Elternforum Kigakids

Hosen für das Toilettentraining im KIGA

Anzeige kindersitze von thule
Hosen für das Toilettentraining im KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist seit August im KIGA und seit ca. 3 Wochen trocken. Nun haben mich die Kindergärtnerinnen gebeten, ihm Hosen mit Gummizug anzuziehen, weil er die Hose sonst nicht alleine herunterbekommt- hat halt manchmal eine Knopfhose oder sogar Gürtel an. Leider habe ich nur zwei solcher Hosen. Klar, bei denen ist mein Sohn selbständiger, aber würdet Ihr nun neue Hosen kaufen? Zumal ich schon geschaut habe und noch nichts passendes gefunden habe. Mein Mann meint, ich sollte keine kaufen- die Erzieherinnen müssten dem Kleinen halt helfen. Einerseits verstehe ich ihn- andererseits möchte ich die Selbständigkeit meines Sohnes ja auch unterstützen. Obwohl er ja auch lernen muß, Knöpfe und Gürtel zu bändigen. Was würdet Ihr da machen? Klar, für die nächsten Gr. könnte ich ja schauen, ob ich vielleicht Glück habe und welche mit Gummi bekomme. Aber er ist für die nächsten Monate komplett eigekleidet.... Danke Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal ein paar Leggings oder Jogginghosen kaufen, wenn es schon keine Jeans mit rundumGummizug gibt. Wo soll das Problem sein? Alles muss man doch nicht ausdiskutieren. Dank Secondhand muss es auch nicht teuer sein. Und es reichen ja neben deinen 2 Hosen noch vielleicht weitere 3. Er kommt allein besser zurecht, muss nicht immer erst bescheid geben, wenn schnell gehen muss, es muss nicht immer jemand mitgehen, wenn er es denn schon selber kann. Also warum es ihm noch schwer machen mit Gürtel und Co? Gürtel 'lernen' kann er auch noch, wenn er bissi älter ist und mehr Zeit hat zwischen 'ich muss' und Klo gehen. Ich würde da gar nicht erst groß überlegen. Leggings kannste immer brauchen. Und bequemer sind sie für den Kiga auch. Gibt doch ganz einfache dunkelblaue für Jungs. Ist ja nur ne Übergangsphase und wenn man den Kindern nen Schritt entgegenkommen kann, warum denn nicht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...liegt dabei, das es vielleicht Menschen gibt, denen selbst ein Paar Leggins an den Geldbeutel gehen. Es war einfach die Überlegung, was kauft man, weil es notwendig ist und was läßt man sich vorschreiben und bei beiden Varianten darf man die Bedürfnisse des Kleinen nicht vergessen. Leggins mag ich persönlich überhaupt nicht für Jungs, gut, das sollte hier nun aber keine Begründung sein. Heute sind es NUR die Hosen, was ist es morgen? Deshalb bin ich unsicher. Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kauf nur eine, dann haste 3 Hosen zum Wechseln und damit solltest du doch über die Runden kommen, oder?? Muss ja nicht jeden Tag ne frische sein, wenn sie nicht gerade draussen waren, sind die Kinder doch mittag noch blitezblank. ALso wir reden hier über vielleicht 3 oder 4 Euro.... Wenn du es nicht ausgeben KANNST, dann brauchste dir keine Gedanken drum zu machen. Was nicht geht, geht nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß ja nicht, wie Deine Kinder Mittags aussehen, aber meiner ist grundsätzlich eine Dreckige Maus! Da ist nichts mit noch mal anziehen, da sie immer draußen sind. Es geht mir auch nicht darum, ob ICH es nicht kann- und klar ist es wichtig, das er sich entwickeln kann. Aber Deine Mails sind sehr negativ! Allein der Satz, das man auch über zu viel diskutieren kann. Wenn ich diese Frage hier stellen möchte, so liegt es nicht an Dir zu beurteilen, ob sie nun gestellt werden darf oder nicht! Entweder schreibst Du oder Du kannst es auch lassen, bevor Du angreifst! Es klang nur generell so NORMAL: es wird etwas verlangt und es ist normal, das man es sofort kaufen muß! Mit meiner Frage wollte ich Dich nur drann erinnern, das es vielleicht für einige Mütter nicht NUR ein Appel und ein EI ist! Und an die Anderen: Danke für den Link! Und den Tip mit den Schiebeknöpfen, leider hat mein Sohn die anderen Hosen damit und das reicht wohl auch nicht. Ich wollte grundsätzlich nur wissen, ob Ihr sofort alles kaufen würdet oder versucht mit dem was Ihr habt klar zu kommen. Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oben las, dachte ich mir wirklich, warum du dir Gedanken machst, das ist schon richtig. Weil entweder ich kaufe die Hosen oder ich lass es, aber das kann keiner beurteilen. Wenn die es im Kiga so wollen, wenn du deinen Kind es etwas erleichtern willst, dann kauf sie. Dass es womöglcih am Geld scheitern könnte, auf dem Gedanken bin ich bei den paar Euro nu echt nicht gekommen, denn wenn das Geld das Problem ist, dann wird nichts gekauft, was unnütz ist und fertig. Früher sind die Kinder auch klar gekommmen mit den Hosen, egal welcher Art. Da wurde gar nicht überlegt, ob man es dem Kind leichter machen könnte oder nicht. Ich finde nur, dass man nicht jede Entscheidung abgeben kann, weil man als Aussenstehender nicht jede Einzelheit (Finanzen) weiss, oder man muss in die Frage sämtliche Punkte mit einbauen, die die Antwort bestimmen könnten. Mir klang es so, dass die es im Kiga wollen, dass dein Sohn mit den HOsen nicht zurecht kommt, also warum dann nicht einfach noch 2 oder 3 Hosen kaufen und gut ist. Tut mir leid, wenns falsch rüber kam. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, klar, wenn es nicht anders geht, werden die Erzieherinnen deinem Sohn schon helfen, aber ich finde es auch für seine Entwicklung wichtig, dass er es selbständig kann. Wenn du jetzt keine neuen (oder gebrauchten) Hosen mehr kaufen willst, wäre vielleicht so ein Gürtel eine Alternative: http://cgi.ebay.de/Clip-Ho-Kinderguertel-ohne-Schnalle-blau-Gr-92-116_W0QQitemZ6800162748QQcategoryZ80942QQrdZ1QQcmdZViewItem Damit kann man die normale Hose dann praktisch wie eine Gummizug-Hose herunterziehen ;-) Ansonsten gucke ich meist beim Kauf darauf, dass die Hosen wenn überhaupt so einen Schiebeknopf haben, den bekommen die Kleinen auch relativ schnell auf. LG Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mei Sohn wird im Oktober 3 und ist seit 8 Wochen sauber. Ich habe ihm auf dem Flohmarkt Hosen mit Rundumgummi gekauft. er fand es echt klasse alleine aufs Klo zu gehen. Ich würde íhm noch eine Hose kaufen, das reicht doch dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab vor Kigabeginn vier solche Hosen gekauft, auf dem Flohmarkt fuer je 1 Euro. Waren keine Leggings, sondern einmal Jeans, ansonsten weit fallender Stoff, eher jungsmaessig. Jetzt beginnen doch wieder die Kleidungsflohmaerkte. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, du hast nun dein Kind in fremde Hände gegeben und da ergeben sich immer viele Fragen. Und das Vertrauen in die Erzieher muss auch erstmal wachsen. Vielleicht gefiel dir auch der Ton nicht, mit dem sie die Hosen vorgeschrieben haben(?). Auch klärende Gespräche fallen am Anfang nicht so leicht. Ich finde deine Frage überhaupt nicht merkwürdig, obwohl sie bestimmt auch eher prinzipiell gemeint ist. Unsere Große ist in einen EKT gegangen und da waren 2 Erzieherinnen für 15 Kinder da und das Verhältnis zu den Eltern ausgesprochen nett. Es mussten nicht viele Dinge angeschafft werden, mir fallen da nur der kleine Rucksack für die Schwimmsachen und die Schwimmflügel ein. Aber dass macht man ja gern, damit