Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal eine Frage zur Betreuungszeit in Niedersachsen.Wir wohnen noch zur Zeit im Osten und da hab ich anspruch auf 6 std.Aber wie sieht es im Westen aus?Stimmt es das ich dann nur vormittags für 4 std. anspruch für meinen 3 jährigen Sohn hätte? LG Jacqi
Hallo, also hier in Braunschweig (weiß nicht genau, ob es für ganz Niedersachsen gilt) kann man die Betreuungsstunden "buchen", z.b. ein Kindergarten hat von 7.30-16 Uhr Öffnungszeiten, dann kannst du entweder 4 Stunden (8-12uhr), 6 Stunden (8-14Uhr) oder 8 Stunden( 8-16Uhr) buchen, das sind jetzt mal Beispiele. Der Kindergartenplatz wird nach Einkommen berechnet. Suche dir einige Kindergärten in der Nähe deines Wohnortes heraus und frage dort mal nach, wie es mit Plätzen und Betreuungszeiten aussieht. Liebe Grüße seerose
Ich kann aus Hannover und Umland berichten. Umland (hier bei uns zumindest) : Kernzeiten: 8-13Uhr, oder 8-15Uhr oder 8-17Uhr Ein Kiga verschiedene Gruppen. dazu kommt Frühdienst. Abholen kannst du in der 17Uhr Gruppe ab ca 13Uhr (nach dem Essen). Wobei einen Platz in dieser Gruppe bekommst du nur, wenn du arbeitest. In der Stadt gibt es meist nur noch Ganztags, aber abholen kannst eben auch ab Mittag. LG Becky
Bei uns ist es auch so. Hier gibt es Plätze von 8:00 - 15:00 bzw. 17:00 Uhr. Kleinere Kigas auf dem Land haben teilweise nur bis 12:00 (Spätdienst 12:30 Uhr auf). Aber das haben bei uns nur 2 Kigas in der Gemeinde. Die anderen 3 haben von 8:00-15:00 Uhr und bei unserem kann man einen Doppenplatz buchen bis 17;00 Uhr.
Kindergartenzeiten sind Sache der Städte und Gemeinden, wenns öffentliche Träger sind) oder des privaten Trägers. Wo willst Du denn hin ziehen? Die Betreuungssituation ist leider nicht mit den üblichen Zeiten im Osten vergleichbar. Bei uns im Stadtgebiet gibt es Kigas, die nur vormittags auf haben (7:00 bis 13:00 Uhr) und zwei Ganztagskindergärten (bis 16.00 Uhr). Dann gibt es noch Projekte der Randzeitenbetreuung, die über private Tagesmütter abgedeckt werden. Guck mal da auf die Seite der Gemeinde, wo Du hin willst. Grüße
Anspruch hast du tatsächlich nur auf vier Stunden, in der Regel von 8-12, aber wenn du Pech hast, kann es auch ein Nachmittagsplatz sein... Aber: in der Realität sieht es oft besser aus, meistens bekommt man (über Wartelisten....) einen Platz von 8-13.30/14 Uhr oder von 8-16 Uhr.
Hallo wohnen in Lüneburg, unsere Kita hat zwei Zeiten einmal von 8-12 und von 8-16 Uhr. Mit Früh- und Spätdienst (kosten jeweils 10 Euro extra im Monat) von 7-17 Uhr. Abgerechnet wird nach Gehalt. Einen Platz in der Ganztagesgruppe ist schwer zu ergattern, 1-2 Jahre wartezeit, halbtags ist meistens schneller einer frei. Für einen Ganztagesplatz muss man nicht unbedingt arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen