Elternforum Kigakids

Hilfe!!! Tochter will nicht mit Kind der Freundin spielen

Hilfe!!! Tochter will nicht mit Kind der Freundin spielen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich brauch' mal einen Rat, denn ich stehe vor einem schwierigen Problem. Ich bin seit über zwei Jahren mit einer Frau ganz gut befreundet, die eine Tochter im gleichen Alter wie meine hat. Leider kann meine Große dieses Mädchen aber nicht leiden und will absolut nicht mehr mit ihr spielen. Sie hat mir in einem ganz ernsthaften Gespräch verboten, für sie weitere Spieltermine mit Elena zu vereinbaren, denn die findet sie blöd!!! Das ist auch keine Laune, sondern das geht schon recht lange so. Die Mutter von Elena möchte aber gerne, daß unsere Kinder zusammenspielen. Möchte ich auch, aber nicht gegen den Willen meiner Tochter, die zuletzt jedesmal richtig bockig war, wenn sie dahin gehen sollte oder das Mädchen zu uns kommen sollte. Das letzte Mal als Elena bei uns war, hat sie sie einfach stehen lassen und hat mit den Nachbarskindern draußen gespielt. Gutes Zureden meinerseits hat nur zu extremer Bockigkeit geführt. Nun ja, nun möchte ich eigentlich mal mit meiner Bekannten reden und ihr vorschlagen, das wir uns vormittags, ohne die Großen treffen. Ich traue mir aber nicht so richtig, ihr zu sagen, daß meine Tochter nicht mit ihrer spielen will. Mir graut es vor ihrem nächsten Anruf, wenn sie fragt, ob Elena mal wieder zu uns kommen kann. Sorry, daß es so lang geworden ist, aber hat jemand eine Idee, wie ich hier taktvoll vorgehen kann? Es ist wirklich eine nette Bekanntschaft und ich möchte sie nicht kaputtmachen. Danke Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist schon rechr schwierig! Auf einer Seite könntest Du Ihr eigentlich schon sagen das Ihr Euch Vormittags treffen könntet so von Wegen da hat man doch einwenig mehr Ruhe und man könnte andere Dinge machen auf der anderen Seite schon schlechter wenn sie sich dann Nachmittags treffen möchte! Hat Deine Freundin das denn auch so mitbekommen das die zwei nicht so miteinander auskommen? Ansonsten frage sie doch mal von wegen so nach dem Motto eine Bekannte hätte das Problem und abwarten was Deine Freundin dazu sagt. Ich meine damit Du kennst sie ja besser aber irgendwie mal so "hintenrum"fragen! Zwar nicht die tolle Mache aber ein Versuch ist es wert. Oder wenn sie es vertragen kann einfach voll heraus! Meine Tochter möchte nicht mit Deiner spielen aber wir können uns ja trotzdem noch treffen aber dann wenn beide im KG sind! Das ist echt eine schwere Endscheidung und ich weiss das ich Dir nicht sehr viel helfen konnte aber das waren so meine ersten Gedanken. Viele Grüße Earthy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sie auch schon gemerkt, daß es mit den beiden Mädchen nicht "funktioniert". Irgendwann kommen die Kinder halt in ein Alter, wo sie ihre Frende selber wählen. Bei meinem Großen und seiner ehemaligen Krabbelfreundin ist es auch so, daß eher "friedliche" Koexistenz herrscht, wenn wir Mütter uns treffen. Zumal bei uns noch mein Kleiner dazwischen rumwuselt. Aber, wir könnten uns höchstens abends treffen, da wir beide arbeiten. Mir graust schon vor dem Winter. Im Sommer und draußen funktioniert es Noch ganz gut. Im Winter, drinnen sind die Interessen einfach zu verschieden. Schlag Deiner Freundin doch mal einen kinderlosen Vormittagstreff vor. Vielleicht gefällt es IHR dann auch besser. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also ICH würde ganz einfach den Wunsch meiner Tochter akzeptieren und(so hart es auch sein mag) meiner Freundin es genau so sagen wie es ist! Bei den Kids ist es nun mal oft so:Entweder sie können supergut miteinander-oder eben GARNICHT. Ich finde das völlig in Ordnung,und da deine Freundin selber Kinder hat,müsste ihr das doch auch schon aufgefallen sein? ;o) Wenn ihr die Möglichkeit habt euch ohne die Beiden zu treffen:Ist doch Prima(oder trefft ihr euch NUR wegen der Kinder) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia! Ich wollte auch mal nachfragen: Hat deine Freundin denn nie gemerkt, dass eure beiden nicht so miteinander können? Ich denke, sie merkt es doch eh, oder? Bei