Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage bzw. suche Tipps: Mein Sohn ist 3J und soll in den Kindergarten gehen. Seit 2 Wochen gehen wir gemeinsam hin. Am Anfang war alles ganz toll, (da war ich mit ihm bis ca. vona 8-10 dort) - kein Problem. Dann bin ich mal kurz einkaufen, so dass er sich langsam eingewöhnen kann, DAnn letzte Woche Montag ging ich kurz einkaufen - am Dienstag ging ich ohne daß er weint, und blieb dor 1 1/2h (ohne Tränen und gerne)- also wirklich eine sanfte Eingewöhnung. Und dann ging es los: am Mittwoch letzter Woche, habe ich noch ohne Weinen gehen können - doch dann hat die Kindergarten Tante nach 1h angerufen - er weint und lässt sich nicht mehr beruhigen. Am Donnerstag hat er mich nicht mal mehr losgelassen und die Kindergärtnerin hat uns nach Hause geschickt - wir sollen am Montag wiederkommen. Gestern sind wir also wieder hin, und ich bin nach 15 Minuten gegangen und habe ihn um 10 geholt - er hat fast die ganze Zeit geweint und war kaum zum Ablenken... Das Problem ist - er würde gerne in den Kiga gehen, denn er bsatelt gerne, spielt gerne mit anderen Kindern, turnt gerne etc. - aber eben nicht ohne Mama. Im Prinzip braucht er nur seinen eigenen inneren Schweinehund besiegen udn es würde ihm Spass machen. Hat jemand eine Idee wie ich ihm dabei helfen kann? Danke afessl P.S. Also zur Not kann er auch zu Hause bleiben, aber da ist er einfach unausgelastet und vor allem im Winter ist es ihm einfach zu langweilig....
Hallo, ich weiß es zerreisst einem das Herz, zu wissen daß das Kind weint, aber es ist definitiv falsch das Kind wieder mit nachhause zu nehmen, denn es wird dann immer wieder das gleiche Spiel. Wenn Du willst daß er in den Kindergarten gehst mußt Du und vor allem auch die Erzieherin das Durchziehen, sonst lass ihn besser gleich nochmal 6 Monate oder 1 Jahr zu Hause. Er muß ja auch erst diese regelmäßigkeit lernen hinzugehen und vertrauen gewinnen, daß er gegen mittag immer wieder abgeholt wird. Und das lernt er nicht wenn immer dann abgeholt wird wenn er weint. bei manchen kindern dauert es etwas länger bei anderen weniger lang, aber das ist alles normal und richtig so. ich kann dir aus eigener erfahrung nur sagen: sei stark und zieht es durch und rede auch mit der erziehrin: was auch wichtig ist, er darf im kindergarten nicht das gefühl haben in der menge unterzugehen, und da soll die erzieherin mal darauf achten. ich kenne kinder bei denen hat diese prozedur 1 Jahr gedauert. Ich wünsche Dir viel Kraft und gute Nerven, wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne mailen, ich war auch einige Jahre Erzieherin. Liebe grüße Mireya
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..