Carina25
Hallo Ich suche dringend für den Kindergeburtstag meiner Tochter (dann 5 Jahre) noch eine "AKTION". Wollte vielleicht was basteln. Mein Problem ist, das es 4 Mädchen und nur 1 Junge sind? Habt ihr vielleicht ne Idee was man mit beiden Geschlechtern machen könnte???? Bin für alles offen, DAnke schon mal
Wir haben am 5. Geburtstag meines Sohnes Schatzkisten mit Acrylfarbe bemalt, da hatten Jungen und Mädchen Spaß dabei.
Wir haben schon lustige Figuren aus Kochlöffeln gebastelt. Daran hatten auch die Jungs Spaß. Dazu gibt es tolle Ideen im Netz. Es bedarf nicht viel Vorbereitung und ist kostengünstig. Du brauchst nur für jeden einen Löffel, bunte Tonkartonreste und evtl. Wackelaugen.
Hallo, wir haben mal Teelichter gebastelt. Dazu habe ich einfache Wassergläser (kleine) gekauft und mit Transparentpapierschnipsel beklebt, dann Bast darumgebunden, Teelicht rein, fertig. Manche haben aber statt "Schnipsel" auch richtige Motive ausgeschnitten und draufgeklebt. Hat allen Spaß gemacht, selbst den Jungs.
holzbilderrahmen gestalten. ganz am anfang haben wir ein gruppenbild gemacht. die kinder konnten die bilderrahmen gestalten, foto rein, fertig. lg
zum 4. geburtstag meiner großen habe ich eine konfettiparty gemacht. jedes kind eine tütte konfetti, laute musik und eine große schweinerei. war ein super hit und riesengaudi :-) zum 5. geburtstag habe ich weiße schüsseln gekauft und porzelanfarbe (die man nicht einbrennen muß). das fanden mädchen wie jungs gut. jetzt zum 6. geburtstag hat ich überlegt, kleine leinwände zu holen, die sie dann anmalen können, dann mache ich noch ein foto von dem gast+geb.kind und kleb es drauf. außerdem dürfen sie noch pizza backen. da sie im nov. geb. hat ist es mit rausgehen nicht das beste. haben wir bisher immer gemacht, aber um großartig draußen was zu unternehmen, war es einafch nicht
Bei uns haben die Kinder beim letzten Fest u.a. Fähnchen verziert. Die hatte ich bei Walzkidzz bestellt. Den Mädels (und auch meinem Neffen) hat das sehr gut gefallen. Ich hab ihnen alle möglichen Stifte, Schablonen, Glitzerkleber, -Steinchen und Aufkleber auf den Tisch gestellt, und sie haben echt schöne Ergebnisse erzielt. Und es gab keine Sauerei.
Ich glaube, wenn ich das so höre, bin ich echt eine Rabenmutter;-) Mein Sohn wird Ende Juli 4 und ich habe nicht vor, ihn und seine Freunde zu bespaßen. Habe ich letztes Jahr schon nicht getan und sie haben super zusammen gespielt. Ich und meine Schwester sind übgrigends auch ohne Bespaßung meiner Mutter groß geworden. Ich könnte mir das auch im nachhinein gar nicht vorstellen. Finde das normal, das die Kinder sich selber beschäftigen...Gut, wenn sie fragen, ob man mal kurz mit Fußball spielt,..kein Problem...aber Bastelaktionen? Niemals... Mich würde mal interessieren, warum macht ihr das alle? Meint ihr nicht, wenn die Freunde vom Kind da sind, das die sich auch alleine toll beschäftigen können? Ich bespaße doch auch sonst den Besuch nicht, oder macht ihr das sonst auch? Ich finde das sehr befremdlich, zumal wenn die Kinder dann schon in die Schule gehen und ich hampel da mit rum...ohweier;-( Also für mich geht das gar nicht...und ich kann mich an keinen Geb. erinnern, der langweilig war.... lg Tina
Dann hast du Glück mit den Kindern in eurer Gegend (oder liegt es daran, dass es Jungs sind?). Meine Tochter braucht zum Glück auch keine Dauerbespaßung. Der Großteil ihrer Freundinnen ist auch leicht zufriedenzustellen. Aber zwei Mädels sind dabei, die hätten bei der Feier am liebsten Dauerprogramm. Denen waren schon Basteln und diverse "typische" Spiele in den letzten Jahren zu wenig und sie haben genervt. Dieses Jahr haben wir sie so richtig beschäftigt, da hatten sie keine Luft mehr zum Nörgeln. Allerdings gehören die beiden Mädels auch zu denen, die keine normalen Geburtstagsfeiern daheim feiern. Da muss es schon die Kutschfahrt oder der Indoor-Spielplatz sein. Die haben einfach schon eine ganz andere Erwartungshaltung und passen damit eigentlich nicht in die sonst sehr homogene Gruppe. Ich finde es aber auch nicht schlimm, dass man bei Feiern etwas Besonderes anbietet. Schließlich ist es ja kein normaler Spielbesuch, sondern der Geburtstag meiner Tochter. Und da darf sie sich gerne ein Spezialprogramm ausdenken (zu dem jedes Jahr auch eine Disco mit Buffet und Verkleidung gehört). Verglichen mit den beiden o.g. Mädels ist das ja echt noch harmlos. Und Spiele wie Topfschlagen gehörten ja sogar schon zu meinen eigenen Kindergeburtstagen und machen Spaß.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?