Elternforum Kigakids

Hausschuhe und Co.

Anzeige kindersitze von thule
Hausschuhe und Co.

blueberry123

Beitrag melden

Hallo :) Mein Sohn geht bald in den Kindergarten und irgendwie überfordern mich die Hausschuhe total. Seine Füße wachsen super schnell und ich sehe es irgendwie nicht ein alle 3 Wochen jetzt Hausschuhe für 50€ zu kaufen. Kennt ihr gute Marken die vllt auch etwas preisgünstiger sind? Außerdem: was für Handschuhe könnt ihr für Im KiGa empfehlen? Die sollten wahrscheinlich auch wasserfest sein? Wir hatten noch nie welche gebraucht und auch da frage ich mich jetzt welche man da am besten kauft? Diese Fäustlinge sind ja oft wasserdicht aber da kann man die Finger ja kaum bewegen Vielleicht habt ihr paar Ideen Danke im Voraus


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Hallo, unser Sohn hat im Kindergarten die Babylight 580 von D*cathlon. Das sollten eigentlich seine Turnschuhe sein, aber er findet die so bequem, dass das jetzt seine Puschen dort sind. Wasserfest müssen sie nicht sein, und mit dem Klettverschluss kann er sie selbst gut an- und ausziehen. Handschuhe braucht Dein Kind nicht zwingend. Unser Sohn zieht erst seit letztem Winter überhaupt welche an. Wir haben Fäustlinge und "billige" im Fünferpack von h*m, und in allen hat er nasse Hände und sie stehen vor Dreck, wenn er abgeholt wird. Von daher bekommt er dieses Jahr nur die aus dem Fünferpack, und die wechsele ich täglich aus. Viele Grüße


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Welche Hausschuhe kosten 50 Euro


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wollte ich auch schreiben... Selbst die von Superfit liegen bei ~20,00€.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Hey, Wie alt ist dein Kind und hast du mal gefragt, was die Kita erwartet? Hier gehen zB auch Rutsche Socken mit ausreichend ABS Material und die werden von 90% der Kinder getragen. Feste Hausschuhe sieht man kaum - wenn eher noch Lederpuschen und die gibt es ja schon ab 10€. Handschuhe überlege ich auch noch, bezweifle aber ernsthaft, dass meine 2,5 Jährige die anbehakten wird...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Wir hatten als Hausschuhe bei beiden Kindern Lederpuschen im Kiga. Handschuhe hatten sie Fäustlinge, da die Erzieher im Kiga sonst nie fertig werden, wenn sie jedem Kind bei Fingerhandschuhen helfen müssen. Für die kältere Übergangszeit hatten wir dünnere Fäustlinge, teilweise auch aus Fleece. Für den richtigen Winter Schneefäustlinge. Alles Liebe!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Ich würde auch niemals 50 Euro für Hausschuhe bezahlen. Wir hatten 2x für die Wintersaison Kinderfilzpantoffeln vom Discounter (A*di), die kosten 5 Euro und sind qualitativ nicht schlecht. Wenn du Markenschuhe möchtest, kannst du die gebraucht kaufen. Bei Kleinanzeigen im Netz gibt es die nach meiner Erfahrung immer für rund 10 Euro (ebenso bei auf Kinderflohmärkten u. ä.). Ich mag z. B. die von G****wein. Im Sommer tragen meine Kinder Crocs, die gibt es gebraucht sogar noch günstiger, gehen sicher auch ganzjährig. Ich bin kein großer Fan von Stoppersocken, weil die so schnell dreckig werden und ich ständig neue mitnehmen müsste. Die Kinder laufen damit ja auch über den Flur, wo an einigen Tagen haufenweise Sand liegt und über den jeder beim Bringen mit Straßenschuhen läuft. Das war in der Krippe anders, wo der gesamte Krippenbereich nicht mit "Draußenschuhen" betreten werden durfte. Aber natürlich Geschmackssache. Bei den Handschuhen kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Neben dem einfacheren Anziehen spricht für Fäustlinge, dass die Hände länger warm bleiben. Einen guten Start euch!


Lelo317

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Wir hatten simple Turnschläppchen, das ist auch besser für die Füße.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Ich würde nochmal im Kiga fragen. Bei uns wurde auf fester Sohle bestanden, keine Stoppersocken, Schläppchen etc. Ich hab da tatsächlich günstige von Deichmann gekauft. Einige hatten auch Turnschuhe mit Klett, wie Hallenschuhe. Außerdem sollten sie einen festen Sitz haben weil die Kinder damit auch in die Turnhalle gegangen sind, also keine Crocs. Feste Sohle deshalb weil es z.B. im Waschraum gerne mal nass ist und ja auch mal Essen vom Frühstück runterfällt ohne dass man es sofort merkt und dann tritt man da rein, ist mit Stoppersocken jetzt auch nicht so toll. Deswegen würde ich fragen, sonst kauft man umsonst, jeder Kiga hat da seine eigenen Vorstellungen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Hausschuhe kosten keine 50 Euro. Selbst superfit liegen bei etwa 20,00. Online kann man da mänchmal gute Schnäppchen machen. Wenn dein Sohn eh die Schuhe nur kurz trägt, braucht es ja auch gar keine super Markenschuhe. Allerdings käme es mir auch darauf an, wie lange die getragen werden am Tag. Mein Kind ist nur 3,5 Stunden täglich im Kindergarten und davon noch eine Stunde draußen. Also von 2,5 Stunden am Tag werden die Füße schon nicht so schnell kaputt gehen.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Was meinst du mit "selbst Superfit"? Die sind doch extrem schlecht, da total harte Sohle.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Ja, das mag sein, aber Superfit ist eine etablierte "teurere" Kinderschuhmarke. Das meinte ich damit...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Ich denke, wenn du es mit den Erziehern besprichst, gehen vielleicht auch Stoppersocken.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Wir hatten anfangs hochwertige Hausschuhe von Giesswein. Mittlerweile ist unser Sohn 5 und möchte (so wie seine Freunde) Turnschläppchen als Hausschuhe tragen. Wir haben aktuell die Schläppchen von beck- bei den günstigen von Deichmann etc. hatten wir teilweise nach 2 Wochen ein Loch vorne drin. Ich finde die Turnschläppchen eigentlich ganz gut, da sie eine flexible weiche Sohle haben. Nur im Sommer hatte er in den Schläppchen sehr geschwitzt :-( Als Handschuhe sollen die Kinder bei uns Fäustlinge nutzen, da haben wir welche von decathlon.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Bei uns gingen Rutschesocken und Lederschlappen auch. Als Handschuhe: Strickfäustlinge!