Elternforum Kigakids

kiga hat überraschend abgesagt- raste noch aus..

kiga hat überraschend abgesagt- raste noch aus..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe meine tochter in der dritten lebenswoche hier im örtlichen kiga angemeldet gehabt. soweit, so prima. zu dem zeitpunkt (der bald drei jahre zurückliegt) gab es noch eine nachmittagsgruppe. die wurde vor 8 wochen abgeschafft, unwiderruflich. ich habe mich dann um einen ganztagsplatz im einzigen weiteren kiga mit nachmittagsbetreuung bemüht. im umkreis von 20 km gibts nur 2 (!). dort bekam ich die zusage sofort, mündlich, die definitive sollte in 2 wochen folgen. eben sehe ich die post durch... ist die absage dabei! es wären 2 ältere kinder vor meiner tochter dran! vor 2007 würde ich dort also keinen platz bekommen!!!!!!!!! und nun? im anderen kiga war von anfang an klar, dass ich dort keinen platz bekomme. die nehmen bevorzugt kinder aus dem ort und dort wären wir auf platz 16 auf der warteliste (dort gibts auch nur 12 plätze, hahahaha). und was mache ich jetzt? eine tagesmutter kann ich mir doch gar nicht leisten. arbeiten muß ich, bin alleinerziehend. ich wohne ländlich, es gibt keine alternativen mehr. in der nächstgrößeren stadt würde ich, WENN ich dort einen platz bekäme (was auch nicht der fall sein wird) den auswärtigenbeitrag bezahlen, der bei ca. 400 euro liegt. das kann ich gar nicht bezahlen! wo bitteschön ist in diesem land familie mit beruf vereinbar???? ich begreif das nicht. hat irgendjemand noch eine idee, an wen ich mich wenden kann oder was ich jetzt machen soll? in ein paar monaten MUSS ich wieder arbeiten gehen.... bin wirklich verzweifelt, ich weiß nicht wie ich das schaffen soll. hab auch keine oma oder so hier, die aufpassen könnte. nichts! nada! niente! may


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde erstmal in dem Kiga anrufen und deine schwierige Lage schildern. Vielleicht findet sich doch noch eine Loesung. Ansonsten steht dir als alleinerziehende mit Sicherheit ein Zuschuss zu den Betreuungskosten bei einer Tagesmutter zu. Mach dich am besten beim Jugendamt kundig, die vermitteln auch Tamus. Eventuell wird es billiger, wenn du den Vormittagsplatz nimmst und eine Tamu, die den Nachmittag uebernimmt, falls du jemanden findest. Wenn euch insgesamt zu wenig zum Leben bleibt, kannst du meines Wissens auch ergaenzende Gelder vom Sozial- oder Arbeitsamt bekommen (ALG2?). Ich wuerde auf jeden Fall versuchen, den Job irgendwie zu behalten, auch wenn finanziell erstmal nicht viel ueber bleibt. Viel Glueck Berit (auch AE, aber zum Glueck in einer Grossstadt mit ausreichenden Betreuungsplaetzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja mal der Hammer!! Ich schliesse mich Berita an und empfehle dir, noch mal mit der Leiterin zu reden. Ansonsten suche Hilfe beim Jugendamt. Ich habe ein Bekannte, die auch alleinerziehend ist und die bekommt zu Tagesmutti einen Zuschuss. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald eine gute Lösung für euch gibt. Liebe Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..erstmal danke an euch. wir wohnen wirklich SEHR ländlich, eine tagesmutter müßte also hier aus der nähe kommen- UND- fenja aus dem kiga abholen. und eine tamu, die für 3 std. täglich zum kiga düst (wo auch immer ich einen halbtagsplatz bekommen SOLLTE, hier im ort und in 10 km umkreis auf GAR KEINEN FALL) werd ich wohl nicht finden. ich habe hier, da ich ja schon seit anderthalb jahren wieder arbeite, allerdings noch bis november von zu hause aus, eine tamu für den ganzen tag gesucht. damals hätte ich das auch noch bezahlen können, hab gut verdient. aber selbst da hab ich niemanden gefunden. nur eine hier aus dem dort, deren eigene kids schon so "komisch" sind, dass ich meine tochter da auf gar keinen fall gelassen hätte. die idee wäre an sich ja nicht schlecht. nur müßte ich auch dafür erstmal wissen, wo ich einen halbtagsplatz bekomme. habe heute früh in meiner wut eine bitterböse email an unsere landrätin, die frauenbeauftragte der samtgemeinde, den samtgemeindedirektor und unseren gemeindebürgermeister geschrieben. so gehts doch echt nicht. ich fühl mich so verarscht.. in 3 kigas innerhalb der gemeinde (also 5-12 km entfernt von uns) nicht mal auf die warteliste gesetzt wurden, da wir nicht aus dem betreffenden ortsteil kommen. aber da sind plätze frei!!! was soll denn das bitte? überall werden gruppen oder ganze kigas geschlossen und ich kriege keinen platz..... grrrrrrrrrrrrr..... may


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, es muss doch jemanden bei euch geben, der sich was dazu verdienen moechte? Grade, wo die Arbeitslage fuer Frauen so schlecht ist. Wuerde nochmal eine grosse Suchaktion starten mit Aushaengen, Annonce.. Vielleicht auch dort, wo du arbeitest. Wie gesagt, du musst nur einen Teil dazuzahlen, den Rest uebernimmt das Amt, auch ganztags. Was auch moeglich waere: eine Elterniniative gruenden, Erzieherin einstellen, Raeume mieten.. aber in relativ kurzer Zeit sowas zu organsieren und andere interessierte Eltern finden, ist natuerlich nicht leicht. Ich drueck die Daumen, dass sich eine Loesung findest. Ist auf jeden Fall eine gute Idee, sich an Frauenbeauftragte etc. zu wenden. So gehts nicht! LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo May! Rat habe ich leider keinen - kenn mich da auch zuwenig aus wie das bei euch in D so läuft. Ist ja echt eine blöde Situation, wie früh hättest du sie denn noch anmelden müssen? Noch vor der Zeugung???? WIe gehts dir denn sonst? Hab dir neulich ein mail geschrieben, leider noch an die alte addy :-(. Habe oben meine hinterlegt, melde dich wenn du wieder mail hast. lg Andrea (die gleich einen Kindergeburtstag zu Hause hat und dafür gestern abend noch 2 Stunden lang einen Baustellenkuchen verziert hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frage mal beim jugendamt oder tagesmutterverien nach, die bezuschussen in besonderen fällen die betreuung, sodass du eventuell nur noch einen kleinteil zusteuern musst! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprich mit dem Träger des Kindergartens. Wenn es ein staatlicher Kindergarten ist, ist das die Gemeinde. Dort sitzt jemand, der quasi der Chef des Kindergartens ist. Sag dem, daß Du den Kindergartenplatz dringend brauchst und bitte ihn, doch etwas für Dich zu tun, da es wirklich eine Notlage ist. Die Kindergärten können normalerweise Notplätze zur Verfügung stellen, auch wenn die Gruppen voll sind. Wenn das nicht wirkt, die nächsthöhere Instanz, das ist meines Wissens das Landesjugendamt in der für Euch zuständigen Kreisstadt. Viel Glück. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich einfach mal fragen wo du herkommst?