Elternforum Kigakids

Katastrophe einschlafen

Katastrophe einschlafen

Schneeflocke489

Beitrag melden

Leute ich kann nicht mehr Wir haben immer den gleichen Rhythmus. Essen , Zähne putzen, vorlesen und dann kuscheln und schlafen gehen. In letzter Zeit dauert das aber ewig. Es ist egal wie ausgepowert oder eben nicht sie ist. Wenn ich den Satz schon höre: jedes Kind welches nicht in 10 min einschläft ist nicht müde. Wann soll sie dann schlafen gehen? Um 23 Uhr?! Sie ist 4 und geht um halb 9 ins Bett und dann halt noch lesen. Sie wälzt sich danach umher, mal habe ich ihre Füße oder ihren Kopf im Gesicht, sie gibt mir Küsse, redet mit ihrem Teddy und macht alles um nicht zu schlafen. Wenn ich raus gehe, kommt sie nach oder weint . Ich bin so fertig . Ich möchte nach einem anstrengenden Tag auch mal meine Zeit genießen. Wie macht ihr es mit euren Kindern ? Habt ihr Tipps? Lg


Maschendrahtzaun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Also das mit den innerhalb von 10 Minuten einschlafen, würde ich als Ulk verbuchen. Mein Kind schläft sogar schlechter ein, wenn sie zu müde ist. Macht sie vielleicht sehr lang Mittagsschlaf? Bei mir war das als Kind z.B. so. Ich bin abends nicht ins Bett gekommen (konnte nicht einschlafen), früh schwer raus (war ja dann müde) und in der Kita hab ich jedesmal den Schlafpreis gewonnen, weil ich bis nachmittags geschlafen hab. Irgendwie war das dann so ein Teufelskreis, nehme ich an.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maschendrahtzaun

Sie schläft mittags schon lange nicht mehr . Bei ihr ist es egal ob sie den ganzen Tag getobt hat oder es ruhig zu ging . Sie will einfach nicht schlafen Lg


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Wann steht sie denn morgens auf?


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich habe jetzt noch Urlaub, deshalb wecke ich sie um 8. Sonst wecke ich sie um 7.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Vielleicht ist sie um halb neun schon über den toten Punkt. Ich würde mal halb acht oder acht probieren. Außerdem würde ich darauf bestehen, dass sie nicht so herum zappelt. Man kann sich nämlich wach zappeln. Unser Sohn hat das früher auch gemacht. Ihn haben wir dann immer ganz fest in den Arm genommen. Dann konnte er sich entspannen und kam zur Ruhe. Du könntest auch versuchen, mit Deiner Tochter zu vereinbaren, dass Du zu einer bestimmten Zeit das Zimmer verlässt, weil dann Mama-Zeit ist, und Mama braucht Mama-Zeit, damit sie morgen wieder fit ist. Deine Tochter ist ja nicht mehr soo klein und versteht das eventuell schon. Wenn gar nichts hilft, würde ich mich beim ins Bett bringen zumindest mit Papa abwechseln.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Unser Sohn braucht auch lange zum einschlafen und schläft seit er 4 ist eigentlich nie vor 9 ein. Egal ob ausgepowert oder nicht. Bei uns ist es allerdings so, dass er seit Babyalter alleine besser einschläft, als wenn jemand im Zimmer ist. Wir haben deswegen mit ca. 2,5 die Tonie Box eingeführt. Mittlerweile ist er fast 6, bleibt ab ca. 20:30 alleine in seinem Zimmer und darf sich ruhig beschäftigen (Bücher, malen, Lego, Hörspiele). Wenn er um 21:30 noch nicht im Bett liegt, machen wir das Licht aus und schicken ihn ins Bett. 22:00 schläft er meistens. Diesen Ablauf haben wir so mit 4,5 Jahren eingeführt, nur damals alles ca. eine halbe Stunde früher.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Wenn ihr es auch ohne Einschlafbegleitung probieren wollt, würde ich es schrittweise einführen. Erstmal nur für ein paar Minuten. Kann sein, dass du am Anfang im Nebenzimmer oder vor der Tür sitzen musst, um sie wieder ins Zimmer zu bringen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

führ doch mal ein tagebuch, was ihr so den tag/woche über macht. ich dachte auch, dass meiner nicht ausgepowert ist, es ist aber genau das gegenteil gewesen. er hat zu viele reize zu verarbeiten. habe die woche jetzt umstrukturiert und bewusste ruhezeiten eingebaut. wir machen jetzt nur noch 1-2 mal die woche etwas ereignisreiches. die erlebnisse dieser tage verarbeitet er über mehrere tage und wenn die ganze woche so ist, kommt er einfach abends nicht zur ruhe. hab jetzt nach einer woche schon den unterschied gemerkt.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Also ganz so schlimm wie bei euch ist es bei uns nicht, aber mein kleiner Sohn kann auch sehr lange wach bleiben. Was bei uns hilft ist Dunkelheit... Kein Handy Licht oder ähnliches. Ich höre nebenher einen Podcast mit meinen Kopfhörern, dann nervt es nicht so sehr wenn ich eine halbe Stunde mit liegen bleib. Mein Sohn ist fast 3, wenn er um 7 aufsteht packt er bis 8 Uhr abends wenn ich ihn nicht vorher ins Bett bringe. Der würde sich noch länger wachhalten wenn ich ihn ließe... Tonie Box hört Kind groß teilweise aber es kommt darauf an was. Bei der einen tonie bleibt er ewig wach, bei der anderen schläft er ein, kommt wohl auf das Kind an :)


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Vielen Dank für die Tipps. Ich habe eine Spieluhr auf 20 min gestellt und ihr gesagt , dass ich dann raus gehe um Mama Zeit zu haben wenn die Spieluhr aus geht. Die ersten zwei Tage waren super. Es klappte und sie schlief ein. Gestern wieder weinen, raus kommen und nicht die Spur von schlafen. Ich bleibe aber dran , denn die ersten Tage waren Gold wert.