Mitglied inaktiv
Hallo! Ab August kommt meine Tochter (gerade 3 geworden) in den KiGa. Habt Ihr Tipps? Wie soll ich sie vorbereiten? Muss sie bestimmte Sachen wissen bzw. können? Zwar hatten wir eine kurze Einführung, welche Sachen und Materialien gebraucht werden, aber ich würde mich sehr über Erfahrungsbericht freuen. Z. Z. kann sie sich noch nicht wirklich ein Brot selber schmieren, auch das Einschütten klappt nicht so gut. Sie ist sprachlich und kopforientiert, sie versteht schnell, interessiert sich, aber praktisch zeigt sie oft wenig Interesse. Auch Schneiden, Stifthaltung etc. klappt noch nicht so gut. Ein weiterer Punkt ist, wie mache ich sie ein wenig selbstbewusster? Habt Ihr Buch - oder Erfahrungstipps!? Über Anregungen jeder Art würde ich mich freuen. Gerne auch per E-Mail (ist hinterlegt). LG, Julia
hallo nur Mut: eigentlich wird dein Kind ja so aufgenommen wie es grad ist! Alles andere was notwendig ist, lernt sie allmählich dort! brot schmieren etc ist für 3 jährige ja auch noch schwer...muss sie das im Kiga??? Wenn viele bei der einschulung noch nciht richtig schneiden können..warum sollte deine tochter es können??? Du musst m. E. NIX machen außer deiner Tochter versichern, das es dort toll ist und alle ihr helfen und dass du ihr alles zutraust..da wirds schon!!! Erleichtern kannst du einiges durch z.B. schuhe die sie gut selbst anziehen kann etc.... hosen die auf klo schnell runtergehen und ne trinkflasche die dicht hält aber gut aufgeht...aber sonst: ruhig Blut und viel Spaß!!! LG HEnni
Hallo, hab gedacht Du postest von meiner Tochter zum KiGa-Start. Auch so ein Kopfkind, dass aber kaum eine Schnitte schmieren kann ;-) Der Kindergarten ist für neue Kinder sehr sehr offen und hilft immer. Sie müssen nicht schneiden, schmieren oder alleine Hosenknöpfe auf oder zu beommen. Der Kindergarten und das Abgucken bei den anderen Kindern hilft sehr sehr schnell dass das klappt. Das Beste ist, wie Henni schon sagte, freu Dich mit Deiner Tochter auf den KiGa. Zeig ihr dass Du "platzt vor Neugier" wie es da wohl ist, was für Spielzeug vorhanden ist .... Wir haben kein "Schuhe-Zubinden-Training" gemacht um ihr keine Angst zu machen dass sie noch nicht reif ist. Wie Henni schon sagte, Schuhe mit Klettverschluss, Hosen mit Gummizug und immer Ersatzsachen wenn es mal nicht klappen sollte. Meine Tochter kam die ersten 3 Wochen fast jeden Tag mit Ersatzsachen nach Hause da sie so gerne spülte, das aber nicht immer so klappte ;-))) Lieben Gruß Marianne
Hei also einfach nichts tun, nur das Kind Motivieren, und zeigen das es schön ist, und du dich freust, das siemit andeen Kindern spielen darf! alles andere kommt von selbst! silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..