Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, muss erst mal sagen, dass die Kita, in die meine Zwillinge gehen (nun seit 1 Jahr, sind nun 4 Jahre alt) wirklich toll ist. Die Öffnungszeiten sind von 6.30h durchgehend bis 18.00h täglich, Frühstück und Mittagessen werden angeboten,es sind nur 14 Krippekinder, 12 Kigakinder und 7 Hortkinder da. Und genung Erzieher. Also eine prima Kita, wo ich beruhigt arbeiten gehen kann (5 Stunden täglich. Nur wenn man mal wissen will, wie es einem Kind geht, dass nun schon bestimmt ein 1/2 Jahr nicht da ist, geben die überhaupt keine Auskunft und sagen nur , dass das Kind entschuldigt ist.. Wollte ja nur wissen, ob es schwer krank ist, weder was es hat,noch die Krankengeschichte!! Wird das bei euch sooo streng in der gehandhabt? Und dann die Kosten: 1. Kind 150,-Euro/Monat, 2. Kind: 112,50 Euro plus Mittagessen 2,55/Essen und dann noch 10,- Euro monatl. für Frühstück und 2 Euro monatl. für Bastelmaterial. Da bin ich im Monat bei ca. 380,- bis 390,- Euro. Sind eure Kitas auch so teuer oder ist das ein normaler Preis? Lg Jutta
Guten Morgen, nein so teuer ist es nicht. Aber auch nicht so super :-) Unser Kindergarten öffnet um 7.30 bis 16.30, auch durchgehend. Ab 12 Uhr stdl. Abholzeit. Ein Platz ganztags kostet so ca. 100 Euro. Wenn ein kleineres Kind (also unter 3) aufgenommen wird, dann kostet es 195 Euro ganztags. Richtet sich aber ja nach den Stunden, die man bucht. Wir zahlen so ca. 93 Euro, bei 2 ganzen und 3 halben Tagen. 2. Kind ist 20 Euro ermäßigt und das 3. glaub ich frei. Dazu kommt Essen, wenn man bestellt, pro Essen 2,40 Euro. Muss man aber nicht teilnehmen, kann man auhc selber mitbringen. Frühstück bringen die Kinder selber mit. Spiel- , Getränke- und Bastelgeld sind 5 Euro im Monat wenn ich mich nicht irre. Mehr kommt nicht hinzu, außer Ausflüge odre so. Es werden pro Gruppe auch nur 2 Kinder unter 3 Jahren aufgenommen. Alle anderen sind 3+. Ansonsten sind wir ein kleiner Ort, da kennt man sich eh. Und es wird nicht so streng genommen, aber genaues wird nie preisgegeben. Wie in Deinem Fall, ob Krankheit oder was auch immer. Würden unsere Erzieherinnen auch nicht sagen. Melli
Unsere Zwillinge gehen nicht in die Kita sondern in den Kiga, deshalb kann ich zu den Preisen nix sagen. Aber zu dem anderen. Die Erzieherinnen sind da ans Datenschutzgesetz gebunden und dürfen solche Auskünfte nicht geben. Ob sie wollen oder nicht. LG
Hallo, bei uns kostet ein Platz 100 € für eine Zweikindfamilie, dann noch 10 € für die Reinigung (Handtücher, Bettzeug), Essen ca. 50 €, inkl. Frühstück, Mittag, Vesper. Mir hat mal die Erzierín erzählt das ein Kind im KH ist, aber auch nur weil ich es zum Geb. meines Sohnes einladen wollte, ich würd da auch nicht weiter nachfragen, weil ich davon ausgehe, das die Erzieherinnen nichts dazu sagen dürfen/möchten. Lg. Mandy
Hallo, ich möchte Dich zu Eurer Kita beglückwünschen. Ich zahle hier (S-H, kleines Dorf) 115 Euro für 7:30 - 12:30, ohne jegliche Verpflegung. Alles was danach kommt kostet 2 Euro die Stunde, zzgl. Mittagessen 2,50. Ein Platz täglich bis 16:00 inkl. Mittagessen würde hier 305,00 Euro/Monat kosten - für ein Kind! Ich beneide Euch glühend um Eure Kitas. Die andere Sache: Das hat datenschutzrechtliche Gründe. Ja, bei uns wird das auch so gehandhabt. LG Svenni
Hallo, also mal ehrlich, diese Preise sind ja wohl das Paradies auf Erden! Zum Vergleich: 8-15 Uhr - wir bezahlen 220 Euro!! Plus 50 Euro Mittagessen im Monat und 6 Euro Getränkegeld! Das Frühstück bringt unsere Tochter mit und Milch, da sie keine Kuhmilch trinken kann. Dazu einmal im Monat am Obsttag Obst für die Gruppe! Zusätzlich muss ich noch ca. 200 Euro für eine Tagesmutter bezahlen, da ich ab und zu bis nach 15 Uhr arbeiten muss. Ich komme also für ein Kind locker auf 500 Euro, nur um mir den Luxus zu gönnen, weiter meinen Arbeitsplatz zu haben. Ach und wegen dem kranken Kind: Ich finde, dass es niemanden etwas angeht, wie schwer das Kind krank ist. Es ist entschuldigt und Punktum. Wenn die Mutter es möchte, wird der Kiga schon mehr sagen, aber vielleicht möchte sie das gar nicht. Wenn es dich so sehr interessiert, dann ruf doch die Mutter selbst an. Viele Grüße Sylvia
Ja, Auskunft dürfen die gar nicht geben. Nur, wenn die Eltern es direkt erlauben. Das ist schon korrekt. Die Kosten: von 8-12h €102, von 8-13h €110,50, von 8-14h €118 +65€ Essensgeld, von 8-16h30 148€ +65€ Essensgeld. Das 2. Kind Betreuung die Hälfte, Essen komplett. Frühstück muß mitgebracht werden (außer freitags da gibts Buffet - kostet extra 3,50€ im Monat). Nicole
Hallo ! Bei uns in berlin wird nach Einkommen bezahlt.Mein Sohn wird täglich von 9 bis 16 Uhr betreut (mit Mittagsessen )und ich bezahle 43€ im Monat.Frühstück müssen die kinder von zu Hause mitbringen .
