Elternforum Kigakids

ich weiß mir langsam keinen Rat mehr

ich weiß mir langsam keinen Rat mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und geht seit 1,5 Jahren in den KiGa. Seit einigen Wochen drangsaliert sie die kleineren Kinder. Sie schubst, kratzt, tritt ohne Grund, ohne Vorwarnung. Mittlerweile haben die Mäuse schon alle Angst vor ihr. Ich habe schon alles versucht, tausende Male mit ihr gesprochen, sie bestraft ( Fernsehverbot o.ä ), ihr Belohnungen versprochen und und und. Bringen tut alles nichts. Sie ist sehr schlau, versteht auch alles was ich ihr erkläre aber sie meint eben, es sei ihr langweilig ansonsten hätte das keinen Grund. Ich denke, es ist wirklich so, sie ist nicht ausgelastet und mag einfach nicht so spielen ohne konkrete Aufgabenstellung ( das passiert auch nur nachmittags im Garten, frühmorgens sind die Kinder ja gut beschäftigt ) und will vielleicht sogar so die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Ich versteh das aber nicht, sie ist schon so schlau, fängt schon an zu lesen, zu schreiben, kann zig Gedichte und Lieder, ist sonst immer höflich und nett, aber ab und an bekommt sie dann einen "Stich" und mach solch einen Mist. Es ist mir schon sooooo peinlich in den KiGa zu gehen, man traut sich kaum noch die anderen Eltern anzuschauen. Ich frag mich nur, wo sie das herhat ? Sie sieht doch nirgends Gewalt, nicht einmal im TV lass ich sie irgendwas schauen, was nur andeutungsweise Gewalt zeigt. Aber sie kann doch nicht immer im Mittelpunkt stehen .... Hab überlegt, einen Kinderpsychologen aufzusuche, meint Ihr das könnte irgendetwas bringen ? Bin über jeden Rat dankbar, denn ich weiß mir keinen mehr und meine Eltern und Schwiegerletern auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich denke du könntest bei einer fachkraft wenigtsens ein Rat holen. bei uns haben die Kinder besondere Aufgaben im KIGA, Stiefelreagal putzen, Blumengiessen, den Kleinen das Geschirr waschen,und helfen, bein anziehn. Und die sind sooo was von Stolz, deine Tochter braucht Aufgaben und da sie schon lesen kann, denke ich auch am besten holst du dir Rat bei einer Kinderpsychologin siliva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strafen abends zu Hause nützen gar nix. Was machen den die ErzieherInnen? Die müßten SOFORT mit eine angemessenen Strafe reagieren. Notfalls darf sie ein paar Tage lang nachmittags nicht mit raus oder so. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, naja die schimpfen etwas und dann muss sie sich auf einen Stuhl setzen oder an der Hand der Erzieherin bleiben. Das "schockt" sie aber nicht wirklich. Hab auch schon gesagt, dass sie sie dann drinnen lassen sollen oder ähnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo schnipselchen, bei meinem Sohn ist auch so ein kleiner Raufbold in der Gruppe (fast 5 J.)! Der Junge hat sich ein Blatt mit Gesichtern drauf an der Stelle aufhängen dürfen, wo er es wollte und darf, wenn er abgeholt wird, in 5 Gesichter jeweils den fehlenden Mund malen! Lachender Mund!!! WEnn etwas vorgefallen ist, geht der Junge mit der jeweiligen Erzieherin, die es mitbekommen hat, zu diesem Blatt und der Junge muß sofort ein traurigen Mund in das Gesicht malen! Und das jedes mal. Sprich, der Junge kann, wenner abgeholt wird, alle Gesichter traurig haben oder nur ein, oder gar keines, etc.! Mein Sohn macht das mit den Gesichtern auch. Aber bei ihm ist es noch lange nicht so extrem, wie es bei deiner Tochter zu sein scheint oder der Junge, der bei meinem Sohn in der Gruppe ist! Sind die harmloseren Dinge, die mein Sohn macht (kneifen, schubsen, etc. und das halt, wenn er übermütig wird), aber das halt zu oft! Mittlerweile kommt es bei meinem Sohn ein oder zweimal die Wo. vor, daß er ein trauriges Gesicht hat! Aber er hat auch schon ein ganzes Blatt lachende Gesichter. Da darf er als Belohnung mit seiner Erz. Kuchen backen, im Kindi (hat sich mein Sohn so ausgesucht)! Mein Sohn weis jetzt auch, daß wenn er z.b. wütend ist, daß er dann in den Garten get und ein paar mal ums Klettergerüst rennt. Oder wenn zu viele Kids um ihn rum sind, ihm das zu viel wird, daß er dann einfach weg geht; wenn ein Mädchen/Junge ihn ärgert, daß er nicht schlägt, sondern, wie ausgemacht, es der Erz. sagt oder er einmal etwas lauter einen verärgerten Laut "Grrrr..." oder so, in die Richtung des Kindes sagt, damit das Kind merkt, so nicht! Klappt alles bestens. Und die Erz. fördern meinen Sohn mehr! Weil sie gemerkt haben, daß er sehr Wißbegierig ist und immer gefordert werden will! barnie