinderkrankheiten haben oder Magen/Darm-Infekte oder Fieber. Eine einfache Erkältung mit Schnupfen oder Husten verpflichtet nicht dazu, dass Kind daheim zu lassen (dann würden wohl meistens nur 2-3 Kinder da sein und die Kindergärtnerinnen hätten nix mehr zu tun ;-) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wären die Erzieherinnen Froh, wenn die kInder , die total erkälten sind mal zuhause bleiben würden bis sie gesund sind.... Vielleicht tut sich Dein kInd schwer, wenn er so oft fehlt Freunde in der Gruppe zu finden. Vielleicht bessert sich das nun, wenn die erkältungszeit vorüber ist. Die Erzieherinnnen wollen sicher nur das Beste Für Euer Kind und deswegen suchen sie das Gespräch. Wie lange geht Dein Sohn schon in den Kiga?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noch Mal, wir danken Euch für Eure zahlreichen Beiträge, die uns doch etwas entspannen lassen. Wie gesagt,wir denken ja auch, daß es den Erzieherinnen darum geht mehr "Input" zu bekommen, woran es liegt, daß unser Kind noch etwas unregelmäßig kommt. Allerdings sind wir der Meinung, daß es völlig ausreichen sollte,daß wir sehr gewissenhaft Bescheid geben und ihnen den Grund nennen, warum unser Kind nicht kommen kann. Daher sind wir nun doch etwas irritiert, wegen des Wunsches. Wir werden an unserer Einstellung bezüglich " Kind daheim lassen,wenn es krank ist ", nichts ändern, da wir der Meinung sind,daß das Kind Ruhe und die gewohnte Umgebung braucht.Und zwar solange, bis es wieder fit ist! Warum müssen wir denn jetzt immer ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir unser Kind daheim lassen? Danke nochmals an Euch und es darf ruhig weiter geschrieben werden! LG achanti