Elternforum Kigakids

Hilfe - die Freundschaft kündigen :-(

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe - die Freundschaft kündigen :-(

jenny1

Beitrag melden

Hallo habe zwei Freundinnen mit denen ich mich bisher, seit wir mit unseren großen gemeinsam in der Krabbelgruppe waren, wöchentlich treffe. Die eine ist ähnlich wie ich (vielleicht verwöhnt und verhätschelt sie ihre Kinder zu sehr in meinen Augen aber ich mische mich eigentlich nicht in die Erziehung anderer ein). Die andere geht nicht korrekt mit ihren Kindern um. Sie wird manchmal handgreiflich. Hat ihren Sohn in meinem beisein noch nie geschlagen, aber es ihm angedroht und ihn auch schonmal heftig angepackt. Wenn ich sowas mit bekomme warne ich sie IMMER und sie weiss, wie ich dazu stehe! Ausserdem hatten wir heute wieder das Thema Zukunft und sie meint ihr Sohn wird NIE mehr als Hauptschule schaffen. Unsere Kids sind noch nicht mal in der Schule :-( wieso spricht sie so negativ über ihn?! Naja, die andere will jetzt die Freundschaft kündigen. Aber nicht klartext sondern einfach zu den treffen keine Zeit mehr haben: Hab das Gefühl sie ist sauer, weil ich da nicht mit ziehe. Meiner Meinung nach müsste ich da ehrlich gegenüber der "unkorrekten" Mutter sein und ihr klar sagen, warum ich sie nicht mehr treffen will. ABER ich kann sowas nicht. Diese WEISS was ich über ihr verhalten denke. Wenn ich mit ihr darüber rede und diskutiere wird sie mir gegenüber auch unfreundlich und laut. Ich hab mich ein paar mal schon abends ohne Kinder mit ihr getroffen und da verstehen wir uns gut. Ach man was soll ich denn machen :-( LG Melanie


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

ja sind wir hier denn im Kindergarten?? entweder du machst es wie ich oder ich spiel nicht mehr mit dir? ich dachte du mischt dich nicht in anderer Erziehung ein? und nun doch? Ich sag zu meinem Sohn auch mnachmal, dass ich ihm gleich die Ohren lang ziehe, bis er aussieht wie ein Osterhase....macht mich das auch verwerflich? Entweder du kannst mit ihr gut, dann triff dich weiter oder du kannst es nicht Ich könnte niemanden als meine Freundin bezeichen die häufiger unfreundlich und laut zu mir ist, sorry, diskutieren ja, unsachlich werden nein oder hast du dich zu sehr eingemischt und sie hat nur darauf reagiert? Ich persönlich hätte es nicht gerne, wenn man meine Mutterqualitäten in Frage stellt.


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

entweder hast du den Post nicht richtig verstanden oder ich


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

ich würde die Freundschaft noch nicht kündigen und ihr stattdessen Hilfe anbieten, sollte sie mit der Erziehung ihres Kindes überfordert sein . Klar,darf es so nicht weitergehen, aber vielleicht lässt sie es zu , dass du ihr Wege aufzeigst, wie man kritische Situationen mit Kindern , gewaltlos meistern kann . Sicher ist sie selber nicht glücklich damit und du könntest ihr auch weitere Hilfsangebote machen ( Therapie o. auch Hilfe vom Jugendamt in Anspruch nehmen / in meiner Stadt gibt es z. B. auch eine Elternschule). Wenn das alles nicht fruchtet,würde ich glaub ich, aufgrund von Gefährdung des Kindeswohls, Meldung beim JA erstatten . LG Pyar


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Wenn du aufgrund ihres Verhaltens keine Treffen mehr möchtest, sag ihr das. Versuch es in wenigen Sätzen zu formulieren (gross ausschweifen wird nicht nötig sein, da sie deine Position ja schon kennt) . Lass dich dann nicht weiter auf eine Diskussion ein. Schluss, Freundschaft beendet. Alternative: wenn es eine Freundin ist und dir ja auch ofensichtlich der Kleine leid tut, dann versuch deine Freundin zu stärken. Versuche nicht nur zu kritisieren, sondern helfe ihr zu schauen wo sie vielleicht überfordert ist und wie sie Hilfe finden kann. Frag warum sie so negativ ihrem Sohn gegenüber eingestellt ist. Zeig ihr auch, dass du auch siehst was sie positiv macht. Versuche Vertrauen zu gewinnen und"hinter die Kulissen zu schauen" und von da aus deiner Freundin vielleicht zur Seite zu stehen und so auch dem Jungen zu helfen. Wenn sie dennoch immer wieder abblockt und unfreundlich wird, sag ihr, dass du die Konsequenz ziehen musst und die Treffen nicht mehr willst. Dass du es einfach nicht ertragen kannst zu sehen wie ihr Sohn leidet. (Vielleicht rüttelt sie das wach?!) Viel Glück!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

dann versuche ich es mal in meinen Worten wiederzugeben und ihr sagt mir, ob ich es richtig verstanden habe sie hat 2 Freundinnen, eine die zu sehr betüdelt(A) und eine die schlecht mit ihrem Kind umgeht (B) sie trifft sich wöchentlich mit denen (und Kinder) die Freundin A hat keine Lust mehr auf B und will nicht mehr zu den Treffen kommen, erwartet aber anscheind, das Jenny mitzieht. Jenny möchte B aber nicht vergrämen, obwohl sie auch schon laut zu ihr geworden ist, weil sie sich nicht traut. Wenn die Erwachsenen ohne Kinder los gehen ist alles im Lack Jenny mischt sich grundsätlich nicht in Erziehung anderer ein, warnt aber B immer. das klingt sehr nach: ich mag dich nicht mehr, ich spiel nicht mehr mit dir und wenn du noch mit ihr spielst bist du auch nicht mehr meine Freundin


