Mitglied inaktiv
hallo, mal ´ne frage .ä. Gestern hatte ich im kiga ein entwicklungsgespräch. Es hat mich sehr getroffen zu hören, daß mein sohn seit dezember 4 und seit september im kiga als tagesstättenkind keinen festen freundeskreis hat. Er spielt wenn er kann viel mit den älteren, hat aber unter den gleichaltrigen keinen echten freund. Die erzieherin fand das nicht so schlimm, da er sich ja sonst auch beteiligt. Und meinte, sie hätten da jetzt auch ein kind, für das sich erst jetzt im letzten kigajahr der freundeskreis ergeben hätte. Naja. Es gibt noch drei 4 jährige und zwei 5 jährigen, ansonsten noch zwei 4 jährige mädchen und eine 5 jährige und zwei 3-jährige, der rest sind vorschulkinder. Von den 4 jährigen wohnen 2 im selben neubaugebiet und sind natürlich dickste freunde und im kiga ein team, das bestimmt, wer mit ihnen spielen darf. Tja, und ich frage mich, kann da noch was werden. Wahrscheinlich habe ich ein größeres problem damit als er, und suche nur nach bestätigung, daß das kein einzelfall ist. Sein bisher bester freund (die beiden waren 3 jahre bei der tagesmutter, die mutter ist gute freundin und es gab fast täglich unter der woche kontakt) ist in einem anderen kindergarten mit einem ihm bekannten kind und für den ist mein sohn auch nicht mehr so wichtig (die ehemals große liebe ist weg). Und natürlich ist der kontakt auch weniger geworden und beläuft sich auf 1 –2 mal die woche. Naja, es macht mich halt ein bißchen taurig. Aber ich hole ihn auch an 3 tagen in der woche erst um halb fünf ab, da bleibt auch nicht soviel zeit. So, genug blabla. Danke für´s lesen claudia
Mach Dir bloß keine "Platte". Meinem Großen ging es plötzlich in der Schule so, daß er "gut integiert" war, aber trotzdem keinen richtigen freund hatte (bis auf den einen aus der Kiga-Gruppe). Ansonsten war er seinem Kiga-Freud treu, der ein jahr nach ihm zur Schule kam. Jetzt ist er 2. Klasse und sucht sich neue Freunde in der Klasse. Der Kleine wird bald 5, ist prima integriert, aber verlangt auch selten nach "Freundebesuch" hinterher. Er war bisher auch erst einmal zum geburtstag eingeladen. Aber er ist fröhlich und zufrieden - und die Bilder vom Waldprojekt zeigen ihn auch immer mittendrin. Trini
hallo, seit august im kiga und im jan vier geworden. er beginnt erst jetzt langsam sich für die kids zu interessieren. ich habe ihn nun mehrmals gefragt mit wem er sich mal treffen möchte. dabei sind nur jüngere mädchen rausgekommen. na bitte. also die eltern befragt und nun beginnen wir langsam mit den ersten treffen außerhalb des kiga. ist also völlig ok bei euch. eingeladen war er noch nie. vielelicht ja bald mal, bei dem mädchen... einige brauchen einfach etwas länger wie andere. aber es wird. meiner hat sich die letzten paar wochen super gemausert. aufeinmal kommt der kick.. lg marion
Hallo! Unsere Tochter Luisa (geb. März01 und bereits seit März 04 im KiGA) hat auch keine festen Kindergartenfreunde/Freundinnen. Sie wechselt die Spielpartner, wird auch oft nur ausgenutzt wenn die mit denen sie immer gerne spielen würde sonst niemanden haben wg. Krankeit etc. Habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht woran das liegen könnte und komme vor allem darauf, dass sie im März 04 als einzigstes Kind in den KiGA aufgenommen wurde, die anderen "neuen" waren da schon seit September 03 im KiGA und haben wohl schon ihre Freundschaften geschlossen bevor Luisa kam..... Leider kann ich Dir keinen Rat geben, wollte nur schreiben dass wir das gleiche "Problem" haben. Liebe Grüsse Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..