Elternforum Kigakids

Junge möchte Mädchen sein !!!

Anzeige kindersitze von thule
Junge möchte Mädchen sein !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um meinen Sohn (wurde im Juli 4 jahre)............heute abend meinte ich zu ihm,dass es ja mal wieder dringend Zeit sei zum Haare schneiden -so lang wie seine Haare schon wieder sind, sieht er ja fast aus wie ein Mädchen hab ich zu ihm gesagt ;-) Und das fand er nun sooo toll,dass ich ihm gleich ein Zöpfchen aus seinen Haaren machen musste und ich ihm auch einen Mädchennamen geben sollte! Morgen will er auch unbedingt mit seinem Zöpfchen zum Strassenfest hier gehen *HILFE* Kennt jemand sowas von seinem Jungen auch; und vor alle, wie reagiere ist da am Besten drauf --soll ich ihn mal ne Weile Mädchen spielen!??!?!?!? Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend euch allen noch :-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (3) hat sehr wenige Haare (auch kurze - noch nie geschnitten) und sieht vom Gesicht noch aus wie ein Baby. Sie ist aber lang und dünn. Jeder hält sie für ein Junge - sie sucht auch ständig an ihrer Scheide einen Penis... Sie spielt mit Autos (aber auch mit ihrer Puppe Luca - aber selten) und ist so wild wie ein Bub. Kleider zieht sie auch nicht an - nur lange Hosen. Auch wenn ich sie mit Rosa/Pinker Kleidung anziehe, denken die Leute sie wäre ein Junge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube diese Phase haben viele Jungs (vielleicht ja Mädchen auch) irgendwann mal. Mein Ältester wollte auch lange ein Mädchen sein - vorallem der Nagellack hatte es ihm angetan - oder Lippenstift. Obwohl ich mich meist nicht schminke. Jetzt ist er bald 8 Jahre - und Hilfe Mädchen, mit "sowas" kann er ja gar nix mehr anfangen ;-) Und auch Jungs dürfen lange Haare haben - die dann ja oft hinten zusammengebunden sind. Einer meiner Freunde hat auch sehr schöne lange Haare - dem hab ich so zum Spass auch schon einen franzöischen Zopf geflochten - und das als erwachsener Mann. Lass ihn einfach auch als Jungen die Haare haben, die er möchte und sag ihm auch, das das auch Männer haben dürfen. Und einfach nicht überbewerten. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn mal machen, er probiert halt eine neue Rolle aus. Für mich spricht das für viel Interesse und Einfühlungsvermögen. Gedanken solltest Du dir machen, wenn er in ein paar Jahren immer noch so redet. ;) Und zu den Haaren: Es laufen etliche Mädchen mit kurzen Haaren rum, warum sollen Jungs denn dann nicht lange Haare tragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man kann sicher mal mit ihm Mädchen spielen, aber nicht den ganzen Tag lang und nicht in der Öffentlichkeit, finde ich. Du könntest also mal eine halbe Stunde mit ihm Mädchen spielen, mit Zöpfen und Namen usw. Ich würde das aber zeitlich klar begrenzen und wie gesagt nicht im Alltag oder gar draußen tun. Es muss für ihn schon klar sein, dass es hier eine Trennung gibt zwischen Spiel und Wirklichkeit. In diesem Alter verfestigt sich die Geschlechtidentität, ich würde da in seiner Psyche keine Verschwommenheiten und Unklarheiten schaffen. Zeitlich begrenzt, so wie man auch zusammen mal einen Turm baut oder ein Puzzle macht etc., finde ich es okay. Du könntest ihn darüberhinaus auch mal fragen, was denn so schön daran ist, ein Mädchen zu sein. Und ihm erzählen, warum es sicher auch prima ist und Vorteile hat, ein Junge zu sein. Wenn (nur wenn!) sein Wunsch sehr hartnäckig ist, könntest Du Dich auch mal fragen, ob Du Dir eventuell unbewusst eher ein Mädchen gewünscht hättest, und er das auf einer bestimmten Ebene spürt. Z.B. weil Du mit Mädchen auf eine andere Weise sprichst als mit Jungs, Dich bei Mädchen im Bekanntenkreis lockere gibst als bei Jungs etc., so dass er hier eine Benachteiligung wittert. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das nicht dramatisieren und auch nicht psychologisieren. wenn du ihm sagst, dass (nur) mädchen lange haare haben, dann ist es doch logisch, dass er ein mädchen sein will - weil er lange haare schön findet. lass ihm seine haarlänge, lass ihm seine kleidung oder was auch immer und gut ist. ich selber würde keine anderen (mädchen-)namen wählen, das ist mir wichtig - ich nenn meinen sohn auch nie was anderes als seinen namen, auch keine verkleinerungen oder so. aber das ist eure sache. jedenfalls würde ich mir über "geschlechtsidentitäten" und dergleichen echt keine gedanken machen! