Elternforum Kigakids

Kennt Ihr das auch?

Kennt Ihr das auch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (4) hat grad eine ziemlich üble "Fäkalsprache": Ar*** (sorry), Bisi, Popo, Kaka oder auch "Ich ess nachher kaka" (und lacht dann). Gestern sagt sie zum Papa "Du bist ein Rotzlöffel". (Das hat sie von uns nicht gehört wir benutzen diese Redensart nicht). Wir sind echt entsetzt, bei uns wird nicht so gesprochen und es stört mich auch. Sag ihr das ich das nicht toll finde und versuch es zu ignorieren. Die sagt das aber auch in der Öffentlichkeit (z.B. vor meinem Chef)..... Wie geht Ihr mit sowas um? PS Mir ist nur aufgefallen im Kiga reden noch mehr Kinder so die sind auch in dem Alter.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem wird meist nicht besser, wenn man sich z.B. aufregt. Das schnappen die Zwerge im Kiga von Grösseren auf. Würde ihr halt sagen, das das keine Schönen Wörter sind und ansonsten ignorieren. Meist wissen sie doch gar nicht, was sie sagen, aber merken halt schon, das es von den Erwachsenen Reaktionen gibt. Und das ist der Reiz daran.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in dem Alter ist die fäkale Phase völlig normal, haben wir auch zweimal durch und kenn ich auch von anderen Kindern nicht anders. Am besten ignorieren und gar nicht drauf eingehen. Entsetzt wäre ich da nicht, nur verwundert warum die Kinder das so lustig finden- das habe ich nämlich bis heute nicht verstanden. Entsetzt sein kannst du in der Schule, wenn die Ausdrücke unter die Gürtellinie gehen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ich hab schon ein Kind in der Schule und der benutzt solche Wörter auch nicht und mault natürlich wenn es die Kleine "darf" (Ich sag ja nur ich find es nicht schön und geht nicht weiter darauf ein). Naja vielleicht kommt es beim Großen ja auch erst wenn er älter wird :-))))


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst du dich an die Phase nur nicht mehr erinnern ;-) ?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, in unserem Kiga ist solche Sprache nicht geduldet. Scheint zu funktionieren, weder mein Sohn noch jetzt meine Tochter haben Schimpfwörter mit nach Hause gebracht. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kenne ich. Der Große ist 4 und es ist gerade alles Kacke (wobei es gerade besser wird). Wir haben am Tisch "Kacke"-Verbot. Bei Nichteinhalten dürfte er aufstehen und das Essen wäre für ihn beendet. Der Fall ist noch nicht eingetreten, die Androhung reicht bisher aus. Ansonsten sage ich ihm schon mal, dass es kein schönes Wort ist und ich es auch nicht toll finde wenn er das sagt. Meist überhör ich es aber einfach. Bei Kraftausdrücken frage ich erstmal nach, was die Bedeutung davon ist. Dann erkläre ich ihm das Wort und versuche zu vermitteln warum man es nicht benutzt. Ich finde auch gut wenn man Alternativen anbietet. Wie man seine Gefühle anders ausdrücken kann. Wir hatten zum Bsp. eine zeitlang "Blöde Mama" wenn er sich mich über mich ärgerte. Habe ihm erklärt, dass ich nicht möchte dass er mich so nennt und dass er sagen soll, dass er sauer auf mich ist oder sich über mich ärgert. Das macht er auch.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir auch durch bzw. stecken mitten drin. "Blödmann" war ne Weile aktuell und lustig, jetzt ist jeder ein "Pupsi", "Scheisse" ist auch sehr beliebt, aber da sagt er inzwischen schon von sich aus, das man das nicht sagt. Ich hab immer wieder gesagt, das ist nicht lustig und das will ich nicht hören, reicht eigentlich fast schon. Was dafür momentan seeeeehr beliebt ist, ist der Satz "Das ist unfair!!!", bekomme ich derzeit gefühlte hundertmal am Tag zu hören Achja, meiner wird jetzt im Oktober 4.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, meine fast 5jährige sagt sowas auch. ich muß sagen, ich mach da kein drama draus. dann quatscht sie mal 3 min. solche sachen und dann ist auch wieder gut. und lustig finden sie das ganz sicher, weil mama und papa immer so lustig die gesichter verziehen und drauf anspringen, wenn mal das wort kacke oder puller oder sowas fälllt. und ganz besonders lustig ist es, weil man das eben nicht sagen "darf". kann mich auch über das ein oder andere wort beömmeln, welches mein mann nicht hören mag und wenn ich sie dann sage, find ich es auch total witzig.


jonahkita11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaist leider oft normal.....sie hören das merken den erwachsenngefällt das nicht,viell.hört es mit ignorieren wieder auf, manchmalhilft essiesollen es malen was sie sagen,wird ihnen dann peinlich. oder frag sie ob sie das echt essen will?wird sie dann sicher schnell eklig finden die vorstellung ?