Elternforum Kigakids

ich hasse Mottogeburtstage!!!!

ich hasse Mottogeburtstage!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern kommt meine Kleine heim mit einer Einladung zum Hexengeburtstag. Wo bekomme ich jetzt ein Kostüm her? OK vielleicht gibt es schon Halloweensachen, aber es nimmt schon überhand. Jeder macht ein anderes Motto und man muss neben dem Geschenk noch Klamotten kaufen. Wie macht ihr das? Kauft ihr was, oder macht ihr da nicht mit? Leicht genervte Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe Mottogeburtstage und meine Kinder auch - wir haben allerdings noch nie einen gefeiert. Ich habe immer super Verkleidungen improvisiert. Hexenkostüm: Schwarzes T-Shirt und ein langer Rock (oder eine Legging, wo Du oben verschieden farbige Tücher reinsteckst), aus schwarzer Pappe einen Hut basteln und von der Nachbarin einen Umhang vom Zaubererkostüm ausleihen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem meine Jungs im Jan. bzw. im Februar Geburtstag haben dürfen sich alle Kinder die kommen verkleiden (ist ja Fasching) aber direkt ein Motto hatten wir noch nie. Und meine Kinder wurden auch noch nie auf eine Mottoparty eingeladen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich einen Mottogeburtstag ausrichte, dann sorge auch ICH dafür, dass für alle Kinder etwas zum Verkleiden da ist. Das ist dann etwas kleines - z.B. Pappschwert und Schild bei Rittergeburtstag. Ich kaufe nicht extra ein Köstum für einen Geburtstag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo ich LIEBE mottogeburtstage und mein Sohn freut sich nun auch schon riesig au seinen piratengeburtstag. aber: Ich lasse die gäste unverkleidet kommen und wenn dann machen wir alle die gleiche verkleidung, alsoz.B. alle hexen bekommen von UNS ein kopftuch oder so..alles andere artet dann ja echt aus!! Sprich das doch mal an!!! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Mottogeburtstage auch gut. Wir hatten Ihr gestern ein Indianergeburtstag. Alle Gäste kammen unverkleidetr und wir haben hier "Verkleidung" gebastelt. Das war ein Riesenspass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich lustig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde die kinder ganz normal hinschicken. wenn verkleidung gewünscht ist, dann sollen die eltern des geb. kindes für sorgen. allerdings waren wir noch nie in der situation. unsere maus hat sich zwar im kiga ein prinzessinen-geb. gewünscht u. auch bekommen - krone mit prinzessin, geschichte mit prinzessin .... - ich hab dann zuhause einladungen mit prinzessinen gemacht u. auch plastikgeschirr mit prinzessinen gekauft u. geschmückt, aber das war es dann auch. ansonsten haben wir den klassischen geb. gefeiert sackhüpfen, topfschlagen etc... denke mir einfach, wer ein motto für den geb. hat sorgt auch für den rest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise ist es doch so, dass man für so einen Mottogeburtstag unverkleidet oder wenig verkleidet kommt, damit dann dort noch entsprechend gebastelt und/oder verkleidet werden kann. Mein Sohn war schon auf ein paar Mottogeburtstagen, aber zum einen nicht immer verkleidet und wenn, dann nur minimal (Kopftuch bei Piratenfest o.ä.). Ich finde Du übertreibst maßlos, wenn Du dafür ein Kostüm kaufst. LG, koesti