Mitglied inaktiv
Hallo an alle, mein sohn und die anderen jungs machen im kindergarten immer spaß kämpfen ist auch soweit nichts einzuwenden.Aber er kommt ständig mit blauen flecken nach Hause ich habe der erzieherin gesagt das mein sohn erzählt hat das ein anderer Junge im den Hals zugehalten hat und Angst hatte.Und das er überall am Hals kratzer hat aber sie sagte es könne gar nicht sein.Ich jedoch glaube ihm man sah es ja an den kratzern.Ich habe der Erzieherin dann gesagt das ich nicht will das er kämpft.Sie drehte sich um und gab mir keine antwort danach war ich natürlich sehr enttäuscht habe aber nichts mehr dazu gesagt.Am Montag kam er nach hause mit noch mehr blauen flecken an beinen rücken am schienbein hat er einen großen grünen dicken fleck was ihm auch weh tut.Ich habe ihn gefragt warum er wieder gekämpft hat er sagte das die erzieherin gesagt hat das sie sich mal austoben sollen und sie würde mit ihnen kämpfen.Ich finde das keine gute lösung zum austoben Er geht in den Schwimmkurs und mir ist es schon peinlich da eine mutter ihn von oben bis unten anschaut. Was haltet ihr davon?Bzw soll ich wieder was der Erzieherin sagen Um rat wäre ich dankbar gruß Tanja
ich würde mir einen persönlichen termin mit der erzieherin ausmachen und vielleicht sogar die leiterin/den leiter dazu bestellen. dann muß dir die erzieherin zuhören und kann dir nicht einfach den rücken zu kehren. dann würde ich ihr meinen standpunkt zum thema kämpfen ganz ruhig erklären und auch vielleicht ein paar bilder von den blauen flecken vorlegen. habt ihr eine digi-camera - damit sind ja schnell bilder gemacht und ausgedruckt. tja und dann heisst es abwarten auf die reaktion der erzieherin und des leiters. ich meine wenn dein kind sich schon beklagt dass die flecken weh tun solltest du schon was unternehmen. normal ist ein blauer fleck ja nicht so schlimm, aber irgendwo sind auch grenzen gesetzt - meine meinung.
Hallo, ich denke auch, dass es eine Grenze geben sollte und die liegt da, wo der Rücken oder das Gesicht in mitleidenschaft gezogen werden. Mach dir aber keinen Kopf um andere Eltern, meine Tochter hat letztes Jahr die ganzen Beine vom Knie bis zum Knöchel blitzeblau gehabt. Als ihre KiÄ das sah sagte sie nur "kannst du jetzt schon Fahradfahren oder klappt es noch nicht?". Sie hatte recht es waren die "Anpraller" beim losfahren und bremsen an den Pedalen. Gruß Ute
Hallo, dass sich die Erzieherin desinteressiert abwendet, wenn Du mit ihr über Deine Sorge sprechen möchtest, ist ein Hammer! DA scheint mir das eigentliche Problem zu stecken. Ich würde gleich am Montag die Leiterin des Kigas ansprechen und um ein Gespräch zu dritt bitten. Es muss ja nicht lange dauern und keine große Sache sein. Sag ihr, dass Du bei der Erzieherin bis jetzt nicht ankommen konntest mit Deinen Sorgen, und dass daher Schützenhilfe und ein Gespräch zu dritt wichtig ist. Du musst in dem Gespräch auf jeden Fall höflich, aber unnachgiebig durchsetzen, dass die Erzieherin die Raufereien besser im Auge behält! Es ist keineswegs normal, dass Jungs dabei ständig blaue Flecken kriegen! Die Erzieherin hat offenbar einfach keine Lust, sich mit den Jungs zu befassen, wenn sie raufen. Sie braucht die Jungen ja nicht in Ketten zu legen, aber dass sie hier etwas eingreift und bremst, ist auf jeden Fall nötig. Ich finde, wenn es um das eigene Kind geht, kann man nicht immer nur an totale Harmonie denken, sondern muss zur Not auch mal kräftig anecken, wenn nötig. Das ist man seinem Kind schuldig. Man kann und sollte natürlich trotzdem freundlich bleiben, dann wahren alle Beteiligten das Gesicht. Liebe Grüße, Bonnie
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..