Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist 3 Jahre alt und schon immer ein echter Haudegen gewesen. Sie ist vom Charakter her ein Alphatier, das selbst ältere Kinder ziemlich schnell unter ihrer Fuchtel hat. Gleichzeitg ist sie frühreif, kann also schon Einiges mehr als Gleichaltrige (ca. 1 Jahr voraus). Sie ist gut einen Kopf grösser als andere Kinder ihres Alters und unheimlich stark. Sie ist sich, wie ein kleiner Obelix, ihrer Stärke aber nicht bewusst. Sie lässt sich auch kaum etwas sagen, geht immer ihren eigenen Weg. Sie hat schon von jeher ihren kleinen Bruder (jetzt 15 Monate getriezt), mal mehr, mal weniger - obwohl sie ihn unheimlich lieb hat. Momentan ist es wieder ganz heftig. Sie tritt ihn, schubst ihn um, haut ihn,... Natürlich ist dann jedes Mal Gebrüll und mittlerweile wird er selbst (auch so ein kleiner Riese) selber grob zu ihr. Sie macht das auch mit voller Absicht und ohne vorhergehende Anküdigung. Heute musste ich hören, dass sie im Kindergarten auch wieder mit der Schubserei anfängt - so schlimm, dass heute Kinder wegen ihr geweint haben. Sie hatte das mal eine Zeit lang und dann war es besser. Ich verstehe es einfach nicht. Sie ansonsten herzensgut aber da hat sie wie eine Macke ab. Reden, erklären, früher auch mal bestrafen (nicht mehr mitspielen, bzw. aufs Sofa sitzen müssen u.ä.) usw. habe bisher nicht geholfen. Sie wiederholt problemlos warum sie nicht schubsen soll (die anderen Kinder tun sich weh, sind traurig, weinen dann) aber es fruchtet null. An Tagen wie heute, erklärt sie mir von sich aus, dass das nicht lieb war, dreht sich um und schubst oder tritt gleich wieder! Im Kindergarten haben sie ihr heute ins Gewissen geredet und ihr erklärt, dass niemand so mit ihr spielen will. Was bitte kann ich denn NOCH machen???? Das Alles interessiert sie nicht. Ich bin so langsam am verzweifeln. Wenn es so weitergeht, habe ich zu Hause 2 hauende und schubsende Monster - der Kleine schaut sich immer Alles schön von ihr ab. Ich weiss auch nicht, gegen wenn oder was sie rebelliert, sie bekommt sogar mehr Aufmerksamkeit als ihr Bruder. Wenn sie mit einer erwachsenen Person (meist mein Vater) alleine ist, dann ist sie wohl das liebste Kind. :-( Ich kann aber doch deswegen nicht ihren Bruder weggeben. Eigentlich liebt sie ihn ja ganz arg (und er sie noch mehr). Hat hier jemand einen klugen Rat??? Viele Grüsse, Chrissie
liebe chrissie ich habe dazu schon mehrfach geschrieben, will es also nur ganz kurz machen: konsequent sein, nicht, nie durchgehen lassen, alters- und sachgerechte strafen. was mir aber an deinem posting aufgefallen ist, ist der erste absatz. du scheinst deine tochter sowieso als "haudegen" und "alphatier" zu sehen, das eh stärker und robuster als alle anderen ist. korrigier mich, wenn ich hiermit ganz falsch liege, aber - ehrlich? - da schwingt meiner meinung nach ne menge stolz auf deine tochter in den zeilen mit. du scheinst das irgendwie beeindruckend und vielleicht ein bisschen toll zu finden, dass sie so stark, frühreif und chef-mäßig ist. ob das nicht kontraproduktiv ist? lg paula
Nein, das ist kein Stolz, sondern die Erklärung und eine Tatsache damit man versteht, wieso sie so resistent gegen Bestrafung und Konsequenz ist. Sie hat sich noch nie etwas sagen lassen und ging von Anfang ihren eigenen Weg (schon als Baby!). Ich habe gar nicht die Wahl ob ich das toll finde oder nicht. Es ist so und wird sich auch nicht ändern. Das mir seit längerem klar. Das Ganze führte jetzt zu weit, müsste ich es genau erklären. Hatte im Erziehungsforum schon öfter deshalb geschrieben. Massnahmen die bei einem "normalen" Kind funktionieren nicht bei meiner Tochter. Strafen nimmt sie ihn und macht hinterher gleich weiter. Selbst Kinderärztin und Psychologin waren von ihrem unerschüttbaren Selbstvertrauen beeindruckt. Nun bin ich der Meinung, dass ich trotzdem einen Weg finden muss um ihr das klarzumachen, dass es so nicht geht. Sie muss es von selbst nicht mehr wollen, alles Andere ist hoffnungslos. Deswegen wollte ich wissen WIE ich es ihr verklickern kann, dass sie ein Einsehen hat. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... ODER es gibt vielleicht auch einen ganz einfachen Trick wie man ein Einsehen bekommt. Viele Grüsse, Chrissie
Hallo, den ultimativen Tipp habe ich leider auch nicht für Dich. Als ich Dein Posting gelesen habe, kam mir jedoch der Gedanke, wie wäre es wenn Du sie für gutes Verhalten (welches ja sicher auch vorhanden ist) "auffällig" lobst und damit die andere Seite etwas in den Hindergrund tritt. Vielleicht kommt dadurch bei ihr das Verlangen sich artig zu benehmen um positive "Antwort" zu erhalten. Liebe Grüße Urri
Hui, hab dir gerade im Erziehungsforum geantwortet. Mein Sohn ist haargenau wie deine Tochter (nur nicht fruehreif, bei ihm decken sich kognitive und emotionale Reife), aber er ist auch sehr selbstbewusst und strafresistent. Sach und altersgerechte Strafen lassen ihn voellig kalt. BBei manchen Kindern funktioniert das nicht. Leider. Dann waer man das Problem naemlich schnell los... Gruss Christiane
Hallo paulita, bei meinem Sohn ist es änl., wie bei deiner Tochter! Nur mit dem Unterschied, daß er auch mal hört und lieb ist! Die erzieherinen haben es jetzt wie folgt gemacht! Bzw., die Bezugserz. meines Sohnes hat sich mit meinem Sohn darüber unterhalten, wie sie es in Zukunft machen werden! Er hat sich in der Küche des Kigas ein Blatt an die Küchenzeile (dort wollte es mein Sohn halt aufhängen) hinhängen dürfen. Auf dem Blatt sind Gesichter abgebildet, denen jeweils der Mund fehlt! Hat mein Sohn was angestellt, z.b. geschubst, gehauen oder auch mit Sand geworfen, muß er gleich an das Blatt und sich ein trauriges Gesicht einzeichnen! Wenn ich ihn abholen komme, wird mir berichtet, ob er was gemacht hat! Und dann darf er die restl. Gesichter lachend ausmalen! Das hat den Ergeiz meines Sohnes gewckt, daß er nur lahende Gesichter sammeln will! Das wird jetzt eine Zeit lang durchgezogen! Zudem bleibe ich auch immer konzequent, ruhig. Und dann klappt es auch eines Tages ohne diese Gesichter! Zuhause lob ich meinen Sohn immer wieder. Nicht im Übermaß aber imer mal wieder. Und nehm ich ihn zwischendurch auch mal in den Arm und sag ihm, wie lieb ich ihn hab und daß er schon so vieles kann! barnie
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..