Elternforum Kigakids

ich war heute total geschockt !!!!

ich war heute total geschockt !!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute morgen um 9 Uhr wollte ich meine Tochter wie immer in den Kiga bringen (habe vergessen, daß heute wegen Fortbildung geschlossen ist) auf dem Weg vom Parkplatz hörte ich einen kleinen Jungen weinen. Er stand vor der Tür und klingelte. Der Papi hat ihn wohl gebracht, abgeladen und ist abgezischt. Ist das normal??? Der Kleine hat so geweint, daß ich kein Wort aus ihm rauskriegen konnte. Erst 5 min später, als ich ihm gesagt hab, daß er jetzt nicht mehr alleine ist und wir würden ihn nach hause bringen hat er sich so weit beruhigt, daß er wieder sprechen konnte. Ein Glück, daß er genau beschreiben konnte wo er wohnt und dass seine Oma zuhause war. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei uns schon hab das schon öfter beobachtet das die Eltern nur anhalten und das Kind aussteigen lassen. Die "Großen" also bald Schulkinder kommen und gehen in der Regel zum Schluß des Kiga Jahres auch meist alleine. Nur war der Junge wohl eindeutig noch nicht soweit das er das alleine kann sonst hätte er nicht so geweint sondern wäre Heim gelaufen. Der Vater hätte wenigstens warten können bis er im KiGa drin ist finde ich. Aber nach dem Vorfall wird er das hoffentlich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, Leute gibts!! Mein Mann bringt unsere 2 auch manchmal in den Kiga auf dem Weg zur Arbeit, und für ihn ist es eigentlich ein Umweg und er hat es so gesehen immer eilig, aber einfach das Kind aussteigen lassen und wieder ab, ist ja der Hammer. Kiga-Kinder sollte man ja wohl immer mind. hineinbegleiten, wenn einem das schon zuviel ist, zu warten, bis das Kind sich ausgezogen hat und in seine Gruppe kurz zu bringen. Wer weiß, wie lange der arme Junge letzten Endes alleine vor verschlossener Türe stand ... Was hat denn die Oma dazu gesagt? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso habt Ihr ihn nicht einfach mit hinein in den Kiga genommen und bei seiner Erzieherin abgegeben? Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, oder habe ich da was überlesen...? Grüßle Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der arme Junge...ein Glück das du da warst und er beschreiben konnte wo er wohnt... Heftig...also manche Eltern ... *kopfschüttel* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja die Oma war sehr überrascht als sie uns sah. Ich glaube der Papa kann sich heute warm anziehen.....hehe! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi ist schon ein Vorschulkind und ich lasse ihn auch alleine in den KiGa gehen, weil er das so möchte. Er darf selber bestimmen, bis wohin ich ihn bringe: Bis zum Hoftor, bis zum Hauseingang, bis in den Vorraum, wo die Jacken hängen, oder bis in die Gruppe. Allerdings weiß ich, wann der KiGa zu hat ;-). Insofern finde ich das "Kind abladen" nicht sooo verweflich (wobei ich meistens noch warte, bis Temi im Haus ist, aber das weiß er nicht). Man sollte aber schon die Termine im KiGa im Kopf haben. Wir hatten gestern Vorlesenachmittag im Hort. Von den 29 Kindern, die von ihren Eltern angemeldet waren, waren 10 schon abgeholt. Davon hatten 5 einen guten Grund (Einladung etc.), die anderen 5 hatten es schlicht vergessen. Sorry, aber ich war schon sauer. Schließlich hatten meine Freundin und ich unter großem persönlichen Aufwand den Vorlesenachmittag organisiert. Ist es soooo schwer, sich einen Familienkalender in den Flur zu hängen? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder? dem Vater hätte es doch auffallen müssen das der KIGA zu hat. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt drauf an wie alt der KLeine ist. Ich bin erst im Vorschulalter in den Kiga gekommen u. durfte das letzte Stück immer alleine hin laufe. War stolz wie Bolle.... und in die Schule läuft man schließlich auch allein - u. auch wieder heim. Dazu kann ich die Geschichte meines jetzigen Schwagers erzählen: Der hatte früher Schulaus als geplant u. lief zu seiner Mutter ins Geschäft. Die hatte Mittagspause u. war weg gegangen. Darauf lief er heulend wieder Richtung Schule u. wurde von einer Frau gesehen u. mit dem Auto zu Wohnung gefahren. Der Kleine wäre in dem Fall in jedes Auto eingestiegen!!! Ich denke wichtig ist, wenn man sein Kind schon selbstständig machen lässt, ihm auch zu erklären, was es machen soll wenn mal was nicht so läuft wie geplant. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich find's auch heftig. der kleine war bestimmt total in panik. bei uns im kiga ist übergabepflicht, die kinder MÜSSEN also persönlich abgegeben werden. ich finde das gut so (dann kann so etwas wie mit dem kleinen wenigstens nicht passieren) aber da gibt es auch immer wieder eltern die sich darüber aufregen. im übrigen finde ich nicht, dass grundschüler alleine laufen können müssen. warum auch? selbständigkeit läßt sich nicht nur am alleine-zur-schule-laufen messen. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für den jungen war das ganz bestimmt sehr schlimm, aber ich wette, auch für den Vater. Der wird sich große Vorwürfe machen. Bei uns ist es völlig üblich, dass Eltern ihre Kinder vor dem Kindergarten absetzen und weiter fahren. Die laufen die Stufen dann selbst hoch. Es besteht keine Übergabepflicht. Mein Sohn ging ab seinem zweiten Jahr alleine in den Kindergarten und manch andere Kinder auch. Gut, er hätte dann auch den Weg locker zurück gefunden, wenn wir mal was nicht mitbekommen haben. Ich würde mal davon ausgehen, dass der Vater sich große Vorwürfe macht oder die Mutter oder alle beide. Und dass beide ihren Sohn trösten und überlegen, wie sie in Zukunft so etwas zuverlässig vermeiden können. Ich würde keine Hand ins Feuer legen, dass uns so ein Fehler nie passieren könnte. Gruß Margret


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die kinder die tür nie alleine aufbekämen, und das tor auch net, alles kindersicher verschlossen, MÜSSEn die eltern mit rein :-) und wi rmüssen abgeben, so dass di ebetreuerinnen uns sehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja wegen der Tür würde es bei uns auch nicht funktionieren aber auch schon rein versicherungs Mäsig auch nicht den vom Tor bis zur Tür gibt es viele möglichkeiten sich noch was anzutun schon allein der spielplatz wenn da keine aufsichtpflicht ist dann ist das Theater groß den wer hat dann schuld der Kiga nicht weil die ja nicht wusten das das Kind schon da ist.LG