Mitglied inaktiv
Hallo Unser Kiga sucht sich die Mitglieder des Elternbeirats selber aus. (kennen sie von früher waren selber mal in diesem Kiga) Bei der Elternversammlung werden Sie dann nur noch vorgestellt. Ich habe von der Leiterin eine Wahl gefordert und das die Eltern den Beirat stellen müßten. Die fand das natürlich nicht gut und meinte, es wird in anderen Kigas auch so gehandhabt. Wie wird das bei Euch gemacht ?
Bei uns stellen sich die Eltern zur Wahl, und meistens werden die dann auch gleich soangenommen, denn viele melden sichda bei uns immer nicht. Eigentlich kenne ich das auch nur so. Ich denke in irgend soe inem Gestez steht das auch drin und die Eltern dürfen dann halt wählen ob es eine offene oder verdeckte Wahl sein soll. wenn sich aber nur 1 oder 2 Leutchen melden, gibt es wohl nichts zu wählen. Leider kam es in unserer Kita auch schon vor, das es in manchen Gruppen keine Elternvertreter gab. LG Nasty
und ich kenne auch keinen Kindergarten, in dem das so praktiziert wird. Wenn die Kindergartenleitung da nicht mitmacht, wendet Euch an den Träger. Bei uns ist bei der Wahl immer ein Trägervertreter dabei, der ebenfalls aufpasst, dass alles seine Richtigkeit hat. Das ändert nichts daran, dass die Erzieherinnen die Eltern ansprechen, ob sie die Aufgabe übernehmen wollen. Trotzdem müssen sie gewählt werden.
Hallo, das ist tatsächlich nicht zulässig. Als erste Maßnahme würde ich auf dem Elternabend das Thema aufs Tapet bringen und sagen, dass dies so nicht geht. Tu Dich dafür vorher mit zwei, drei anderen Müttern zusammen, damit Ihr als Grüppchen auftretet, das ist besser als das Einzelkämpfer-Dasein. Wenn das keinen Erfolg zeitigt, würde ich sofort und ganz dringend den Träger (Stadt, Kirche, Rotkreuz-Vorstand) informieren und mich telefonisch und anschließend noch schriftlich (mit Bezug auf das Telefonat) beschweren! Nimm das bitte nicht hin, sondern werde aktiv! Vetternwirtschaft im Kiga ist was ganz Fürchterliches. So eine Einrichtung leidet darunter sehr, weil keine echten Anregungen der Eltern von außen mehr durchdringen, sondern Beirat und Leitung "gleichgeschaltet", also auf einer Seite sind. Grüßle, Hexe
wir haben noch immer den alten elternbeirat vom letzten kiga-jahr. seit 1.9. (beginn des kiga-jahres) hatten wir noch keinen elternabend, also auch keine wahl. ich weiß nicht, ob das so bleiben wird oder ob es irgendwann noch wahlen gibt. begeistert bin ich auch nicht, auch wenn ich selber froh bin, nicht im elternbeirat zu sein. ich hab das mit der schule schon paarmal durch. ich bin bedient. aber daß einfach so der alte beitrag vom vorjahr übernommen wird, passt mit auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..