Elternforum Kigakids

Hilfe-gerade SechsjÄhrige hat massiven Räuspertic-wer kennt das?

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe-gerade SechsjÄhrige hat massiven Räuspertic-wer kennt das?

sannerle2

Beitrag melden

Hallo Ihr alle, unsere Sechsjährige hat seit ein paar Wochen einen mehr oder weniger,ununterbrochenen Räusperrtic, ich weiss, man soll das ignorieren,aber ich bin ehrlich gesagt, ziemlich fertig mit den Nerven. Kennt das jemand? Vielen Dank! Sannerle


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sannerle2

Hallo, wir hatten das mal. Der HNO hat Schreiknötchen auf den Stimmbändern festgestellt. Es ließ sich jetzt nicht sagen, ob das Räuspern wegen der Schreiknötchen war oder ob durch das ständige Räuspern (und lautes Schreien beim Fußballspielen etc.) diese Knötchen entstanden sind. Wir sind auf Empfehlung des HNO so vorgegangen: Sag deinem Kind ruhig mehrfach, dass Husten besser ist, um den Hals freizukriegen als Räuspern! Oder huste mal selbst, wenn es räuspert. Weitgehend ignorieren, so dass die Aufmerksamkeit sich nicht darauf konzentriert, ist jedoch generell richtig. Außerdem darauf achten, dass nicht soviel rumgeschrien wird, was für die Stimme anstrengend ist (weshalb z.B. Säuglinge mitunter Schreiknötchen haben). Mein Sohn hat zusätzlich Schüsslersalz Nr. 15 genommen. Nach ein paar Monaten war das Räuspern verschwunden und die Schreiknötchen auch!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Hallo, der Räuspertic ist die häufigste Ticstörung bei Kindern, und er ist harmlos. Mein Sohn hatte auch mal einige Monate lang einen Räuspertic. Meist entwickelt er sich nach einem Infekt, bei dem das Kind verschleimt war, und geht hinterher dann nicht mehr weg. So war es auch bei meinem Sohn. Wir haben das gemacht, was Kinderärzte in diesem Fall raten: nämlich gar nichts. Diese Art von Ticstörungen, wie der Räusper- oder auch der Nase-hochzieh-Tic vergehen inh. von Wochen oder wenigen Monaten ganz von selbst. LG


ShiLa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Es ist doch immer wieder wahnsinn, was Kinder nicht alles für einen "Tick" entwickeln können... Diesen hatten wir zwar bisher noch nicht, aber unsere 7-Jährige hatte auch schon zwei, die ich direkt vom KA abklären ließ. In beiden Fällen war ihre Antwort: "Einfach ignorieren". Und siehe da - es hat tatsächlich geklappt. Von dem Tag an, wo ich nichts mehr dazu sagte vergingen etwa 4-6 Tage und es war vorbei.