Mitglied inaktiv
Hallo! Hat hier schonmal jemand den KiGa gewechselt weil er unzufrieden war? Wie ist das abgelaufen? Weil... Meine große soll den KiGa wechseln. Die Stadt hat sich mit der Leitung in Verbindung gesetzt die jetzt meint das ich 1. nicht oft da wäre (ochja,es gibt auch Mütter die Arbeiten müssen) 2. Ich ja noch kein Elterngespräch gemacht hätte. Ich hole und bringe sie wann immer ich kann. Ich habe mehrmals versucht mit dem Erzieherinnen zu sprechen,jedesmal hatten sie keine Zeit. Ich habe einen anderen Platz wo sie ab November gehen könnte,aber nicht wenn der alte KiGa und die Stadt sich querstellt...Bis heute dachte ich wirklich das es meine Sache wäre wo ich mein Kind in den KiGa schicke. Zurzeit DARF ich nicht wechseln. Gibt es da wirklich so eine Regelung? LG Danie
Hallo, Deine Tochter ist doch erst seit August im KiGa. Warum warst Du oft nicht da? Wer bringt und holt sie denn, wenn nicht Du? Im übrigen kannst Du auch nicht verlangen, dass die Erzieher gerade dann Zeit für Dich haben, wenn Du kommst. Ich arbeite auch und ich habe sehr wohl einen Termin zum Elterngespräch ausgemacht. Gerade wenn man so unzufrieden mit dem KiGa ist wie Du (und das nach zwei Monaten), dann sollte man vielleicht doch mal einen Termin für ein Gespräch ausmachen. Nachst Du das immer so? Wenn etwas nicht klappt oder unbequem wird, dann geht man.... Ab November kannst Du natürlich nicht wechseln. Das sind noch zwei Wochen und Du hast eine Kündigungszeit. Gruß Iris
Die Mütter werden behandelt wie kleine Kinder,die Elterabende etc. werden auf unmögliche Zeiten gelegt,es wird nicht auf die Kinder geachtet,heisst sie laufen draussen OHNE Aufsicht und auf Hausschuhe OHNE Jacke durch die Gegend. Die Kinder werden angeschrien und durch die Gegend geschliffen,kommen mit vollgepink* Sachen nach Hause obwohl sie dort Wechselwäsche haben,einige Kinder müssen brechen weil sie so heulen,darauf wird nicht eingegangen, die Erzieherinnen gehen shoppen oder rauchen während die Praktikanten (alle 3 Wochen neue) vom ersten Tag an alleine mit den Kindern sind, sie MÜSSEN frühstücken sonst dürfen sie nicht spielen und müssen bis mittags am Tisch sitzen bleiben,allergien werden nicht beachetet oder heruntergespielt. Darum will ich wechseln. Im KiGa stößt man auch taube Ohren.Ich habe um einen termin gebeten aber es gibt keine festen Termine,sondern nur so zwischen Tür und Angel gespräche...Ich bin nicht die einzigeste die SolcheProbleme mit dem KiGa hat. Mittlerweile waren wir damit schon zur stadt und NICHTS ändert sich.
auf den Platz angewiesen bist, dann hol dein Kind doch heim und erspar ihr dieses Theather. Hast du vielleicht private Kigas in der Umgebung? Ich habe mein Kind auch aus dem oertlichen Kiga genommen und hatte es noch 1,5 Jahre daheim. Und dann ging er in einen tollen Kiga der Lebenshilfe und da hat es ihm dann richtig gut gefallen. LG
in den sie ab 1.November gehen könnte,aber die Stadt will es nicht zulassen.Ich bin auf den Platz schon angewiesen weil ich immer dort jobbe wo es grade geht. Dann holt die Oma oder der Onkel sie halt ab oder bringt sie hin. Muss mal gucken,ob ich es irgendwie schaffe es so mit den Arbeitszeiten meines Freundes zu vereinbaren das sie zuhause bleiben kann. LG Danie
... in welchen KIGA Du Dein Kind schickst, bzw. ob es überhaupt in einen geht?! Also was soll das? Ich würde denen das nicht s einfach abnehmen - nachfragem, wo das steht, worauf sie sich da rechtlich berufen usw.! Vielleicht gibts in Eurem KIGA sowas wie ne Kündigungsfrist, also dass Du nicht von heut auf morgen gehen kannst (bzw. aufhörst den KIGA-Beitrag zu bezahlen) - d.h. Du würdest evtl. ne Zeitlang ni beiden zahlen müssen, aber das ist auch alles! Was hindert Dich denn konkret dran, Dein Kind einfach ab November in den neuen KIGA zu geben, wenn Du da schon verabredet bist??? Also es ihm erklären, Sachen die es im alten KIGA hat, mitnehmen und ab 1.11. ab in den neuen KIGA! Denkst Du, die können Dich bzsw, Dein KInd da festhalten? Und was Du von deren Praktiken schreibst, ist schon krass - da würde ich wohl (abgesehen vom KIGA-Wechsel) auch ncoh andere Schritte erwägen, wie an den TRäger und/ oder Jugendamt u.ä. wenden (wg. durch die Gegend schleifen und Aufsichtspflicht vernachlässigen - shoppen!) wenden, es öffentlich machen (Lokalpresse) u.ä. Nur versteh ich nicht ganz, warum Du vorher von diesen Zuständen nichts wusstet - hast Du Dich nicht vorher informiert in was für nen KIGA Dein Kind gehen soll/wird...?
