Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich bin sonst nur stille Mitleserin , habe aber heute eine Frage an Euch: in dem Kindergarten meiner Tochter ist ein Ausflug in den Zoo geplant mit einem extra gemieteten Reisebus und mit allen Kindern der Einrichtung. Es soll morgens um 8.30 Uhr los gehen und um 14 Uhr sollen sie zurück sein. Nun habe ich meine Tochter (gerade 4 geworden und seit Oktober 2008 im Kiga) gefragt, ob sie gerne mitfahren möchte und sie sagte nein. Wie würdet ihr das machen-grundsätzlich würdet ihr euer Kind mitschicken? Oder ist das noch zu viel für eine 4jährige? Vielen Dank für Eure Antworten, Andrea
Bei uns ist auch 1mal im Jahr ein KIGA-Ausflug und das ist supertoll für alle Kinder. Warum will sie denn nicht mitfahren? Mit 4 ist sie doch bestimmt auch nicht mehr die Kleinste in der Gruppe. Bei uns ist es nämlich so, dass für die Kleinen ein Bollerwagen oder ein paar Buggies mitgenommen werden und wenn das Kind noch Windeln hat, wird gefragt, ob jemand von der Familie mitfahren kann. Ich würde sie auf jeden Fall mitfahren lassen und vielleicht kannst du ja auch mit?
Ob das zuviel ist, ist doch vom Kind abhängig. Das kannst nur Du (zusammen mit Deiner Tochter) entscheiden. Wenn mein Kind in dem Alter gesagt hätte, es möchte an irgendeinem Ausflug nicht teilnehmen, hätte ich nochmal nachgehakt und wäre seinem Wunsch (ggf. wirklich nicht mitfahren zu wollen) dann selbstverständlich nachgekommen. Wenn sie nicht will, ist das doch völlig okay. Es ist doch nur ein Ausflug und kein Zwang. Generell hätte ich mein Kind -jetzt unabhängig vom Ausflug- aber nicht ungesichert in einem Reisebus mitfahren lassen, auch heute noch nicht. Stella
Hallo, ich finde den Ausflug auch nicht zu viel für eine 4jährige. Unser Kindergarten macht jedes Jahr eine Abschlussausflug für den Gesamtkindergarten, letztes Jahr waren wir mit dem Doppeldeckerbus im Wildpark. Abfahrt war glaub ich 9 Uhr, Rückkehr erst 16 Uhr. Ich war als Begleitung dabei und klar, die Kleineren waren am Schluss schon k.o., zumal es sehr heiß war an dem Tag. Aber gefallen hat es allen! Falls du es einrichten kannst, als Begleitung mitzugehen, würde ich das probieren bzw. deiner Tochter vorschlagen. Beim ersten großen Ausflug meiner Tochter damals mit dem KiGa war ich auch dabei, danach war es kein Problem mehr für sie. Wenn sie partout nicht will, würde ich sie lassen. Allerdings fördern gerade solche Ausflüge schon das Zusammengehörigkeitsgefühl und es wird hinterher noch viel darüber gesprochen. Wäre auch möglich, dass sie sich dann hinterher ärgert und ausgeschlossen fühlt, wenn sie nicht dabei war! lg Anja
Also bei uns ging immer eine gruppe in den zoo mit 3 erzieherinnen... unsere sind allerdings mit dem linienbus und der s-bahn gefahren und auch den kleinen hats gefallen....
wenn Deine Tochter von sich aus schon sagt, sie hat keinen Bock, dann würde ich noch mal nachfragen und wenn es Dir möglich ist, sie daheim lassen. Was soll sie dann da? LG Sue
ich hab meine tochter schon als sie 3 war mit in den wald (auch per bus) geschickt und überall, wohin ausflüge gemacht wurden. manchmal mit eltern, meistens ohne. gefragt, ob sie lust hat, habe ich nicht. wenn das im kiga schon anfängt mit "kein bock auf nix", wie wird das dann erst später?
ich hätte auch nicht gefragt. ich hätte gesagt "toll, ihr macht einen ausflug in den zoo, mit allen kindern aus dem kiga! das wird bestimmt ein toller tag!" und wenn sie dann nicht gewollt hätte, dann hätte ich drüber nachgedacht! fragst du auch jeden tag, ob sie in den kiga will? ich finde, dass kinder von solchen ausflügen sehr viel mitnehmen...finde toll, dass sowas angeboten wird!
Naja..wenn ein 4jähriges Kind nicht allein mit auf einen Ausflug möchte, dann hat das wohl wenig mit "kein Bock auf nix" zu tun, sondern dann spielen andere Faktoren eine Rolle
Warum müssen so kleine Kinder mit nur 4 Jahren auf Teufel komm raus alles mitmachen, was andere von ihnen verlangen?
Hast Du dafür auch eine vernünftige Erklärung parat?
Das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind dürfte diese von Dir praktizierte Vorgehensweise nicht gerade verbessern.
Wie auch immer, manche Leute respektieren die Sorgen und Ängste ihrer Kinder, andere wenden die Holzhammermethode an. So ist das halt.
In manchen Familien würde ich nicht gerne Kind sein wollen :-(
Das finde ich wesentlich trauriger als z.B. ein Pfaffenjubiläum, zu dem niemand erscheint..s.o.
Stella
Hallo, warum hast du deine Tochter überhaupt gefragt? Sie kann sich unter so einem Ausflug doch gar nichts vorstellen, ich nehme an, sie hat noch keinen mit gemacht. Ich denke schon, daß sie das schafft, das ist ein Ausflug für Kiga-Kinder. Die Kindergärtnerinnen werden sich vorher schon Gedanken gemacht haben. LG Inge
Lieben Dank für Eure Beiträge! Also ich hatte meiner Tochter ja bevor ich sie gefragt habe erklärt wie das abläuft und das es doch toll ist, wenn alle mitfahren und auch ihre Kiga-Freundin. Aber sie sagte sie will nur mit Oma oder mir in Zoo und nicht alleine mit dem Kiga. Ich denke schon, dass ich es respektieren werde, wenn sie nun partou nicht mit möchte. Was nützt es auch, wenn sie dann den ganzen Tag dort nur jammert und sich nicht wohl fühlt.Ich habe leider nicht die Möglichkeit mitzufahren. Lieben Dank nochmal allen, Andrea
manche Kinder sind mit einem Ausflug mit dem Kiga schon noch ein bißchen überfordert. Mein Sohn hat bis zu letzten Kigajahr die Faschingsfeiern gehaßt, weil da alles anders war als im Alltag und er sich damit einfach schwer getan hat. Im Jahr als er Vorshculkind war, hat er sich drauf gefreut und hätte am liebsten an den folgenden Tagen acuh Fasching gefeiert. Als Vorschulkind wird sie dann sicher gerne auf den Ausflug mitfahren und dann wirklich Spaß dran haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen