Mitglied inaktiv
Jetzt habe ich alles dafür getan, dass unsere Tochter Mitte Sept. mit 2,5 in den Kiga kommt, obwohl ich nicht arbeite. Das wir einen Platz bekommen haben ist hier in Bayern quasi eine Sensation. Aber jetzt wo ich am Ziel bin, mache ich mir die totalen Sorgen: Schafft sie das? Ist sie nicht doch zu jung? Sie ist auch so eine kleine Rabaukin, immer in Bewegung, und fällt auch ganz gerne mal hin (unfallträchtig). Als ich wegen einer Risikoschwangerschaft nicht so konnte, war sie schon mal für ein halbes Jahr bei einer Tagesmutter, das lief sehr gut. Ach so, in ihrer zukünftigen Gruppe ist sie die absolut Jüngste, die nächstjüngeren sind ein halbes Jahr älter. Was meint Ihr???? Alexa1
Huhu! Cool bleiben (sagt sich immer so leicht, was...;-)..., bin selbst uncool) und ausprobieren. Mein Neffe kam mit 2,5 in den Kiga. Hat super geklappt. Der Sohn meiner Freundin mit 3 - funtionierte nicht, klappte erst mit 4. Jedes Kind ist anders. Also: Tief durchschnaufen und mal schaun, wie´s läuft. Deine Kleine wird´s Dir zurückmelden - brüüüüllll oder "tschö, Mama!"... Liebe Grüße
Jara kam vor drei Wochen mit 3J. in den Kiga. Sie ist nicht die jüngste aber mit die kleinste. Sie hat ihren Spass und ist bei den Mädels gern gesehen. Als ich sie am Freitag brachte, rief Josie schon von weitem "Jara kommt". Und als Amely (sie ist auch so klein und zart vie Jara) zu Jara kam, legte Josie schnell den Arm um Jara und sagte "meine Jara". Josie ist übrigens fast einen Kopf grösser als meine Maus. aber egal, die Mädels verstehen sich und das ist es was zählt. Auch deine Tochter wird sich eingewöhnen. Und sie wird ihren Spass haben. Josie war übriegens vorher auch bei der tagesmutter und hat sich im KiGa super intergriert und fühlt sich wohl. Ich drücke euch die Daumen und wünsche deiner Tochter einen schönen KiGa-Start. Grüsse Katja
Hallo! Also Jesper ist am 01. August in den KiGa gekommen. Er ist jetzt 20 Monate alt und es klappt super. Er geht total gerne in den KiGa und will, wenn ich ihn abhole, gar nicht gehen. Es kann sein, dass die ersten eins, zwei Wochen etwas "komisch" sind, aber das legt sich auch wieder. Mach dir nicht so viele Gedanken, sie findet den KiGa bestimmt toll! LG Sandra
Hallo, Simon kam mit seinem 3. Geburtstag in den KiGa (früher nehmen sie bei und die Kinder nicht/Bayern halt) und war mit abstand von etwa einem 3/4 Jahr der Jüngste und natürlich auch der Kleinste. Hat ihn aber gar nicht gestört - am Anfang haben ihn ein paar große Mädels unter ihre Fittiche genommen - Puppenecke und Kochen war da eh der Hit für ihn. Aber inzwischen hat er seinen festen Platz in der Gruppe. Er kennt das der Kleine sein auch von zu Hause - der große Bruder ist 3Jahre älter. Und der war zu KiGa-Beginn auch noch im KiGa allerdings in einer anderen Gruppe. Inzwischen freut er sich das die Ferien morgen endlich rum sind und er ja jetzt zu den "Großen" gehört die sich schon auskennen - die Gleichaltrigen kommen ja jetzt als "Kleine" neu rein. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..