Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, aus finanziellen Gruenden muessen wir unsere Maus schon bald in den Kindergarten geben.Wenn sie acht Monate alt ist geht es los...Wer hat sein Baby auch schon so frueh in den Kindergarten gegeben?Wie war das?Liebe Gruesse von der Insel
Ich musste meine Tochter mit 6 Monaten in die Krippe geben und htte gar keine Probleme damit. Sie war dort sehr gut aufgehoben, hat total viel gelernt, nie geweint etc. Jetzt ist sie schon 1 Jahr dort und kennt den weg zum Kiga in und auswendig, verschwindet morgens in ihrer Gruppe und ist nachmittags kaum dort wegzukriegen :o) Ich würd sagen, sie fühlt sich pudelwohl.
Hallo, meine Jüngste ist mit knapp 6 Monaten in den Kindergarten gekommen. Gibt es bei euch mehrere Einrichtungen, die Kinder unter 3 nehmen? Wenn ja, guck sie dir vorher an und wähle sorgfältig aus - lieber ein bisschen weiter weg und du fühlst dich rundum wohl, als um die Ecke aber mit schlechtem Gefühl... Meine Kurze hat sich super eingewöhnt - ist ja noch vor der richtig dollen Fremdel-Phase. Ich konnte gleich am zweiten Tag ins Büro verschwinden und am dritten Tag einkaufen gehen (mit Handy abrufbar). Die Erzieherinnen kennen sich aus, haben 10 Jahre Erfahrung mit so Kleinen. Sie bekam dort die Flasche oder Brei (inzwischen normales Essen), konnte schlafen wann nötig und war der Liebling der anderen Kinder (die fahren auf so Kleine besonders ab). Kurz - ihr geht es da von Anfang an rundum gut, sie lernt viel an Regeln und Umgang miteinander und Klettern und und und, sie freut sich morgens schon auf den KiGa und will nachmittags manchmal lieber länger bleiben... LG sun
Hallo Canaren, unsere beiden Mädels sind früh in die KiTa gekommen, die eine mit 10, die andere mit mit knapp 9 Monaten. Und beide lieben ihre KiTa. Jetzt sind sie 5 und gerade 3 Jahre alt - und ich bin froh darüber, dass sie so früh in den Kindergarten gekommen sind. Denn sie sind viel selbstständiger und verantwortungsvoller als Kinder gleichen Alters. Und den Streß, den viel zu Beginn des KiGa haben (Thema Loslassen), den haben wir nie gehabt. Vorraussetzung ist natürlich eine gute Eingewöhnung. LG Heike
Hallo! Schau mal ins Baby und Job Forum, da gibt es viele, deren Kinder in eine Krippe oder zur Tagesmutter gehen. Grundsätzlich ist das überhaupt kein Problem, wichtig ist, dass sie in der Betreuung eine echte Ersatzbezugsperson finden und die Eingewöhnung sanft verläuft. D.h. man nimmt sich 1-4 Wochen, wenn es sein muss auch länger Zeit, in der das eingewöhnende Elternteil noch nicht arbeiten geht und immer dabei bzw. auf abruf ist. Also, ein-zwei Tage hingehen, zusammen mit dem Kind dort sein, damit es sich an den Raum, die Athmosphäre, den Lärmpegel gewöhnen kann, dann vorsichtige Annäherung durch einen Erzieher (und in der Eingewöhnungsphase immer den gleichen!) dann mal auf den Arm, dann geht die Mutter mal 2 Min. raus, dann länger.... Immer in der Geschwindigkeit, in der man das Gefühl hat, das Kind macht das gut gelaunt mit. Ansonsten geht es einen Schritt zurück. Diese Vorraussetzung und ein gutes Bauchgefühl sollte man bei der Einrichtung haben, dann klappt das schon. Viele Grüße und hoffentlich Spass an der Arbeit! Sabine (Ach ja, meine Tochter kam mit ca. 5 Monaten in eine Krippe, geht sehr gerne dorthin, jetzt ist sie fast 2)
Hallo! Ich kann die anderen Beiträge zustimmen. Mein Sohn kam mit 10 Wochen in der Krippe - er ist jetzt 2,5 Jahre, und fühlt sich dort sehr wohl. Ich muss allerdings sagen, dass fast alle Krippen hier (USA) Kinder ab 6 Wochen nehmen, da viele gleich wieder arbeiten - also genau mit Deutschland vergleichen kann man nicht, da die Umstände anders sind. Aber trotzdem: er hat sogar zwei Jungs mit dem er regelmäßig spielt, seine "Lehrerinnen" kennt er jetzt lange (sehr wichtig - freundliche, kinderliebe Betreuung), und er freut sich morgens wenn wir bei der Krippe ankommen. Da er so jung war, hatten wir diese "Fremdeln-Phase" nicht durchmachen müssen, da ihm alles schon bekannt war. Viele Grüße! Kristin
wir haben unseren großen mit 6 monaten zu einer tamu gegeben, bei der kleinen werden wir es wieder genauso machen. es war nicht alles immer nur eitel sonnenschein, das will ich ehrlich sagen. aber das ist bei anderen mit anderen modellen ja auch so. also: kein besonderes problem. lg paula
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..