Elternforum Kigakids

Ich brauche dringend Euren Rat!

Ich brauche dringend Euren Rat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ich bin eher die stille Leserin, habe aber jetzt ein Problem. Ich und mein Sohn hatten gestern den 1 Schnuppertag, ich war 2 Std. mit ihm da. Er ist 31 Monate alt. Heute hat die Erzieherin nachdem wir gekommen sind mir den kleinen genommen und gemeint ich solle in 45 Min. wiederkommen. Er hat so sehr geweint,ich habe ihn draußen schreien hören, was danach passierte weiss ich nicht, weil ich draußen war (sie sollte mich anrufen falls er sich nicht beruhigt),hat sie aber nicht getan. Dann bin ich wieder rein und er war total fertig und fast immer noch am weinen. ´Die Erzieherin hat erzählt, daß er für 10 Min. sogar eingeschlafen ist weil er so geweint hat. Ich mache mir Vorwürfe, daß ich ihn so weinend gelassen habe. Ich weiss nicht wie ich es weiter machen soll. Bei meiner Tochter 8 hatte ich diese Schwierigkeiten nicht sie hat gar nicht geweint. Was würdet ihr machen, soll ich ihn lassen wenn er so sehr weint?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jusy, war der gestrige Tag überhaupt der erste Tag im Kindergarten oder wart ihr vorher schon öfter einmal da zum Schnuppern? Wenn ihr vorher noch nicht da wart, finde ich es ein bisschen zu schnell und voreilig gehandelt, gleich am zweiten Tag die Mutter weg zu schicken. Ich finde, dass man individuell auf ein Kind eingehen muss. Ich glaube, dass viele Erzieherinnen zu pauschal ein Konzept verfolgen und jedes Kind, bzw. jede Mutter, bzw. Vater muss sich darauf einstellen. Es gibt natürlich Kinder, wie Deine Tochter, die keinerlei Probleme haben und dementsprechend schnell kann man das Kind dann halt auch alleine lassen. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal mit der Erzieherin sprechen, ob Ihr es nicht anders lösen könnt und die Abnabelung langsam durchgeführt wird. Du kennst Dein Kind doch besser und weißt, wie es normalerweise damit umgeht. Du musst die Erzieherin ja nicht angreifen, sondern nur eine andere Lösung vorschlagen, die es ihm erleichtert im Kindergarten zu bleiben. Du weißt z.B. ob es geschickter ist zu gehen, ohne dass er es merkt oder es ihm zu sagen, du weißt, ob ihm ein Kuscheltier von zuhause hilft, du weißt am besten, mit was er am liebsten spielt und damit vielleicht auch abgelenkt werden kann. Wünsche Dir viel Erfolg für den Montag und Deinem Sohn einen schöneren Start wie heute. Viele Grüsse Monika (bin auch Erzieherin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, ich finde diese Lösung auch nicht gut, wozu heisst es denn bitte Eingewöhnung? Schliesse mich meiner Vorrednerin an, man muss sich ja nicht gleich unbeliebt machen, aber ein Gespräch würde ich schon suchen. Ich war bei Alina die ersten 3 Tage voll da, schon alleine damit ich später weiß, wovon sie mir erzählt, wie die Abläufe da so sind und ich ihr Fragen stellen kann, ich bin danach immer länger weg geblieben und es hat gut geklappt. Allerdings habe ich für mich persönlich auch nur ca. eine Woche eingeplant, da Alina ganz heiss auf den KiGa war und nie extrem anhänglich. Wünsche euch, daß es in Zukunft besser wird! