Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem Problem weiterhelfen. Mein Sohn Alexander (4) ist jetzt seit fünf Wochen im Kindergarten. Am Anfang hat auch alles sofort super geklappt, er geht gerne dorthin, aber wenn ich ihn nachmittags frage was er denn im Kindergarten gemacht hat, sagt er nur das er nichts gemacht hätte. Das würde mich ja ansich nicht so stören, aber wenn ich ihn abends ins Bett bringe erzählt er manchmal das die Kinder ihn schubsen, mit Sand beschmeissen oder ihn beschimpfen. Nun ist er leider sehr naiv und lässt sich sehr viel gefallen. Dazu kommt das er seit ca. 1 Woche nachts ins Bett macht und auch tagsüber sein kleines Geschäft meistens in die Hose geht. Er war vorher allerdings schon seit ca. 1,5 Jahren trocken. Ich weiss jetzt nicht ob das mit dem Kindergarten zusammen hängt, denn er sagt mir auch nicht warum er es macht als Antwort bekomme ich von ihm nur ein "Darum". Eine Blasenentzündung oder ähnliches hat er auch nicht. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Liebe Grüsse Nicole
Hallo, Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß ein vierjähriges Kind Dir auf die Frage: "Warum hast Du ins Bett gemacht?" eine plausible Antwort geben kann? Solche Fragen haben mich bei meinem Ex-Mann schon immer auf die Palme gebracht! Der setzt sich doch nicht hin und sagt: "Jetzt mache ich ins Bett, weil der xxx mich im Kindergarten immer mit Sand beschmeißt und ich mich deswegen zurückgesetzt fühle!" Du wirst schon selber herausfinden müssen, was da vor sich geht. Hast Du mal mit den ErzieherInnen gesprochen? Macht er auch im KiGa in die Hose? Was sagen die dazu? Wie reagieren die? Ist im KiGa kürzlich was vorgefallen? Evtl. etwas, was mit dem Einnässen in zeitlichem Zusammenhang steht? Wie reagieren die ErzieherInnen, wenn er mit Sand beschmissen oder sonstwie geärgert wird? Hast Du dort mal gefragt, ob er einfach abends die üblichen KiGa-Kappeleien beschreibt, oder ob da ernsthaft, isolierte Vorfälle sind, die sich speziell auf Dein Kind beziehen? Wir er (von Dir und von den ErzieherInnen) ermutigt, "Angriffe" zu "melden"? Erzählt er im KiGa, wenn ihn jemand ärgert? Wie reagieren dann die ErzieherInnen? Normalerweise sind die ErzieherInnen im KiGa kompetente pädagogische Fachkräfte, die solche Situationen ständig erleben und gelernt haben, darauf angemessen zu reagieren. Erst wenn Du das Gefühl hast, daß die ErzieherInnen nicht angemessen reagieren, oder selber am Ende ihres Lateins sind, wären weitere Reaktionen Deinerseits (und die entsprechenden Sorgen) angebracht. Also: Ab Marsch zu den ErzieherInnen und mit denen gesprochen ;-). Gruß, Elisabeth.