einer Freundin von mir und unseren Kindern ist es ähnlich: Die beiden sind auf den Tag gleichalt und kennen sich im wahrsten Sinn des Wortes seit ihrer Geburt, denn wir Mamas lagen im selben Zimmer und haben uns so kennen gelernt. Und die beiden konnten einfach nie so recht miteinander. Okay, meine Freundin hat einen Sohn, ich eine Tochter, aber auch in einem Alter, in dem das andere Geschlecht noch nicht automatisch "doof" war (was momentan mit knapp 4,5 Jahren irgendwie auf beiden Seiten voll durchschlägt), haben die beiden einfach keinen Draht zueinander gefunden. Dabei hat der Sohn meiner Freundin sonst gerne auch mit Mädchen gespielt und meine Maus hatte nie Probleme mit Jungs als Spielkameraden. Aber bei den beiden klappte es eben nicht. Sobald sie sprechen konnten sagte der eine "Nein" wenn die andere "ja" sagte und andersrum. Klar fanden wir das schade, weil's halt schon praktisch wäre, wenn man einfach nachmittags sagen könnte: Los, wir machen was miteinander, die Zwerge können miteinander spielen und wir haben Zeit zum ratschen. Aber ist halt nicht. Das heißt nicht, dass wir uns nur noch ohne Kinder treffen (bevorzugt zwar schon aber nicht immer)aber wir machen halt dann vor allem für UNS was aus und nicht damit die lieben Kleinen jemanden zum spielen haben. Das läuft dann auch meist auf mehr oder minder (eher minder) friedliches Nebeneinanderher-Spielen hinaus, bis jeder was für sich gefunden hat, bei dem er/sie dem anderen nicht in die Quere kommt, aber es geht so leidlich. Für uns ist es etwas schade, aber es ist halt so und wir machen uns keinen großen Kopf drum, denn sowohl der Sohn meiner Freundin als auch meine Tochter haben genügend andere Spielkameraden, mit denen sie sich blendend verstehen und gut spielen. Also ist für Spielgelegenheiten genügend gesorgt - so halten sie es auch mal aus, wenn sie mit jemanden aufeinandertreffen, mit dem es eben nicht so reibungslos klappt. Allerdings bestehen wir dann auch nicht drauf, dass die beiden irgendwie auf Biegen und Brechen nun irgendwas miteinander machen müssen - jeder sucht sich was - der eine vielleicht im Garten, die andere bei uns am Tisch oder andersrum und so beschäftigen sie sich meist ganz gut für einige Zeit. Und ich denke, so könntest du es doch auch deiner Freundin und deiner Tochter schmackhaft machen. Macht doch in Zukunft nicht mehr unbedingt für die Kinder etwas aus, sondern für euch - das nächste mal vielleicht wirklich gezielt alleine. Warte nicht bis sie anruft, sondern ruf' du sie doch an und frag', ob sie nicht mal vormittags Lust auf einen Kaffee hat - ohne die Mädels, weil du dir denkst, dass das vielleicht stressfreier ist für alle Beteiligten, denn irgendwie würden die beiden halt einfach keinen rechten Draht zueinander finden. Du fändest das auch sehr schade, aber machen könne man da wohl nicht viel - wie sie das denn sehen würde. Daher sei es vielleicht erstmal angenehmer ohne den Kinderstress ein Treffen zu machen. Naja und in ein paar Wochen oder so könnt ihr euch ja vielleicht auch hin und wieder mal mit Kindern trefen - dann halt für EUCH und nicht für die Kinder und wenn deine Maus Angst hat, dass es ihr dann langweilig wird oder so, dann lass' sie doch einfach selbst Spielzeug mitnehmen, mit dem sie sich dort beschäftigen kann. Wenn beide Mütter akzeptieren, dass aus ihren Kindern keine Busenfreunde werden, nehmen die Kinder es meist auch recht gelassen hin, mal ein paar Stunden miteinander auskommen zu müssen. Ich drücke euch die Duamen Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die gleiche Situation mit meinem ganz großen. er wollte einfach nicht mehr mit dem Gleichaltrigen Sohn meiner Freundin spielen, und es gab auch gar kein Problem damit. ich erklärte meiner freundin, daß miguel nicht mehr zu spielen kommen möchte und daß die Jungs jetzt in dem Alter sind, in dem sie sich im Kiga ihre eigenen Freunde suchen und ich finde es gut so. ich will ja auch meine freunde nicht ausgesucht bekommen und meine freundin fand es zwar schade, aber wir sind weiterhin befreundet. und wenn sie deine freundin ist, hat sie auch verständnis dafür, es ist ja auch kein angriff. liebe grüße Mireya