Elternforum Kigakids

Kann man Freundschaften beeinflussen?

Kann man Freundschaften beeinflussen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also heute nachmittag hatte meine Tochter Amelie (4) ihre heißgeliebte Kindergartenfreundin eingeladen. Ich habe beide nach dem Kiga mittags zu mir mit nach Hause genommen. Da ist mir aufgefallen, dass diese Freundin extrem flatterhaft und unruhig ist, ständig etwas anderes anfangen möchte zu spielen und sich überhaupt nicht auf ein Spiel einlassen könnte. Meinte Tochter ist da irgendwie anders, und ich fand's superanstrengend! ;-) Das "Problem" ist, dass in ihrer Gruppe kein anderes Mädchen ist, auf das sie so abfährt. Da kann ich als Mutti mir eben das nächste mal ein "Programm" überlegen, damit ihrer Freundin nicht langweilig wird. (Das habe ich aber noch nie gemacht, auch bei meiner großen nicht) Kennt ihr solche Freunde? Kennt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn nicht solche Freunde, sondern ich hab selbst so ein Kind :) Meine Maus auch 4 J. ist auch sehr flatterhaft umd unruhig wie du es beschreibst. Es ist wirklich sehr anstregend mit ihr, gebe ich zu. Ich habe eine kleinere Tochter die ist genau das Gegenteil von der Grossen, eher ruhig. Leider ist es bei uns der Fall, dass meine Grosse fast immer eine Absage bekommt, wenn sie mal woanders spielen will, da sie wohl zu anstrengend ist. Mir tut es immer ganz arg Leid und auch weh, wenn sie spielen gehen will und ein klares Nein bekommt. Wenn diese anderen Kinder dann mal zu uns kommen, spielen sie schön miteinander ich find es ganz normal wie sie spielen, auch wenn meine nicht lange bei einer Sache bleibt. Meistens spielen die anderen Kinder dann einfach weiter, und meine kommt später dann wieder bei der Sache dabei. Aber f. meine Grosse find ich es echt nicht in Ordnung, wenn man sie nicht mal zu den anderen Kindern spielen gehen lässt, nur weil sie wohl lebhafter und anstrengender ist. Sie fragt mich oft warum sie nicht woanders spielen darf, ich habs ihr erklärt, aber sie versteht es nicht. Sie ist halt so, man kann sie nicht ändern...sie ist ein sehr aktives Kind. Aber auch diese Kinder brauchen Kontakt zu anderen Kindern und ich sehe nicht ein, dass ich deshalb immer hier die Türe aufhalten soll f. andere Kinder. Versteh mich nicht falsch...Ich kann mir dass genau vorstellen, wie Du heute erstaunt vielleicht sogar erschrocken warst über dieses andere Kind. Ich kann mit Dir fühlen wie anstrengend es war...aber wenn die Kinder sich doch verstehen und gerne miteinander spielen, dann sollte man diesen Kinder auch die Möglichkeit dazu geben. Vielleicht erklärst du diesem anderen Kind, dass du nicht mit Ihr spielen willst, sondern sie mit Deiner Tochter spielen soll. Oder rede doch mal mit der Mutter über das Kind, wie sie die Sache sieht und wie das Kind zu Hause ist, ob es auch dort alle paar Minuten was anders macht. Vielleicht war es bei Euch auch so, weil alles NEU und nicht IHRS war. Nur wenn ich deine Überschrift lese, dann hört sich dass so an, als willst du nicht, dass deine Tochter mit so einem Kind spielt. Oder hab ich nun was falsch verstanden??? Gruss Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte auch so eine Freundin, die auch sehr oft bei uns war und ich fands ehrlich gesagt, auch sehr anstrengend, da mein Sohn auch nicht so ist. Wenn sie weg war, war im Kinderzimmer das Chaos los. Aber da mein Sohn gerne mit ihr gespielt hat, habe ich sie auch gelassen mit der Bedingung, dass sie mit ihm aufräumt, ehe sie nach Hause geht. allerdings sind beide heute 6,5 Jahre und spielen auch normal wie alle anderen Kinder. ich hatte erst gedacht, sie hat sich so verändert, weil ihre Eltern sich getrennt haben. aber die Erzieherin im Kiga sagte, es sei normal und irgendwann gegen 5 oder 6 Jahre gibt sich das, alles anzufangen, sondern die Kinder werden im allgemeinen ruhiger und geduldiger. Ich kann auch Bianca verstehen, mir würde es auch leid tun, wenn mein Kind so wäre und niemand spielt mit ihr, aber das sind Kinder und ich sage immer, die sollen sich auch manchmal benehmen dürfen wie Kinder und da ist eben auch manchmal etwas Chaos vorprogrammiert. Vielleicht holst du sie das nächste Mal einfach später ab, da wird für dich die Zeit auch nicht so lang. