Elternforum Kigakids

Kann mir jemand helfen?

Kann mir jemand helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage: Mein Kind geht demnächst in eine PRIVATE Kindertagesplege. Kann ich trotzdem bei der Stadt finanzielle Unterstützung für die monatlichen Beiträge beantragen oder geht das nur, wenn das Kind in eine STÄDTISCHE Kita geht? Danke im Voraus. Gruß, Dres79


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegenfrage, gehst Du arbeiten? Sonst versuche doch mal die Betreuungskosten über Deinen Arbeitgeber abzusetzen? In meinem Fall übernimmt die Firma die Betreuungskosten und es hätte keine Rolle gespielt, ob das ein privater oder öffentlicher Träger, eine Tagesmutter oder sonstwas ist. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es so, dass ich einen Zuschuß bekam als meine Tochter in den städtischen KiGa ging (wurde nach dem Einkommen von vor 2 Jahren gemessen). Als ich in den privaten KiGa wechselte, berechneten sie das Einkommen von vor 3 Monaten und da ich mittlerweile wieder arbeiten ging, gabs nix mehr. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn geht ebenfalls in eine private KiTa. Als ich noch den Beitrag für die Krippe (war doppelt so hoch wie jetzt für KiGa) zu zahlen hatte, hat mir das Jugendamt den vollen Beitrag bezahlt, da ich unter der Bemessungsgrenze (heisst das so??) lag. Allerdings das Essensgeld von 60 EUR habe ich selber zahlen müssen, hab ich auch gern gemacht. Es kommt hier im Landkreis München darauf an, ob du arbeiten gehst, wie dein Einkommen aussieht, was du an Miete zahlst, etc....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für eure Antworten. Ich informiere mich einfach weiter. Mein Arbeitgeber wird mir leider nichts bezahlen. Gruß Dres79