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist absolut normal, denn du als Mutter/Frau/Mädchen/weiblich bist das Idol. Und wie wir alle Wissen eifert jeder seinem Idol nach und Idole wechseln mit der Zeit. Heute bist du es, in einem Jahr der Papa und in 10 Jahren ein Sänger oder Schauspieler usw... Meine Nichte ist 3 und sie wäre gerne Alibaba und an bestimmten Tagen möchte sie auch so genannten werden. AUf ihren Namen reagiert sie an solchen Tagen gar nicht. Ich bin von Beruf Erzieherin und ich hatte in den letzten 14 Jahren total oft irgendwelche Jungs im Kiga die unbedingt ein Mädchen sein wollten. Eltern machen sich darüber meistens große Sorgen (besonders Väter sind in dieser Beziehung sehr ängstlich) In einem Elterngespräch war ein vater sehr besorgt darüber das sein Sohn ständig das Märchen von Schneewittchen vorgelesen bekommen wollte bzw den Disney-Film am liebsten täglich geguckt hätte. Heute ist er 7 und Schneewittchen ist Schnee von gestern. Besonders erschrocken war ein Vater, weil sein Sohn sich wünschte an Fasching als Prinzessin zu gehen. Eines Tages haben wir bei einer Schmink-Aktion diesen Jungen als Prinzessin geschminkt.Er war total glücklich aber nicht sein großer Bruder der ihn an diesem Tag vom Kiga abholte. Erst vor ein paar Wochen habe ich mich mit diesem Jungen unterhalten, er ist jetzt fast 8 Jahre alt und geht in die Schule und den Hort. Ich fragte: Kannst du dich noch daran erinnern wie gern du Prinzessin sein wolltest? Und er sagte, total erschrocken,: sag das nicht das ist nicht wahr, NIIIIIEEEEEEEE wollte ich eine prinzessin oder ein Mädchen sein! Du lügst!!!! LOL Also ich kann es nur nochmal betonen: Mach dir keine Sorgen und lass ihn gewähren.Diese Phase ist vermutlich ein Kompliment an dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn ist drei und will auch nicht dass wir ihm die haare kurz schneiden. also lassen wir sie wachsen. wenn wir ihm sagen würden, dass er dann aussieht wie ein mädchen, würde er auch mädchen sein wollen. so ist er junge mit längeren haaren, spielt gerne mit auto aber auch manchmal mit puppen... vielleicht gibt sich das alles schon ein stück weit, wenn du mit den vergleich lange haare-mädchen wegläßt. und vielleicht läßt er sich ja zu einem pferdeschwanz überreden, den haben ja sogar männer desöfteren (was du ja nicht dazu sagen mußt, aber für dich in der öffentlichkeit einfacher ist, wenn dich zöpfe stören):-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn fing es an als er ein Schwesterchen bekam und die dann langsam mobil wurde und Kleidchen trug (und viel rosa). Da ging er auf 3 jahre zu. Er wollte zwar keine langen Haare haben, aber er fand die Spängchen toll, hat mal ein Kleidchen anprobiert, rosa war seine Lieblingsfarbe und als seine Oma ihm Schminksachen schenkte (fast verbrauchten Lidschatten, Lippenstift und Rouge) war er sehr glücklich! Irgendwann vor dem 5. Geburtstag hat er dann so richtig verstanden, dass es einen Unterschied zwischen ihm und den anderen Mädchen gibt :-) (er war im Kindergarten einer der wenigen Jungen, die mit Mädchen spielten). Außerdem ist er leider nicht so selbstbewusst, dass er sich über die Hänseleien der anderen Jungs hinweg setzen würde - also die Hänseleien, weil er mit Mädchen spielt. Mir war auch nicht immer wohl, aber wir haben ihn das ausleben lassen. Wann, wenn nicht in der Kindheit dürfen Kinder mit sich und den Geschlechterrollen so unbefangen experimentieren. Und vermutlich dient es auch dazu, die eigene Identität zu finden, wie auch immer, schaden tut es bestimmt nicht. mein sohn ging auch mal mit Puppe im Tragetuch in den Kindergarten und mit langen Prinzessinnen-Stulpen über den Armen (aus einer McDoof-Juniortüte). Die Jungs waren tief beeindruckt, die Mädchen irritiert, er zufrieden mit sich. Bei meinem Neffen im Kindergarten war auch ein Junge, der seine Mutter so lange bearbeitet hat, bis sie ihm erlaubt hatte, mit Rock hinzugehen. Sie hatte sich auf das schlimmste vorbereitet (also ein völlig aufgelöstes Kind, eine genervte Erzieherin usw.). Am nächsten Tag kamen 4 Jungs mit Rock und nach ein paar Tagen hatte sich das von alleine erledigt. viel Spaß Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch allen ganz lieben Dank für die vielen Antworten........:-)) Vielleicht sollte ich mir wirklich nicht zuviele Gedanken machen, und ihn einfach mal gewähren lassen! Ich war nur gestern echt irritiert, als er dann auch noch mit nem Mädchennamen anfing :-O aber heute ist davon zumindest keine Rede mehr :-) Und wenn er gleich unbedingt mit seinem Zöpfchen gehen soll, werde ich versuchen, ihn "nur" zu ner Haarspange überreden zukönnen => denn ein richtiger Zopf wird das noch laaaaaaange nicht; eher so ein abstehendes Teil hinten am Kopf ;-) Aber so eine kleine Haarspange wäre ja ne Alternative.......... Nochmals DANKE und euch allen auch noch einen schönen Tag, LG