Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, ich bin eher stille Leserin bei RUB, habe aber dadurch auch schon viele tolle Ratschläge in schwierigen Situationen gefunden. Auch für meine jetzige Frage hab ich schon ein bisschen die Foren durchgeschaut, aber irgendwie ist unsere Situation doch ein wenig anders: Meine Tochter ist 5 1/2 jahre und wir haben gerade KIGA Ferien bis anfang September. Schon jetzt (in der ersten Woche) geht das Gequengel los: "mir ist langweilig". Nun ist es aber so, dass ich noch die nächsten 2 Wochen arbeiten muss (immer nachmittags von 14-ca. 20.30Uhr) und auch mein Partner abends (wenn ich wieder da bin) und ab und zu nachmittags arbeiten muss (er ist selbständig und studiert). D.h. er betreut sie nachmittags und ich morgens, allerdings haben wir da auch nicht sooo viel Zeit ein komplettes Animationsprogramm auf die Beine zu stellen (geschweige denn Ausflüge oder so zu machen). Wir gehen halt schwimmen, auf den Spielplatz, basteln, o.ä. Aber das kennt sie auch schon alles...Kinder gibt es bei uns in der Gegend nicht bzw. wir kennen keine und die KIGA Freunde sind auch nicht in der Gegend, weil sie in einen Unikiga (für Studenten)geht, da sind alle aus unterschiedlichsten Gegenden der Stadt zusammengewürfelt. Durch unsere Arbeitszeiten haben wir leider auch nicht viel Kontakt zu den Eltern der KIGA Freundinnen. Die Großeltern nehmen sie manchmal am WE, sind aber unter der Woche auch berufstätig. Also, was tun??? Fallen euch noch Beschäftigungsmöglichkeiten für eine 5-Jährige ein, die zu unserer Situation passen könnten??? In 2 Wochen fahren wir ein paar Tage in urlaub, aber bis dahin...????
Hallo! Ruf doch mal einfach ein paar Eltern aus dem Kiga an, ob ihr euch auf dem Spielplatz oder sonst wo treffen wollt. Denen geht es doch auch nicht anders. Wir hatten das Problem neulich auch. Am Telefon habe ich einen Rundruf gestartet und dann haben wir uns morgens mit Kaffee und Keksen bewaffnet auf dem Spielplatz getroffen. Die Mütter mussten nur Kaffee trinken und gelegentlich einen Streit schlichten, die Kinder haben sich prima amüsiert. Und die, die auch noch arbeiten mussten konnten dann ihre Kinder einfach da lassen, es waren ja genug Mütter da zum Aufpassen. Und für zu Hause: Meine Tochter liebt basteln. Also machen wir immer wenn gerade niemand zum spielen da ist eine Kleinigkeit. Oder Fahrradfahren, in die Eisdiele, in den Tierpark, ins Schwimmbad, ein Picknick, eine Wanderung, gemeinsam Kochen, einen Geschichten-Lese-Morgen u.u.u. LG, Elfi
...Tretboot fahren, Waldwanderung, Museum, Freizeitpark, Bücherei Besuch, Bauernhof Besuch, zusammen backen. Habt Ihr einen Garten? Lars freut sich immer, wenn wir ein Lagefeuer machen. Sind nur so ein paar Ideen:-) LG Sylvia- die eben erst 3 Wochen Kiga Ferien hinter sich hat:-)
a
Hallo, danke, da ist doch schon was dabei. Naja, wie gesagt, zu den Eltern haben wir halt nicht soo den Kontakt, eigentlich fast gar keinen. Ich würde mir komisch vorkommen, wenn ich da einfach so anrufen würde... leider ist der nächste Zoo fast 1 Stunde mit dem Auto entfernt - das schaffe ich vor der Arbeit nicht, das geht eher am WE und Fahrradfahren kann und mag sie nicht - wir versuchen ihr es nun den zweiten Sommer vergeblich beizubringen, aber von den anderen Sachen werde ich sicher, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, einiges in den nächsten Tagen umsetzten.
Hallo!! wir waren in einem Indoorspielplatz.. Da ist es super und die Kinder können auch bei schlechtem Wetter toben!! Dann waren wir noch in einem Spassbad. Dann noch Trettbootfahren oder eine kleine Schifffahrt. Minigolfspielen oder Flughafen besuchen und anschauen!! Viele Grüße Inka. (haben noch 5 Wochen Ferien)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..