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat auch so ein mädel, sie war bis jetzt zweimal da und es war hyper anstrengend und ich war froh als sie wieder weg war. hier haben wirklich schon sehr viele kinder gespielt - vor allem geht ja meine nirgendswo hin, aber so ein kind hatte ich noch nie zuhause. erst das zimmer auf den kopf gestellt, dann in die badewanne rein raus, dann wollte sie in die dusche, dann wollte sie das wohnzimmer links machen, das büro, dann nur noch unseren papa ärgern, es war wirklich nicht lustig. mir ist aber auch aufgefallen dass das kind überall im mittelpunkt stehen will, wenn es zu freunden spielen geht dann bringt es süssigkeiten mit damit alle kinder direkt auf sie zu kommen. dann gestern auf dem geburtstag, hat einfach die geschenke von dem geb.-kind ausgepackt und die süssigkeiten geholt und zu dem geb.-kind gesagt das ist nur für mich und dich, die anderen bekommen aber nichts davon. oder wenn sie mit einem anderem kind spielt du bist nicht mehr meine freundin, nur noch xy ist mein freund etc... - muß sagen das mir dieses kind in letzter zeit sehr unangehm auffällt, trotzdem lass ich meiner tochter den umgang, denke das regeln sie schon untereinander, aber wenn sie hier ist und mir wird es zu bunt dann sag ich auch was und auch zu ihrer mutter. dazu muß ich sagen sie ist ein einzelkind und die mutter lacht immer nur, wenn sie irgendwas anstellt... aber "knichel" tut mir auch leid, es ist für eine mama nicht einfach und für das kind auch nicht wenn man so ausgegrenzt wird - uns geht es ähnlich, aber nicht weil unser kind so wild ist, sondern weil sie nirgendswohin alleine spielen gehen will oder auf einem geb. bleiben will oder mit anderen vom kiga nachhause gebracht werden will - und schon ist man das gesprächsthema hoch drei und der kontakt bricht überall ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 4 Jahren ist es bei Kindern noch recht unterschiedlich-die einene spielen schon super(Rollenspiele,können sich läger auf eine Sache konzentrieren,Brettspiele usw),die anderen fangen alle 3 Minuten was neues an,brauchen eben noch einen "Spielleiter" *g* Ich persönlich finde es aber völlig in Ordnung wenn meine Kinder eben auch "solche" Freunde haben-also ich wüsste nicht warum ich da irgendwas"beeinflussen" sollte?Nur weils evtl für mich anstrengend ist??!Deine Tochter mag das Mädel offenbar-DAS ist doch die Hauptsache.SIE sucht sicht ihre Freunde aus,nicht du ;o) Geh das nächste mal in den Zoo,auf den Spielplatz...da sind die Kids beschäftigt und du braucchst dir kein Riesenanimationsprogramm zu überlegen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schöne an Freundschaften ist doch, dass Kinder sich ihre Freunde selbst aussuchen. Klar sind die gerade in diesme Alter noch austauschbar. Auch sind die Orte, an denen Sie Freunde treffen sehr kontrolliert. Also ich würde nicht versuchen, deiner Tochter die Freundin bzw. Freundschaft schwer zu machen. Zum einen würde ich wohl mit der Mutter sprechen (je nachdem wie ihr klar kommt), vielleicht gibt sie Dir Tips. Zum anderen war das Mädchen bestimmt auch sehr aufgeregt. Bestimmt wird es besser nach mehrmaligen Treffen - dann lernt sie auch, dass sie bei EUch nicht von Dir bespielt wird, sondern sich mit Deiner Tochter beschäftigen muss. Du siehst dann selbst, wie viel Du dabei sein musst. Wäre schade, wenn das Mädchen ausgegrenzt würde. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die Überschrift war unglücklich gewählt... Es war wirklich so, dass das Mädchen wahrscheinlich überfordert war von allen Eindrücken. Dazu kam dass es 4 Std. lang regnete, nur 45 Min konnten sie draußen spielen... Das nächste Mal werde ich den Zeitraum kürzer wählen, dann haben wir alle was davon, und hoffentlich scheint die Sonne... Gruß Cella