Mitglied inaktiv
Hallo, muß mal jammern. Meine Kleine geht ja nun seit 4.9. in den Kindergarten. Für 3 Vormittage. Mittlerweile gefällt es ihr auch gut, sie findet langsam Freunde und sie geht auch gerne hin. Aber ich.... anfangs war alles noch schön und gut. Ich war stolz auf mein Baby und gerührt, wie groß sie doch schon ist. Aber mittlerweile geht es mir nicht mehr so gut. Sie entwickelt sich zum Rabauken, schlägt andere Kinder, zwick und beißt. Hört oft nicht mehr, wenn ich sie um was bitte. Die ganze Palette halt, klar, sie wird zuhause frech, weil man sich im Kindergarten anpassen muß. Aber so habe ich mir das nicht vorgestellt. Außerdem denke ich immer, was sie wohl grad macht, ob ihr jemand böses tut, ob es ihr auhc wirklich gefällt. Mir kommen fast die Tränen wenn sie früh ganz tapfer "tüs Mama" sagt, die Lippen spitzt und mich küsst. Oh mann, ich dachte nicht, dass es so schlimm wird für mich. Sie ist ziemlich die Jüngste in der Gruppe (altersgemischt leider), spricht noch nicht sooo deutlich wie die Großen. Und daher denke ich immer, sie tut sich schwer. Wobei die Erzieherinnen immer sehr nett sind und sich schon kümmern um die Kleinen. Aber ich seh es halt nicht... und das passt mir nicht. Weil ich es wissen will. Wie geht Ihr damit um? Wird das besser mit der Zeit? Sicher wird es besser, das weiß ich ja eigentlich. Aber es würde mir guttun, wenn mir Gleichgesinnte schreiben könnten. Melli
Hallo! Ich habe gerade unter dir gepostet. Ja, ich kenne das auch. Unser "kleiner Großer" geht auch seit 2 Monaten in den KiGa und ich frage mich oft, ob wir ihn nicht überfordern. Er schlägt eben auch ohne Grund, ist zickig und bockig. Wir hätten ihn auch erst im Januar schicken können, aber da wir Ende Januar Nachwuchs bekommen, wäre das noch schlechter. Ich kann dich gut verstehen. Ich glaube aber, dass wir Eltern uns mehr Sorgen machen als nötig. Unsere Kleinen kommen mit der Situation zurecht. Diese "Anfangsschwierigkeiten" werden sie und wir überwinden (hoffe ich !!!!!!) Kopf hoch! LG Barbara
Siehste habe ich gar nicht gelesen Dein Posting. Ja, ich denke schon, die kommen klar damit. Aber ich ... Wir haben unsere Tochter jetzt auch schon in Kindergarten, weil unsere vorherige Betreuung leider weggezogen ist. Da war es soooo toll. Es war so eine kleine Kindergruppe mit 5-7 Kindern, eine Erzieherin. Da war sie immer Mo und Mi für 2-3 Std., das war super. Ab Januar wäre unsere Tochter eh in den Kindergarten gekommen. Da wird sie auch für 5 Vormittage gehen. naja, ich denke, da müssen wir Mütter auch durch. Melli
Hi, also Leonie mit 3,5 in den KiGa kam, dachte ich, die schicken sie eh gleich wieder heim :-o Leonie sah aus wie ein kleiner Engel dem niemand was Böses zutraute. Die Leiterin schloß sie ab dem 1. Moment in ihr Herz. Und mittags, als ich sie wieder abholen wollte, schlug sie die Hände über´m Kopf zusammen. Ja, das hätte sie niiiieee gedacht, das Leonie so wild sei. Sie hätte 5 min nachdem ich weg war, einem Kind einen Topf aus der Puppenküche über den Kopf gezogen. Außerdem hätte sie 3x versucht abzuhauen. So ging das dann die ganze Woche weiter, einmal stand sie auf dem Rutschberg (ca 5 Meter hoch) und brüllte zur Leiterin "Fang mich auf Ilse, ich spring jetzt" Und Ilse flitzte *ggg* Leonie sprang natürlich nicht. Dafür setzte sie das Klo und die Waschbecken unter Wasser, weigerte sich am Stuhlkreis teilzunehmen und teilte kräftig Schläge aus. Ich weiß genau, wie Du Dich fühlst, ich fühlte mich soooo schrecklich. Jeder mußte ja glauben, ich hätte mein Kind nicht erzogen. Dabei erzog ich mein Kind nicht mit Schlägen und war auch ziemlich streng und konsequent, aber Leonie war halt ziemlich erziehungsresistent. Aber das besserte sich mit der Zeit. Leonie lernte, daß man keine Freunde findet, wenn man nur haut. Mir tat das echt weh, daß sie am Anfang oft allein spielte, ich erklärte es ihr auch, woran das lag. Aber ich konnte ihr nicht helfen, daß mußte sie allein lernen. Und sie lernte es. Heute ist sie 6,5 Jahre, sehr verantwortungsbewußt, liebt kleinere Kinder und kümmert sich sehr gern um sie. Und hauen tut sie seit ca 2,5 Jahren nicht mehr :) Also mach Dich nicht verrückt, das kommt alles. Vorraussetzung ist, daß Du ihr immer wieder erklärst, daß man mit Hauen nicht weiterkommt "wer haut, ist zu dumm zum reden" Und welches Kind will schon dumm sein. Bei Euch wird sich wahrscheinlich noch viel ändern, wenn Deine Kleine mal richtig gut reden kann, denn oft hauen die Kleinen nur aus Hilflosigkeit, weil sie sich nicht richtig ausdrücken können und sich unverstanden fühlen. LG Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..