Mitglied inaktiv
Hallo, heute haben wir die Bestätigung erhalten das wir diesen Platz bewilligt bekommen haben. Ab dem 1.10 kommt eine Integrative Kraft in unseren Kindergarten und nun meine Frage. Was wird jetzt mit unsrerem Sohn gemacht und wie oft oder wie lange am Tag beschäftigt sie sich mit ihm. Kennt sich jemand aus und kann mir erzählen wie s abläuft?? Danke Simone
Das ist in jedem Kiga unterschiedlich. Sprich mit den Erziehern, wie du es dir vorstellst, damit sie deine Wünsche kennen! Die Zusatzkraft wird sicherlich mit dir auch noch sprechen. Ich persönlich finde, man sollte bei Integration niemals vergessen, was das Wort eigentlich bedeutet! LG
Mein Sohn kommt auch in eine integrative Gruppe. Da ist es so, dass die Integrationserzieherin wie eine "normale" Erzieherin die ganze Zeit in der Gruppe ist und die Integrationskinder bei den "normalen" Kiga-Aktivitäten speziell unterstützt. Z.B. ist sie beim Malen bei dem Kind, das feinmotorische Schwierigkeiten hat, sie unterstützt das Mädchen mit Hörgeraten beim Morgenkreis. Gelegentlich macht sie noch zusätzliche Angebote für die Förderkinder aber die "normalen" Kinder drüfen auch mit machen - integrativ sozusagen. Somit haben wir 16 Kiga- Kinder, 2 Erzieherinnen, 1 Pflegerin, 1 Praktikantin. Von den 16 Kindern sind 4 Förderkinder. Anouschka
Bei uns werden Integrationskinder herausgenommen aus der Gruppe und auch mal separat in Kleingruppen gefördert. Dazu holen sie dann ein oder zwei Normalgruppenkinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?