Elternforum Kigakids

Hinbringen

Hinbringen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! habe einen drei jährigen Sohn ,der seit kurzem erst in den KIGA geht. Er fängt morgens wenn ich ihn bringe an zu weinen das er wieder mit möchte, jetzt ist meine frage, wie ihr euch verhalten habt und die erzieherin ??? den mich würde esfreuen , wenn ich ihm tschüß sagen kann, die erzieherin ihn nimmt und ich gehen kann, aber bei uns im kiga machhen sie das nicht, ich muß 15 minuten mit meinem sohn diskutieren bevor jedemand ihn nimmt ist doch nicht normal oder ?? LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee normal ist das nicht... Es müsste so sein wie dus schon geschrieben hast, rein, tschüß und weg bzw spielen gehen. Ich würde an deiner Stelle mal mit der Erzieherin reden. Sag dann deinem Sohn lieb Tschüß, mama holt dich dann wieder ab und dann muss die Erzieherin ihn nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht normal-ich würde mal mit den Erzieherinnen reden...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich schon blöd von den Erziehern. Bei uns gehen die Kids entweder allein rein oder wenn sie nicht so wollen, kommen die Erzieherinnen und versuchen, das Kind zu ermutigen oder machen Spielvorschläge, damit es gleich einbezogen wird. Eine zeitlang wollte mein Großer immer auf meinen Arm und dann direkt in den Arm der Erzieherin. War ein richtiges Ritual und die Erzieherin meinte, wenn er das so braucht, dann soll er es so haben. Inzwischen ist es nicht mehr so. Ich würde auf jeden Fall mal mit den Erziehern reden, so kanns ja nicht weitergehen. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So läuft es bei uns auch. Je nach Tagesform übergebe ich meiner Tochter der Erzieherin ihrer Wahl und gehe, oder meine Tochter begleitet mich zu Tür zurück und schaut am Fenster wie ich wegfahre. Manchmal habe ich ein Wenig Zeit und bleibe noch bei ihr bevor in ich mich verabschiede, weil ich im Anschluß mit der Bahn zur Arbeit fahre und lieber bei ihr bin als am Bahnhof in der Kälte. Dann nutze ich auch die Gelegenheit mit der Erzieherin über meine Tochter, was sie tut, was die Gruppe gerade auf dem Programm etc. hat, zu reden. So habe ich es damals bei der TAMU auch gemacht und mache einfach weiter so. Was schön ist bei uns: die ErzieherInnen richten sich nach dem Kind und sorgen aber auch dabei dafür, dass die Eltern zur Arbeit kommen , auch wenn ein Kind anfängt zu weinen, was nach Monaten auch immer wieder vorkommt. Rede einfach mit dem Personal des KIGAs. Vielleicht begreifen Sie nicht, dass du derren Mithilfe benötigst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser kleiner (2,5jahre),geht seit 1 woche erst mit freude in die kiga! und vorher hat er 13 wochen gebraucht um sich an die situaition zu gewöhnen.so wie bei euch,war es bei uns auch.schon beim anziehen zuhause,hat er theater gemacht.aber wir haben immer wieder zu ihn gesagt,"das er ein wenig dort spielen kann und fein mit essen kann und dann holt dich die mama wieder ab" unsere erzieherin,mußte ihn mir immer total weinend abnnehmen und ich konnte mich kaum verabschieden.das hat mir in der seele weh getahn. aber jetzt freut er sich und weiß nun auch,das ich ihn immer um die selbe zeit abhole.er hat jeden tag,sein lieblingskuscheltier dabei+ ein spielzeugauto...wenn ich ihn jetzt abgebe,da gibt er noch ein küsschen und geht rein,zu den kindern.das wird schon..nicht die hoffnung aufgeben,ok..und die kinder merken das,wenn die eltern selber verunsichert sind..stark bleiben,auch wenn es noch so schwer fällt. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an euch alle !! nun werde ich das gespräch mit dererzieherin suchen , bin , mal gespannt wie sie reagiert. LG yvonne