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

war nicht böse von mir gemeint,war nur ganz erstaunt,dass du auf ganz andere Punkte angesprungen bist als ich, weil ich dieses ganze Freundschaftsgedöns, als ich dieses Post las, völlig ausgeblendet hab. Bei mir haben sich mehr die Worte, wie "handgreiflich gegenüber den Jungen" eingeprägt und da war mir das andere völlig Wumpe .Da sollte man so fern ü 18,drüber stehen. Hier geht es m. E., mehr um das Wohlergehen eines schutzbedürftigen Kleinkindes,wenn nicht wär es traurig !


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

da hst du Recht, leider habe ich selbst in der Nachbarschaft und auch in der Schule schon zuviel gesehen. Das Amt winkt ab.....das ist nicht schlimm genug, die Kinder sind ordentlich angezogen, nicht verhungert, kommen ohne gebrochene Gliedmaßen aus dem Haus, also ist doch alles SUPI Der Schule sind auch die Hände gebunden, lieber das Kind von der Schule verweisen, wenn es auffällig wird das ein Kind auch emotional misshandelt werden kann (sie weiß ja nicht, ob die Mutti das wirklich macht) ist anscheinend bei manch einen nicht angekommen. Mein Posting bezog sich auf die Frage die Jenny gestellt hat. Hilfe....Freundschaft kündigen


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Dass das JA da nicht tätig wird, das sehe ich genauso. Dazu braucht es mehr als solche Aussagen, wie: "Sie wird manchmal handgreiflich. Hat ihren Sohn in meinem beisein noch nie geschlagen, aber es ihm angedroht und ihn auch schonmal heftig angepackt." oder "mein Sohn schafft sowieso nur die Hauptschule" Was sollte das JA hier machen? Müsste das JA wegen solcher Aussagen immer eingreifen dann hätten es wohl noch weniger Zeit sich um die wirklich heftigen Fälle zu kümmern. Ich will damit nicht sagen, dass ich das beschriebene Verhalten in Ordnung finde, absolut nicht!!! Aber dennoch ist die Aussage zu dürftig um sich wegen einer Kindeswohlgefährdung ans JA zu wenden. Da bräuchte es schon mehr Hinweise, z.B. vom Kiga o.ä. Ginge es hier tatsächlich um eine solche Kindeswohlgefährdung, so würde Melanie sich aber doch hoffentlich nicht ausschliesslich mit so einer lapidaren Frage befassen "kündige ich die Freundschaft oder nicht". Denn dann ginge es ums Wohl des Kindes und es wäre zu überlegen, wie man den Jungen schützt. Aber wie gesagt, so akut kam das im Post nicht rüber. Also JA einschalten...nee


jenny1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Hallo ja das ist so wie du es schreibst. Zum einschalten des JA finde ich es auch noch nicht. Wäre es so hätte ich mich nicht so oft schon mit ihr getroffen sondern ihr eine klare Ansage gemacht und das JA informiert! Es ist absolut nicht schön, wie sie mit ihren Kindern umgeht. Aber ich denke, das es übertrieben wäre, wenn das JA ihr die Kinder weg nimmt. Da müssten sie es wahrscheinlich bei vielen machen!


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

Naja das JA ist ja nicht nur da um Kinder wegzunehmen. Das ist ja der aller, aller, allerletzte Schritt. Da aber viele Menschen das als Hauptaufgabe des Jugendamtes sehen, hat es oft ein so negatives Ansehen. In erster Linie ist das JA da um zu helfen. D.h. Beratungen anbieten, Hilfestellungen geben, Hilfen finanzieren die vor ort in der Familie tätig sind, so was eben. Allerdings setzt das voraus, dass deine Freundin Hilfe in Anspruch nehmen will. Anonym das JA zu verständigen, die sich dann bei ihr melden hat leider oft die Folge, dass Familien das erstmal als Kontrolle und Kritik an ihrer Erziehungsfähigkeit ansehen und jegliche Angebote des Amtes verweigern. Daher ist es in deinem Fall sicherlich das allerbeste ihr erstmal als Freundin Hilfe anzubieten und ggf. dann mit ihr zu überlegen ob eine, durch das JA finanzierte Hilfe (Sozialpädagogische Familienhilfe) oder Beratung eine gute Unterstützung für sie wäre. Würde sie selbst um Hilfe bitten, dann wiederum würde das JA selbstverständlich was anbieten. Aber so wie du es beschreibst geht es hier nicht um eine Kindeswohlgefährdung bei der das Amt von sich aus, gegen den Willen der Mutter tätig werden würde. LG


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny1

... wahrscheinlich, weil sie selber als Kind nicht besser behandelt wurde und das Verhaltensmuster sind, die sie selbst von ihren Eltern "gelernt" hat. Freundschaft kündigen muss jeder selber wissen - aber helfen tut es der betroffenen Person sicherlich nicht. Es wäre schön, wenn Du Deine andere Freundin dazu bewegen könntest, dass ihr GEMEINSAM mit "Schwester Rabiata" sprecht und sie vielleicht mal nicht vorwurfsvoll sondern fragend dau bekommt zu erzählen, warum sie so genervt, angespannt ... hilflos(?) und negativ ihrem Kind gegenüber eingestellt ist. Vielleicht könnt ihr gemeinsam irgendeine Form von Hilfe für sie bekommen?