Elternforum Kigakids

Kibiz-Frust!!

Kibiz-Frust!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich komme gerade vom KiGa und habe meine beiden Kids abgeholt. Eigentlich sollten diese Woche Infonachmittage wegen Kibiz stattfinden, die wurden heute alle wieder abgesagt, da angeblich MORGEN schon die Stadt die Verträge braucht. Ich habe nun die Verträge bekommen OHNE Infos und MUSS sie morgen ausgefüllt wieder abgeben. So eine Frechheit!!! Ich habe noch ein wenig versucht, die Leiterin zu löchern wg. gewissen Sachen (Bleibt die Vorschule nachmittags? Was ist denn, wenn ich dann Blocköffnung buche??). Und alle Antworten waren "Ich (also die Leiterin) verlasse zum Sommer den Kindergarten (geht in Rente) und was danach ist, weiß keiner" Hallo ???? Wie soll ich denn jetzt was buchen, was keiner weiß? Der Kindergarten kann mir nicht sagen, ob Blocköffnungskinder an der nachmittäglichen Vorschule teilnehmen dürfen, und wie die Bringe- und Abholzeiten aussehen. ABER buchen, dass muss ich bis morgen. Ich finde das eine absolute Sauerei von dem Kindergarten!!! Zum Glück habe ich die ansonsten wichtigsten Infos bereits aus dem Netz - speziell hier auch aus dem Forum, aber wieviele Eltern aus unserem Kindergarten haben keinerlei Infos?!? Das musste mal raus... Ist das bei Euch denn auch so, oder seid im Kiga richtig aufgeklärt worden??? Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz klar beim Träger beschweren. Nicht nur du, auch andere Eltern dazu anhalten dies zu tun. Das kann ja wohl nicht sein, ohne Infos des Kigas. Zusammen könnt ihr dagegen angehen. Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bwi uns gab es Infoabend schon im Dez., glaub ich, auf jedem Fall rechzeitig. Kann ja nicht irgendwas buchen, wenn ich nicht weiß was sache ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Verena, bezügliche des KIBIZ-Frustes kann ich mich nur direkt bei Dir anschliessen. Wir hängen auch noch voll in der Luft. Das hat bei uns allerdings andere Gründe: Wir sind eine Eltern-Ini, mit 2 kleinen altersgemischten Gruppen ( 2 x 15 Kinder) und noch zu einem Drittel Betriebskindergarten. Da es nach KIBIZ weder die kleine altersgemischte Gruppe noch Betriebskindergärten mehr gibt, wird bei uns quasi alles auf den Kopf gestellt bzw. darf es uns nach dem 1.8. gar nicht mehr geben. Also verhandelt der Vorstand und die KiTa-Leitung seid Monaten mit der Stadt und dem Betrieb - beschlussfähige Ergbnisse bislang Mangelware. Nur eines ist sicher: wir werden weiter bestehen und nur 45 Stunden-Plätze anbieten. Das ganze Gesetz ist derartiger Müll, as kann ich gar nicht ausdrücken. Da kennt sich doch kein Schw... aus, jede Stadt, Komune und jeder Kindergarten muss sich ein eigenes Konzept "basteln". Und dann soll die Bildung der Kinder gefördert werden. Ich sage da nur:Ha, ha, ha... Grüsse Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich Deinen Frust verstehen, denn dieser Druck ist ja unmöglich!!! Schade, wenn sich eine Leitung nicht darum kümmert, die Eltern zu informieren. Also was den Termindruck angeht, da hat sich die Dame grad mal um einen Monat vertan. Stichtag ist nämlich der 15.3., erst bis dahin müssen die Kommunen ihre Belegungsdaten (laut unterschriebenen Betreuungsverträgen) dem Land melden. Die Kommune musste allerdings (und das ist richtig), am 12.2. ihre Planungsdaten (also welche Gruppenformen und Anzahl Plätze) an das Land schicken. Aber die gebuchten Plätze, wie gesagt, diese Daten müssen erst am 15. März raus.