wenn Du überhaupt keine Hintergründe kennst? Ich solche Parolen nicht leiden. Gruß Robina
Hallo Sylvia, natürlich will ich nicht wissen, was das kranke Kind hat, geht mich ja nichts an, ich wollte nur wissen, ob es denn krank ist oder vielleicht andere Gründe hat nicht zu kommen, die ich auch nicht erklärt haben wollte, aber selbst das durfte sie nicht sagen. Und in welchem Bundesland wohnt ihr, dass du so eine teure Betreuung hast? Denn ich habe eine Bekannte in Berlin, die war über meine Preise völligst entsetzt, weil dort z.B. die Kitas deutlich günstiger seien. Lg Jutta
o.t.
Hallo, also ich bin mit unserer Kita auch sehr zufrieden, habe keinerlei Grund zur Beschwerde. Die Kosten liegen bei uns bei 150;- für einen ganztagsplatz, 100 ,- für halbtags, dann noch 2,50/Monat Getränkegeld, 3,-/Jahr Geburtstagsgeld und pro mittagessen 1,25,-. Puppentheater und andere Dinge werden gesondert eingesammelt. Das finde ich aber auch OK, denn irgendwie müssen sie ja auch diese Dinge bezahlen und auch ein bastel-geld würde ich OK finden. Mit Ktankheiten anderer Kinder gehen sie bei uns ähnlich um, das ist aber auch richtig so, laut Satzung.
Hallo, also bei unsscheinen die Preise ja astronomisch hoch zu sein *g* Meine Tochter ist in einer integrativen KiTa, die nach der Montessori-Methode arbeitet.Da haben wir als sie noch Krippenkind war 495,- € für einen Ganztagsplatz von 7.30h bis 16.30 gezahlt und dazu noch 40,-€ Essensgeld und mussten 4 Wochen lang frühstück und Obst mitbringen. Allerdings sind es dort auch nur 12 Kinder dafür aber 2 Erzieherinnen und 1 Praktikantin. Jetzt da sie in der "großen" Gruppe ist zahlen wir für den ganztagsplatz 300,-€ und dazu noch 40,- € Essensgeld. Hier sind es 15 Kinder und 3 Erzieher/innen. auch hier werden wir einen Monat lang Frühstück und Obst für alle mitbringen! Was wir nicht extra bezahlen ist Material oder ähnliches. Außerden haben die Kinder einmal in der Woche musikalische Frühförderung durch eine ausgebildete Musiklehrerin oder Musikpädagogin. Das Essen kommt von einem Bio-Bauernhof in der Nähe wird täglich frisch gekocht und vorbeigebracht...also nix mit apetito tiefkühlkost! Im Winter gehen die Kinder zusätzlich einmal im Monat ins Konzert. Letztens haben sie einen Ausflug zum Bio-Bäcker gemach und durften selber auch mitbacken und sichden Betrieb anschauen. das ist m.E. preiswert im wahrsten Sinne des Wortes..das was den Kindern geboten wird ist seinen Preis wirklich WERT! lg
zu den preisen kan ich nichts sagen, die steigen und wechseln doch immer wieder. was die auskunft über andere kids angeht, man darf gar nix sagen, von wegen krank oder urlaub oder... schweigepflicht. ganz einfach. ist nun mal so. lg schnuffelente
Für die Öffnungszeiten finde ich die Preise nicht zu hoch, von irgendetwas muss das ganze ja bezahlt werden. Würde man es runterrrechnen auf die Betreuungskosten pro Stunde, sind es in der Tat nur noch Pfennigbeträge, da das Essen ja auch noch abzuziehen ist. Bei uns kostet ein Ganztagesplatz 180 Euro von 7.30 - 16.30 Uhr. Ich finde es gut, dass nicht über nichts übere das fehlende Kind bekannt gegeben wird, würde das nämlich das von Mutter zu Mutter weitererzählt werden, kämen bald die tollsten Geschichten raus.
So ein Kita-Platz kostet tatsächlich ca. 1000,-€ (kommt natürlich auf die Räumlichkeiten und Zahl der Erzieherinnen an). Da kann man sich über diese Gebühren doch nur freuen.;-) LG Jutta
hi, also mich schrecken die Preise doch ganz schön. Wir bezahlen für unseren Ganztageskiga 20€ im monat, dazu kommt dann noch das Essen mit ca. 35€ und 15€ Bastelbeitrag. Das Frühstück is mitzubringen. 1 mal die Woche gibt es Musikalische Früherziehung. es sind bei uns 25 Kinder und 4 Erzieherinen und 1 Praktikant. Jegliche Ausflüge (Theater, Feuerwehr, etc.) sind teilweise extra zu bezahlen. Heuer bezahlen wir gar nichts für den Kiga, weil es ihr letztes Jahr ist und das bekommen hier alle Familien von der Gemeinde bezahlt. Achja der Kiga is von 7-17 Uhr geöffnet. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..