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es auch so. die eingewöhnung war keine es gab einen schnuppertag knapp 4 wochen bevor sie richtig in den kiga gegangen ist. die erzieherinen haben mir gesagt, es würde nichts bringen bei ihr zu bleiben, dann würde sie sich nie dran gewöhnen alleine zu gehen, das würde schon werden. ich wollte sie schon wieder abmelden weil sie so geweint hat im kiga u. zuhause. die erzieherinen haben mir aber abgeraten, wir haben erstmal die zeiten verkürzt von 10 - 11.30 uhr. in der zeit waren sie draußen. die erzieherinen haben mir dann die kleine aus den armen geholt und sind mit ihr raus, sie hat geweint wie am spieß und ich im gang auch. es tat höllig weh und zuhause hab ich nur auf die uhr geguckt wann ich sie endlich wieder abholen durfte. bei ihr ging es so eine ganze woche und dann gings bergauf. sie geht jetzt ein jahr in den kiga und hat sich dermassen gemacht - sie traut sich viel viel mehr zu, macht dinge die sie vorher nie gemacht hat etc... - ihr hat der kiga sehr gut getan und ich bin im nachhinein froh dass ich die schlimme anfangszeit durchgehalten habe. sie geht auch super gerne in den kiga, sie findet immer mehr freunde und ich denke sie macht ihren weg. von meiner erfahrung her kann ich nur sagen halte durch, verkürze am anfang die zeiten und steigere sie ganz langsam mit absprache der erzieherinen - das hat bei uns wirklich prima funktioniert. wünsche dir viel kraft und durchhalte vermögen, ich weiß wie schwer die zeit ist.... ps: du kannst ja auch selber im kiga anrufen und nachfragen ob dein kleiner noch weint, dann kannst du ihn immer noch früher abholen fahren oder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist nach ihrem 3. Geburtstag in den Kiga gekommen. Sie wollte unbedingt schon mitten im Jahr hin. Als wir dann da waren, hat sie erst immer herzzerreissend geweint - solange ich zu sehen war. Je länger ich morgens geblieben bin, je schlimmer wurde die Heulerei. Also habe ich sie morgens eben der Erzieherin auf den Arm gegeben und bin schnell verschwunden. Nach 2 Wochen hat sie gar nicht mehr geweint und ich musste dann noch am Fenster vorbei fahren zum Winken. Und das muss ich jetzt auch nicht mehr, sie läuft morgens gleich mit ihrer Freundin in die Gruppe. Bei uns hätte eine Eingewöhnungszeit überhaupt nichts gebracht. Natürlich war es ganz schön hart, das heulende Kind abzugeben - aber tatsächlich hat sie nur solange geheult, wie ich zu sehen war. Sprich mit den Erzieherinnen, denn die werden die Sache am besten beurteilen können. Die haben da viel mehr Erfahrung und wissen sicher, wie das Weinen deines Sohnes einzuordnen ist und können dir besser raten, was zu tun ist. LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für euren Rat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht liest du meinen Beitrag ja noch... ? Hab schon mehrfach hier in letzter Zeit von unserem Kiga-Anfang berichtet und möchte nochmal wiederholen: Auch auf Anraten von Dr. Posth, dem Entwicklungspsychologen hier auf dieser Seite, machen wir gerade eine so genannte sanfte Ablösung. Sprich: Das Kind nie weinend zurück lassen! Dabei bleiben, bis es sich von allein lösen möchte. Dann kurze erste Trennungsphase, bei Erfolg die Trennungsphasen zeitlich ausdehnen. Klappt super!!!! Meine Tochter wollte gar nicht in den Kiga, hat geklammert und geweint beim Schnuppertag. Und jetzt? In drei Wochen nicht eine einzige Träne! Sie tritt im Kiga schon mega-selbstbewusst auf, bleibt mittlerweile zweieinhalb Stunden allein. Ich find´s klasse. Dass sich die Eingewöhnung beim langsameren Tempo dann nur verzögert oder so, das ist einfach nicht wahr. Die Tour: Augen zu und durch muss überhaupt nicht sein!!! Gönn deinem Kind bitte die Zeit, die es braucht. Es wird die Sache schon meistern, pass auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Rat, ich versuche das Beste zu machen.