Roxylady
Hallo unsere Tochter 3 1/2 J hatte heute ihr erstes Handballtraining. Voll süß, die Kleinen durften schon prellen, werfen üben und auch sonst war es sehr diszipliniert. Ich hatte mir das mehr spielerisch vorgestellt aber ich fands gut und unsere Tochter erst. Einzig die eine Stunde "Training" fand ich etwas lang aber die Kids wohl eher weniger.... ;o) Nächste Woche gehts weiter, unsere Tochter wollte wieder hin. LG
Das finde ich VIEL zu früh! Jeder Lizenz-Trainer weiß das: So kleine Kinder haben am Ball noch gar nichts zu suchen. Sie müssen erstmal ihren Körper koordinieren. Mit sowas macht man mehr kaputt, als das die Kinder was lernen. Richtig Handball geht frühestens mit 5. Und selbst da findet 90% ohne Ball statt. Wenn man es richtig macht...
Wenn sie Spaß daran hat - man muss ja nicht gleich den Ehrgeiz haben, dass sie das mal beruflich macht! Finde es erstaunlich, dass die schon prellen können. Meine Kleine ist jetzt fast 3 und das kann ich mir nicht wirklich vorstellen - werd das heute nachmittag mal ausprobieren ;-)
Mein Sohn ist 4,5 Jahre und er kann definitiv noch nicht prellen. Werfen, naja... Fangen nur mit beiden Armen, aber nicht mit den Händen.
naja, was das können angeht ist es wohl unterschiedlich. mein Sohn ist 2,5 und kann mit einer hand werfen, und auch mit den Händen fangen. prellen haben wir noch nicht probiert, aktuell versucht er sich im Kopfball;). sieht schon ordentlich aus für das alter. aber Mannschaftssport ist bei uns auch erst ab 4 eher 5 angeboten. vorher gibs sehr wenig für Kinder. von 1-3 turnen von 3.6 auch, das ist dann etwas straffer aber doch noch sehr spielerisch. und tanzen, wobei auch da deutlich mehr gespielt als getanzt wird. alles andere erst später. die mädels gehen meist alle ab 3 zum tanzen, die Jungs müssen warten;) finde ich persönlich auch gut, aber das muss jeder für sich entscheiden!
Meine Tochter (Dez. 06) versucht sich seit dem Frühjahr im Fußballspielen. Macht ihr Spaß. Sie weiß nicht wirklich was sie tut. Aber sich bewegt sich, muss dem Trainer zuhören und mit anderen den Ball "teilen". Ist alles ganz locker mit leichter - wirklich leichter - Disziplin. Habe auch das Gefühl, dass es zu früh ist. Aber es macht ihr Spaß und es wird schon nichts bei ihr kaputt gehen.
Da ist aber eine Mami überehrgeizig. Fast schon verantwortungslos, sein Kind so früh auf einen Sport festzulegen.
Ich finde das jetzt weder zu früh noch zu viel, allerdings dachte ich immer, Mädels suchen sich eher tanzen aus. Auch würde ich gern sowas mal "sehen", ein Handballtraining einer Dreijährigen - wo es schon Chaos in unserem Verein gab, damals mitm Fußball oder jetzt mit dem Baseball und die Kids sind alle über acht Jahre alt. Sei es Regelverhalten oder Ballabgabe, gecheckt hat da erstmal keiner was und mit TRAINING hatte das auch nicht viel gemeinsam...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..