Elternforum Kigakids

Ich brauch mal wieder einen Rat!!!

Ich brauch mal wieder einen Rat!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also, ich hole mal ein bißchen aus: Alina wird Ende Juni drei Jahre alt. Ich habe sie vor einem Jahr im Kiga angemeldet und es sieht so aus, als würde sie dieses Jahr nicht in den Kiga kommen, weil voll.... Jetzt läuft natürlich auch zu Alinas Geburtstag meine Elternzeit ab. Meine Frage: was mach ich den jetzt? Der Jo wartet und wir bekommen keinen Kiga-Platz!!! Natürlich habt Ihr jetzt keine Lösung für mich, aber man hat doch auch einen Rechtsanspruch auf einen Platz. Hat das schon jemand durch? Wenn ich nach der Elternzeit nicht wieder arbeiten gehe, ist mein Job futsch und warscheinlich bekäme ich auch kein Arbeitslosengeld, oder??? Vielleicht habt Ihr einen Rat, was ich tun kann? Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und frag in welchem Kiga sie dir einen Platz geben können. Du hast (wenn du nicht in Bayern wohnst) einen Anspruch auf den Platz und notfalls eben für die Zeit bis in deinem Wunsch-Kiga ein Platz ist in einem anderen. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sogar in Bayern kann man für Kinder über 3 den Anspruch durchboxen - wirklich dagegenstellen können auch die sich nicht mehr. Ruf bei der Gemeinde/Stadt an und frage in welchen Kindergarten noch Platz ist. Das ist vermutlich nicht immer der Wunschkindergarten, aber einen Platz muß es geben. Einfach ein bischen Druch machen und nicht abweisen lassen, das kann sich heute keine Gemeinde/Stadt mehr erlauben, das eine Mutter ihren Arbeitsplatz aufgeben muß weil es mit der Kinderbetreuung nicht klappt. In Bayern ist das momentan sogar sehr einfach - im März sind Komunalwahlen ;-) Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das leuchtet mir auch ein, aber ich kann doch mein Kind nicht nach Pusemuckel in den Kiga geben.... Wie soll ich denn da hinkommen???? Geschweige denn, das die Oma (da nicht mobil) die Kleine gar nicht abholen könnte.... Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du musst es wirklich direkt vor Ort klären - bei uns gibt es immer Notplätze die je nach Sozialer Dringlichkeit vergeben werden. Einfach dran bleiben und nicht abwimmeln lassen. Zumindest mit öffentlichen Verkersmittel sollte ja der Kindergarten schon erreichbar sein - aber du hast keinen Anspruch direkt nebenan einen KiGa-Platz zu bekommen. Bei uns fahren die Kinder jeden Tag mit dem Schulbus zum Kindergarten, mein Mittlerer zur Vorschule (in die Kreisstadt) mit dem Sammeltaxi. Da es bei uns am Ort keinen KiGa gibt. Ansonsten wenn Du so ortsgebunden bist, erkundige dich doch mal nach einer Tagesmutter - je nach Verdienst bekommst du vielleicht auch einen Zuschuß. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vielleicht kannst du zusätzlich bei Elterninitativen anrufen. Die nehmen oft ganzjährig auf u. sind froh, wenn die Plätze voll werden. Oft sind sie auch über gefüllte Notplätze froh! Und vielleicht ist die Elternschaft so, dass sich da Gelegenheiten bieten, Fahrgemeinschaften/Mitfahrgelgegenheiten...zu bilden- je nachdem, wie die Elternschaft zusammenhält... Viel Erfolg!