Elternforum Kigakids

Hauen in der Gruppe - Normal oder Besorgniserregend?

Hauen in der Gruppe - Normal oder Besorgniserregend?

Melissa91

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, was sagt ihr zur folgenden Situation: Kind (4J) kommt alle paar Tage mit Blessuren nach Hause (Kratzspuren, blaue Flecke vom Gehauen werden) und berichtet täglich von minimum einer handgreiflichen Auseinandersetzung, rennt aber jeden Morgen freudestrahlend wieder in die Kita. Normales Kita Leben wo es nicht immer zimperlich zugeht wenn Kinder diesen Alters ausgelassen spielen dürfen oder zu viel ,,Gewalt“ / zu wenig Regulation der Konflikte durch Personal? Was denkt ihr? Wie ist eure Meinung, wenn es euer Kind wäre? Würde mich sehr interessieren ;-) und eure Erfahrung zu dem Thema hören.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

Kommen die Blessuren denn immer von selben Kind? Und ist dein Kind eher passiv oder sucht und genießt es die Raufereien? Wir hatten das Thema auch beim Elternabend im Hort. Dort werden gleichberechtigte, freiwillige Raufereien "geduldet". Also man beendet sie schon ,wenn es hart wird, aber es gibt danach keinen Ärger. Das sind ja die in etwa gleich großen Freunde, die sich balgen, ohne gewalttätig zu werden. Da kommt es halt auch mal zu blauen Flecken oder Kratzern. Meiner kämpft nicht gerne, tobt aber sehr wild und hat dann auch öfter mal was. Er ist auch schon gegen eine Faust gelaufen, aber das war tatsächlich ein Unfall. Es gibt aber auch Kinder, die gegen den Willen der anderen gewalttätig werden, und da wird sofort dazwischen gegangen, und es gibt Gespräche. Ein Kind, mit dem sie nicht fertig geworden sind, ist dann freiwillig abgemeldet worden, als mit der Aufhebung des Vertrages gedroht wurde. Zwei Mädchen hatten wegen ihm bis dahin schon den Hort verlassen. Es ist halt schwierig. Man darf Kinder ja auch nicht einsperren oder am Stuhl festbinden. Zum Glück ist der Junge freiwillig gegangen, das ist nämlich gar nicht so einfach. In der Kita meiner Tochter waren zwei Kinder, die wirklich Spaß daran hatten, anderen Kindern weh zu tun. Die konnte man keine Sekunde aus den Augen lassen. Schaufeln auf den Kopf, Boxen und Zwicken im Vorbeigehen, den Bollerwagen aus Holz vom Hügel runterrollen lassen auf die Kinder, die unten in der Zaunecke spielen und nicht weg können usw. Deren Eltern waren ziemliche Arschlöcher. Das Problem hat sich nur aufgelöst, weil diese Kinder dann halt eingeschult wurden. Meine Tochter hatte so noch ein gewaltfreies Kitajahr und ging plötzlich gerne hin. Zum Glück kamen beide Jungs in die Waldorfschule und nicht in die städtische Grundschule. Einen von ihnen trifft meine Tochter jetzt manchmal beim Feiern, und er kommt voll nach seinen Eltern...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melissa91

In einem gewissen Maße ist es sicherlich normal, dass es auch mal zu Rangeleien kommt. Aber wenn wirklich häufiger Verletzungen davon getragen werden würde ich es doch mal zur Sprache bringen.