das Kind mitmachen kann. In der Schulzeit sieht das schon anders aus. Und da muss man halt einfach mitziehen, um nicht gegen den Strom zu schwimmen. Und die Forderungen (was ja eigentlich immer nur Empfehlungen sind und auch so verstanden werden sollten) kommen auch nicht von ungefähr. Derjenige hat sich ja etwas dabei gedacht, warum er bestimmte Arbeitsmittel für die Kidner vorgibt und Sachen empfiehlt. Gab es bei euch keinen einführenden Kennenlern-Elternabend vor Beginn der Kindergartenzeit, wo solche prinzipiellen Dinge angesprochen wurden? Das verwundert mich und spricht nicht für die Einrichtung. Da würde ich den ersten Schritt machen und um ein Gespräch bitten. Schließlich möchtest du ja das sichere Gefühl haben, dein Kind ist dort gut aufgehoben. Alles Gute Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei uns helfen die erzieherinnen den kindern immer, wenn sie probleme mit den hosenknöpfen haben. Und da sind auch 2 auf 27 kinder immer. Ich hab zwar am anfang auch immer nach gummizughosen auf den kleidermärkten gekuckt, aber nicht wegen der erzieherinnen, sondern allgmein um es meinen kindern zu erleichtern. Aber viel gibts da ja auch nicht immer. Also wenn du jetzt hosen brauchst - die kleidermärkte gehen jetzt an - da würd ich dann kucken. Aber teure hosen neu kaufen, nein das würde ich nicht. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Guckst Du hier: http://www.bonprix-shop.de/bp/bundle.htm?id=168263615613252916-0&bu=183816 100% Baumwolle, 10 Euro, bis Größe 122 (Sind sehr bequem!) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe das Problem so gelöst. Bei e-Bay noch 2, 3 günstige Jogginganzüge ersteigert. Meine Schwiegermutter und meine Mutter haben mir, auf meinen Wunsch, meinem Sohn ja eine oder auch zwei Hosen mit Gummizug (also kein Knopf oder ähnl. dran) vorzeitig geschenkt, anstatt erst zum Geb., bzw. Weihnachten. Und selbst habe ich im Secondhandladen eine günstige Schlupfhose noch dazu gekauft. Das sollte reichen. Die anderen Hosen, die ich für meinen Sohn habe, haben größten Teils einen Druckknopf und später, wenn es nicht mehr sooooo eilt, auf Toilette zu kommen, kann man ja helfen, beim Knopf aufmachen. barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es gerade am Anfang noch sehr schwierig für die Kids, mit Knopf und Gürtel klar zu kommen. Da sind Hosen mit Gummizug eine echte Hilfe. Vorallem weil sie die Selbstständigkeit stärken und unterstützen. Guck mal bei E*ay. Dort bekommst due neue Hosen mit Gummizug (und mit Bundweitenangabe in cm) neu schon sehr günstig. Und wenn du ihm noch mal zwei oder drei holst, hilfst du deinem Sohn echt. Er wird im KiGa sowieso einige Hosen verschleissen. Grüsse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja wenn Du keine Hosen kaufen möchtest, dann hilft nur üben, üben, üben. Mein Großer beherrschte knapp vor seinem 3.Geburtstag Schiebeknopf und Reißverschluß, das ist nicht so ein Problem. Und was die Erzieherinnen anbetrifft, die haben da nicht nur ein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein letzter Satz ist klasse! Es ist einfach so, dass es bei den Kids am Anfang oft schnell gehen muss, (meine Große sagt heut mit 5 immer noch im letzten Moment, wenn sie Pipi muß....)sowieso wenn die Kinder im Kindergarten ins Spiel vertieft sind. Da ist es einfach hilfreich, wenn die Kinder nicht erst noch zur Erziehrin rennen müssen, zum Hose öffnen bevor sie zur Toilette gehen. An Alex würde ich raten, das Problem mal nebenbi bei Müttern älterer Kinder anzusprechen, vielleicht hat da noch jemand ein paar Hosen mit Gummizug liegen, die er nicht mehr braucht...