Hallo Danie, ich kann Dich gut verstehen. Ich habe damals meine große Tochter auch nach 2 Monaten aus dem Kindergarten genommen, weil es nicht der richtige für uns war. Mir sagte damals die Leiterin, ich könne nur außerordentlich kündigen, wenn ein ärztliches Attest vorliegt, daß das Kind psychosomatisch Beschwerden auf Grund des Kigas hat. Meine Tochter war nervlich total am Ende, deswegen habe ich sie rausgenommen. In dem Betreuungsvertrag steht doch bestimmt etwas von Sonderkündigungsrecht. Versuch es doch mit Attest? Ich wünsche Dir viel Kraft, dieses Theater durchzustehen. LG Inga & Emily & Cassidy
Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört, daß die Stadt einem etwas bezüglich Kindergartenbetreuung vorschreibt. Melde deine Tochter fristgerecht im alten Kindergarten ab. Dann geht sie ab Nov. in den neuen. Ich habe mal in einem Kiga gearbeitet, der keinen guten Ruf hatte, da haben das die Eltern auch so gehandhabt. Sie haben der Leitung einfach die Abmeldung in die Hand gedrückt und gut war. Da hat sich die Stadt gar nicht eingemischt.
Wenn es wirklich so abläuft, wie Du sagst, warum zeigst Du den Kiga nicht an?
Es ist beim Jugendamt bekannt. Bloss die dort zuständige, ist so mit der KiGaleiterin befreundet das man da keinerlei Chancen hat was durchzusetzen. Es waren schon etliche Mütter dort und haben sich beschwert,ebenso wie wir die Gespräche mit der Leitung gesucht haben. Angeguckt habe ich mir den KiGa vorher. Aber das es dort so abläuft war absolut nicht zu sehen. wäre es eine vernünftige Eingewöhnungszeit gewesen und nicht diese Hau ruck Methode hätte ich es auch sicher schon am Anfang mitbekommen.
Hab selber schon mal gewechselt.Ruf doch einfach in deinem Wunschkindergarten an und frag ob das geht.Früher gab es "Einzugsgebiete".Inzwischen hast du freie Wahl.Aber eben nur wenn Plätze frei sind.Kann sein, dass du noch auf ne Warteliste kommst.Aber so lange würd ich das Kind zu Hause lassen oder übergangsweise Tagesmutter die zu Dir ins Haus kommt(besser fürs Kind wenn es nur kurzfristig ist)
dann MUSS der sache nämlich nachgegangen werden. nur das eigene kind aus dem kiga nehmen, bringt den anderen kindern nämlich auch nichts. wir haben so einen kindergarten hinter uns. nur hat mein sohn nicht gewechselt, sondern er ist bis zur einschulung (7 monate) ganz zu hause geblieben. heute ist er 7 jahre alt und hat die gedanken an seine kiga-zeit einigermaßen verkraftet. lg two_kids
Habe jetzt erst gucken können. Dort steht drin: Kinder,die aus der Einrichtung ausscheiden,müssen einen Monat vorher schriftlich abgemeldet werden,damit der Platz rechtzeitig belegt werden kann. Also heisst das doch dass ich einfach den Vertrag kündigen kann und mir keiner Probleme bereiten kann. LG Danie
Bei dem Wunschkiga sind mehrere Plätze frei und sie könnte ab Montag dort schnuppern gehen,ab ersten November dort feste gehen. Aber wenn ich 4 Wochen vorher kündigen muss wird es dann wohl eher der 1. Dezember. LG Danie
du kannst ja kündigen und sie muss ja nicht mehr in den alten kiga gehen. lg two_kids
Abmelden-Nicht mehr hingehen.Im neuen anmelden-sofort hingehen.Das einzige was passieren kann ist, dass du doppelt zahlst.Oder du rufst beim Träger an ob ein Kind auf der Warteliste steht und er dort nachfragt ob sie den Platz von Dir übernehmen will.Würde dem Träger aber Gründe nennen oder andere Eltern fragen ob sie dich Unterstützen bei einer Beschwerde.Auf alle Fälle sofortiger Wechsel.Würd im Wunschkindergarten Gründe nicht nennen.(Schlecht über alten Kiga reden kommt nicht gut an).Viel Glück
Hallo natürlich kannst Du jederzeit unter EInhaltung der vertraglich vereinbarten Frist kündigen. Das solltest Du einfach tun und Dein Kind dann aber sofort in den anderen Kindergarten bringen, auch wenn es Dich einen Monat doppelte Gebühren kostet. Wenn es in dem KiGa wirklich so heiß hergeht, wie Du beschreibst, was ich sehr komisch finde (da müssten ja auch andere Eltern schon mal was gesagt haben), wirst Du Deine Tochter ja ohnehin keinen Tag länger als nötig dort lassen. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..