Elternforum Kigakids

Heulattaken vor dem Kindergarten

Heulattaken vor dem Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Sie geht seit letztem August problemlos und sehr gerne in den Kindergarten. Seit Montag macht sie jeden Morgen ein großes Theater und will ihren Papa nicht gehen lassen. Heute Morgen war es so schlimm, dass sie schon zu Hause mit dem Maulen angefangen hat und die ganze Autofahrt geweint hat. Man muß dazu sagen, dass mein Mann sehr geduldig ist und sich jeden Tag genauso lieb von ihr im Kindergarten verabschiedet. Was soll ich jetzt erziehungsmäßig machen? Es ist sehr schwer sie so zu sehen und andererseits will ich nicht nachgeben und sie zu Hause lassen, denn nach 20 Minuten ist alles ok und sie findet den Kindergarten wieder toll. Hattet Ihr auch schon mal sowas?? Vielen Dank für Tipps Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, hat sich im Kiga vielleicht irgentwas verändert? Oder ist etwas vorgefallen? Lieblingserzieherin krank und somit nicht da? Streit mit einer Freundin? Ich würde mal mit den Erziehern sprechen. Lars geht seit Sept. 2x/ Woche in den Vorkindergarten und es klappte auch gut. Im Feb. wollte er auch plötzlich nicht mehr und weinte ganz schlimm...die Erzieherin meinte aber, im Kiga wäre er dann wie immer. Ich zog es durch und ging immer ganz tapfer ( fühlte mich Sch....) nach Hause. Nach ca. 1 Woche war dann der Spuck vorbei. Ich weiß nicht was er hatte.... Im Sommer geht es dann bei uns richtig los ( jeden Tag) und Lars hat auch schon angekündigt, dass er wieder weinen wird und keine Lust hat!!!! Da muß ich dann wieder durch;o) Ich wünsche Euch viel Glück, dass es sich bald klärt. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich mal als Leidensgenossin melde! Julian 4 1/4 geht seit letzten August in den Kiga. Die Kontaktgurppe 1 x die woche im Jahr davor lief ohne Probleme auch ohne mich. Die erste Woche im Kiga war auch alles bestens. Dann sah er das es nix besonderes mehr ist und die Maulerei ging langsam los. Es gab Phasen da hat er auch schon zu Hause gejammert. Wir haben mit Absprache mit den Erzieherinnen auch tapfer durchgehalten, weil kurz nach dem wir weg waren war alles ok. Er hat immer mal wieder Phasen, wo ihm was nicht paßt und ich Ihn heulend zurücklassen musss, aber im großen ganzen feht im der Kiga wenn er mal ein paar Tage nicht hin kann. Ich wünsche Euch gute Nerven und das die Phase bald vorüber ist. Schönen Tag und schönes Wochenende Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele Kinder kriegen irgendwann mal eine "Kiga-Krise", wo sie keine Lust mehr haben hinzugehen, das war bei uns vorübergehend auch mal so. Es hat nix mit dem Papa oder anderen Gründen zu tun. Es ist meist einfach so, dass der Reiz des Neuen irgendwann vorbei ist und das Kind registriert, dass es nun wirklich täglich und auf lange Sicht in den Kiga muss. Das ist - auch wenn es dort schön ist - eine ähnliche Verpflichtung wie für uns Erwachsene der Job - oder für Schulkinder der tägliche Unterricht. Auch dazu hat man ja nicht jeden Tag gleich viel Lust, und auch als Erwachsener kennt man die Phasen, wo einem die tägliche Arbeit (ob zu Hause oder im Job) zum Halse heraushängt. So geht es Kiga-Kindern einfach auch manchmal, wenn sie begreifen, dass der Kiga-Besuch ja nicht wirklich so ganz freiwillig ist, sondern jetzt ihre tägliche Verpflichtung ist. Wenn das Ganze bei Deiner Tochter nur eine kurze Phase ist, würde ich gar nix machen. Wenn sie sich aber wirklich längere Zeit schwer tut, würde ich ihr vielleicht hier und da mal einen Tag "Schwänzen" erlauben. Bei schönem Wetter mache ich das auch manchmal mit meiner Tochter, dann gehen wir z.B. lieber mal in den Zoo, Freunde besuchen oder Stadtbummeln, statt in den Kiga. Sie genießt solche Ausnahmen sehr, eben weil es nur Ausnahmen sind. Liebe Grüße, Mimi