Hallo Elisabeth, natürlich erwarte ich nicht das er mir sagt warum er in die Hose macht. Ich habe damit hauptsächlich gemeint das ich ihn frage warum er tagsüber, wenn er z.B. auf der Couch gesessen hat und ich ihn noch daran erinnere zur Toilette zu gehen und er dann eine Minute später trotzdem in die Hose macht. War oben ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Er macht sich im Kiga jeden Tag einmal in die Hose. Die Erzieherinnen ziehen ihm dann seine Wechselsachen an, ob sie ihm dazu noch etwas sagen weiss ich nicht. Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal nachgefragt, ob die Kinder ihn wirklich so behandeln würden, die Erzieherinnen meinten aber das sie so etwas zwar schonmal beobachten würden, aber halt im üblichen Rahmen. Das heisst es wären wohl schon Kinder dabei die gezielt auf ihn gingen, aber es wären die üblichen Kiga Streitereien, nichts aus ihrer Sicht ungewöhnliches. Er wird von mir und auch den Erzieherinnen ermutigt solche Vorfälle zumelden, aber selbst wenn die Erzieherinnen so etwas mitbekommen und ihn dazu befragen, macht er wohl den Eindruck als wüsste er nicht wonach sie ihn fragen. Mein Mann meinte schon ob er das vielleicht absichtlich macht um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber ich beschäftige mich in der Woche viel mit ihm und am Wochenende unternehmen wir auch sehr viel mit ihm. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das ein 4jähriger so berechnend sein kann, so etwas zu tun. Ich werde mich jetzt auf jeden Fall nochmal mit seiner Erzieherin unterhalten ob ihr irgendetwas einfällt, das das ausgelöst haben könnte. Gruss, Nicole
x
Ich glaube das sind ganz gewöhnliche Anfangsschwierigkeiten. Es kommt häufig vor, daß Kinder die vorher schon sehr lange sauber waren plötzlich wieder anfangen einzunässen wenn sie mit dem Kindergarten beginnen. Da Du ja schreibst daß er ein eher introvertriertes Kidn ist wird er lernen müssen mit Auseinandersetzungen mit Kindern umzugehen. Ich glaube nicht, daß er es abschtlihc tut, obwohl Kinder in diesem Alter schon sehr berechnend sein können. Ich würde vorerst gar nichts tun, auf das Einnässen nicht weiter reagieren und mal abwarten. Erst wenn sich das Ganze über mehrere Wochen zieht würde ich anfangen nachzuforshcen. LG Claudia
ich habe jetzt selber schon öffters mitbekommen, das kinder die mit 2 jahren schon trocken waren angefangen haben einzunässen als sie in den kiga kamen und es kleine auseinandersetzungen gab. die kinder sind es einfach nicht gewöhnt von größeren geärgert zu werden oder sich durchzusetzen. klar werden sie am anfang rumgeschupst und geärgert, aber da müssen sie durch, sie müssen lernen nein zu sagen ich will das nicht. da gibt es übrigens ein tolles buch von ravensburger (glaube es ist von ravensburger). es handelt darum das kinder lernen laut nein zu sagen und sich trauen sich zu wehren. zwei meiner freundinen haben sich das buch besorgt als es im kiga die anfangsschwierigkeiten gab - es hat den kindern sehr geholfen. desweiteren kannst du z.b. aufkleber einführen. d.h. wenn dein sohn ein tag komplett trocken war bekommt er einen aufkleber, wenn er dann z.b. 3 oder 5 aufkleber hat darf er sich eine kleinigkeit aussuchen z.b. ein matchboxauto oder ein buch etc... - vielleicht ist das ja ein kleiner anspron für ihn. meine freundin hat es so gemacht und damit würde es dann nochmal gehn. auf jedenfall hilft es nichts zu schimpfen wenn er dauernt einnässt, denke das macht die situation auch nicht besser. sprech auf jedenfall nochmal mit den erzieherinen.
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich denke mal ich werde das jetzt wirklich erstmal beobachten und am Montag dann die Frage nochmal im Forum von Dr. Posth stellen. Auf jeden Fall bin ich jetzt aber nicht mehr so beunruhigt, wie vorher. Ich hoffe mal, das sich das mit der Zeit, wenn er sich richtig eingewöhnt hat wieder gibt. Momentan bekommt er mehr Wechselkleidung mit in den Kindergarten und auch die Erzieherinnen achten verstärkt darauf, das er regelmässig auf die Toilette geht. Die Idee mit den Aufklebern werde ich auf jeden Fall hier zu Hause mal ausprobieren. @sylv: Könntest Du vielleicht Deine Freundinnen mal fragen, wie das Buch genau heisst, ich hatte auf der Ravensburger Homepage geschaut, aber da habe habe ich nichts gefunden. Gruss Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..